Ähnliche Jobs

Instrumentwissenschaftler KOMPASS (m/w/d)

Instrumentwissenschaftler KOMPASS (m/w/d)

Instrumentwissenschaftler KOMPASS (m/w/d)

Instrumentwissenschaftler KOMPASS (m/w/d)

Technische Universität München (TUM)

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

München

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 53.000 € – 70.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Instrumentwissenschaftler KOMPASS (m/w/d)

Über diesen Job

Instrumentwissenschaftler KOMPASS (m/w/d)

Vollzeit
Bewerbungsfrist: 31.10.2025
Veröffentlicht am: 02.10.2025

Instrumentwissenschaftler KOMPASS (m/w/d)

Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.

KOMPASS ist ein neues Dreiachsenspektrometer zur Untersuchung von dynamischen Prozessen in kondensierter Materie, mit typischen Fragestellungen aus den Bereichen Festkörperphysik, Magnetismus und Quantenmaterialien. Das Instrument wurde in Zusammenarbeit mit der Universität Köln aufgebaut (Arbeitsgruppe Prof. Braden) und befindet sich derzeit in der Kommissionierungsphase.

Für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KOMPASS suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit (40 h/ Woche).

Ihr Aufgabengebiet
  • Inbetriebnahme und Charakterisierung des Instrumentes KOMPASS
  • Betrieb des Instrumentes, wissenschaftliche und technische Unterstützung im Nutzerbetrieb
  • Methodenentwicklung im Bereich Neutronenspektroskopie, insbesondere zur Neutronen-Polarisationsanalyse
  • Wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Nutzergruppen innerhalb und außerhalb Deutschlands
  • Verfolgung eigener wissenschaftlicher Projekte
Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie von Dr. Wiebke Lohstroh, wiebke.lohstroh@frm2.tum.de , Tel.: +49 89 289 14735.

Anforderungsprofil
  • Studienabschluss (Diplom, MSc.) im Bereich der Naturwissenschaften, idealerweise mit Promotion
  • Berufserfahrung im Bereich Neutronenstreuung oder der Anwendung anderer Streumethoden zur Untersuchung kondensierter Materie. Erfahrungen im Bereich Spektroskopie sind hilfreich
  • Experimentelle und technische Fähigkeiten, sowie Erfahrung mit dem Betrieb und Aufbau komplexer technischer Anlagen sind von Vorteil
  • Überzeugende Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld im Team zu arbeiten, werden vorausgesetzt. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich, Deutschkenntnisse sind von Vorteil
Der hohe Sicherheitsstandard unserer Einrichtung erfordert die atomrechtliche Zuverlässigkeit der Beschäftigten. Dazu werden entsprechende Überprüfungen durchgeführt.

Unser Angebot
Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeit, 30 Urlaubstage pro Jahr und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL). Als Mitarbeiter oder Mitarbeiterin des FRM II können Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, die sie ihren ca. 8000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet, profitieren, wie
  • Gesundheitsangeboten der TUM
  • TUM Hochschulsport
  • Umfangreiche TUM-interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kinderbetreuung der TUM (nach Verfügbarkeit)
  • Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Die Stelle wird nach TV-L vergütet (bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen Entgeltgruppe E13) und ist auf 3 Jahre befristet . Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Portal https://karriere.frm2.tum.de bis zum 31. Oktober 2025 . Dort finden Sie auch weitere Stellenanzeigen des FRM II.

Technische Universität München
Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II)
Personalbüro Lichtenbergstraße 1


Tel: +49 89 289 13815 oder 12305 oder 14910

Arbeitsort

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in München:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Promotion oder Post-Doc: Verbesserung der Denitrifikation in Kläranlagen durch Integration von Nebenprodukten

Technische Universität München

München

51.000 €67.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Promotion oder Post-Doc: Verbesserung der Denitrifikation in Kläranlagen durch Integration von Nebenprodukten

München

Technische Universität München

51.000 €67.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand (m/w/d) zur „Entwicklung eines Digi-talen Zwillings für die industrielle Saccharose-Kristallisation“

Technische Universität München

München

50.000 €61.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand (m/w/d) zur „Entwicklung eines Digi-talen Zwillings für die industrielle Saccharose-Kristallisation“

München

Technische Universität München

50.000 €61.000 €

Professur für Photonische Quantentechnologie und Physik (W2)

Hochschule München

München

Professur für Photonische Quantentechnologie und Physik (W2)

München

Hochschule München

AMS Lab Validation Engineer (m/f/d)

Apple Inc.

München

AMS Lab Validation Engineer (m/f/d)

München

Apple Inc.

Polarion Process Implementation & Support Manager in der Batterieentwicklung (m/w/d)

Company Teoresi Group - Teoresi GmbH

München

55.000 €80.000 €

Polarion Process Implementation & Support Manager in der Batterieentwicklung (m/w/d)

München

Company Teoresi Group - Teoresi GmbH

55.000 €80.000 €

Wissenschaftlichen Mitarbeitender (m/w/d) für die Forschungsgruppe Engineering for Work

Technische Universität München

München

50.500 €62.000 €

Wissenschaftlichen Mitarbeitender (m/w/d) für die Forschungsgruppe Engineering for Work

München

Technische Universität München

50.500 €62.000 €

Wissenschaftliches Personal High Performance Computing

Technische Universität München

München

Wissenschaftliches Personal High Performance Computing

München

Technische Universität München

Tenure Track Assistant Professor in Aerospace Systems Engineering

Technische Universität München (TUM)

München

Tenure Track Assistant Professor in Aerospace Systems Engineering

München

Technische Universität München (TUM)

Berechnungsingenieur (m/w/d) - München

Tekom Industrielle Systemtechnik GmbH

München

60.500 €70.000 €

Berechnungsingenieur (m/w/d) - München

München

Tekom Industrielle Systemtechnik GmbH

60.500 €70.000 €