Masterand (m/w/d) - Masterarbeit
Masterand (m/w/d) - Masterarbeit
Masterand (m/w/d) - Masterarbeit
Masterand (m/w/d) - Masterarbeit
Technische Universität München
Fach- und Hochschulen
München
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Masterand (m/w/d) - Masterarbeit
Über diesen Job
Masterand (m/w/d) - Masterarbeit
08.08.2025, Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (Leibniz-LSB@TUM) ist ein Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Die Arbeitsgruppe Food Biopolymer Chemistry sucht ab sofort einen Masterand (m/w/d) zur Mitarbeit in einem von Kim Lorenz und Prof. Dr. Katharina Scherf betreuten Projekt im Rahmen einer Masterarbeit. Der zeitliche Rahmen der Arbeit beträgt sechs Monate.
Masterand (m/w/d) - Masterarbeit
Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (Leibniz-LSB@TUM) ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Freising und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Unser einzigartiges Forschungsprofil liegt an der Schnittstelle von Lebensmittelchemie und Biologie, Chemosensorik und Technologie sowie Bioinformatik und Maschinellem Lernen. Gemeinsam mit international renommierten Experten forschen wir an Lösungen für eine schmackhafte, gesunde und nachhaltige Ernährung.
"Proteomics Analyse immunreaktiver Peptide und der Glutenverdaulichkeit von Kuchen nach simulierter in vitro-Verdauung"
Dauer: 6 Monate
Zur Verstärkung unserer Arbeitsgruppe Food Biopolymer Chemistry suchen wir ab sofort eine engagierte Persönlichkeit zur Mitarbeit in einem von Kim Lorenz und Prof. Dr. Katharina Scherf betreuten Projekt im Rahmen einer Masterarbeit. Thema der Arbeit ist "Proteomic Profiling of Immunoreactive Peptides and Gluten Digestibility in Cakes Following Simulated In Vitro Digestion”, bzw. "Proteomics Analyse immunreaktiver Peptide und der Glutenverdaulichkeit von Kuchen nach simulierter in vitro-Verdauung". Die Masterarbeit kann sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch bearbeitet werden. Der zeitliche Rahmen der Arbeit beträgt sechs Monate.
Ihre Aufgaben
• Planung einer Studie zur Untersuchung von Kuchen mit verschiedenen Zutatenverhältnissen inklusive Backen der Kuchen
• Planung und Durchführung der in vitro Verdauungsversuche im Labor
• Vorbereitung der Proben für die massenspektrometrischen Messungen
• Auswertung der massenspektrometrischen Messungen
• Zusammenstellung der Erkenntnisse in einer wissenschaftlichen Arbeit
Ihr Profil
Sie bringen idealerweise Folgendes mit:
• Eingeschrieben in einem Masterstudiengang im Bereich Lebensmittelchemie, Biochemie, Nutrition and Biomedicine oder verwandte Studiengänge
• Fähigkeit, selbständig und sorgfältig in einem nasschemischen Labor zu arbeiten
• Überdurchschnittliches Engagement und sehr gute Studienleistungen
• Gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen
• Eine wertschätzende, kollegiale Arbeitsatmosphäre
• Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet im Kontext außeruniversitärer Spitzenforschung
• Flexible Arbeitszeiten und somit gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• Co-Autorenschaft bei erfolgreicher Publikation
• Ein motiviertes Team, das sich auf Sie freut!
Chancengleichheit und Diversität
Das Leibniz-LSB@TUM setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt und ein respektvolles Miteinander ein. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Menschen mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellten Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (§ 2 SGB IX).
Kontakt und Bewerbung
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Position wenden Sie sich gerne an:
Kim Karolin Lorenz, k.lorenz.leibniz-lsb@tum.de.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit einem tabellarischen Lebenslauf und aktuellen Notenauszug als PDF-Datei und unter Angabe der Kennziffer 2025-13-S1-KL bis zum 15.09.2025 per E-Mail an:
Frau Anja Albrecht (Verwaltung) recruiting.leibniz-lsb@tum.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt: recruiting.leibniz-lsb@tum.de
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 307 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
307 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität München als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern