PhD Position in Theoretical Algorithms or Graph and Network Visualization

PhD Position in Theoretical Algorithms or Graph and Network Visualization

PhD Position in Theoretical Algorithms or Graph and Network Visualization

PhD Position in Theoretical Algorithms or Graph and Network Visualization

Technische Universität München

Fach- und Hochschulen

München

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 55.500 € – 66.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

PhD Position in Theoretical Algorithms or Graph and Network Visualization

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Zurück zu Nachrichten-Bereich

PhD Position in Theoretical Algorithms or Graph and Network Visualization

31.07.2025, Wissenschaftliches Personal

We seek PhD students with strong theoretical foundations and a desire to contribute to fundamental algorithmic research. Our group works at the intersection of algorithms, machine learning, and interactive visual interfaces. Topics of interest include:

  • Planar and geometric graph algorithms
  • Approximation and parameterized algorithms
  • Clustering, embeddings, and structural graph theory
  • Computational complexity and efficient algorithms -Graph drawing and layout algorithms (including dynamic and high-dimensional visualizations)
  • Visualization in non-Euclidean spaces (e.g., spherical or hyperbolic)
  • Perceptual studies and evaluation methods
  • Interactive systems for exploring complex networks

Candidates interested in theoretical computer science will have the opportunity to work on topics such as graph algorithms, computational geometry, algorithmic complexity, and combinatorial optimization. Our contributions are regularly published in top venues like the Conference on Artificial Intelligence (AAAI), the Symposium on Algorithms (SEA/ESA), and the Graph Drawing and Network Visualization Symposium.

For those interested in graph and network visualization, the group offers an active and well-established research environment. Ongoing projects include the development of new techniques for visualizing graphs in Euclidean and non-Euclidean spaces, dimensionality reduction, and user-centered evaluation of visual interfaces. The group’s work in this area has led to best paper awards at PacificVis and Graph Drawing, with recent publications in IEEE Transactions on Visualization and Computer Graphics and Computer Graphics Forum.

The Chair for Efficient Algorithms offers a collaborative environment that combines strong theoretical foundations with a deep engagement in applied and interdisciplinary projects. PhD students are encouraged to work closely with the broader academic and industrial communities, contribute to open-source tools, participate in international conferences, and develop their own research agendas.

TUM Campus Heilbronn is a rapidly growing center for research and education, with a strong emphasis on artificial intelligence and data science. It is located next to the AI Innovation Park Heilbronn, fostering collaborations with academic partners like ETH Zurich, as well as companies and startups working on applied AI and high-performance computing. The entire curriculum and research infrastructure operate in English, and no knowledge of German is required.

This is a full-time PhD position with a competitive salary according to the German TV-L E13 scale (approx. €52,000–€75,000 gross per year, depending on experience), 30 days of paid vacation, and full access to health insurance and social benefits. The working environment is international, supportive, and highly interdisciplinary.

To apply, please send a cover letter describing your research interests and indicating whether you prefer to work in theoretical algorithms, visualization, or a combination of both. Include a CV, your Master’s thesis, and academic transcripts with grades, and send it to the email address positions [at] algo.cit.tum.de.

We look forward to hearing from curious and driven researchers ready to join an active and well-connected team at one of Germany’s leading technical universities.

German Text:

Der Lehrstuhl für Effiziente Algorithmen unter der Leitung von Prof. Stephen Kobourov schreibt eine voll finanzierte Doktorandenstelle an der Technischen Universität München (TUM), Campus Heilbronn, aus. Wir suchen außergewöhnliche Kandidaten , die an einer Promotion in den Bereichen Theoretische Informatik oder Graph - und Netzwerkvisualisierung interessiert sind .

Wir suchen Doktoranden mit soliden theoretischen Grundlagen und dem Wunsch, zur algorithmischen Grundlagenforschung beizutragen. Unsere Gruppe arbeitet an der Schnittstelle von Algorithmen, maschinellem Lernen und interaktiven visuellen Schnittstellen. Themen von Interesse sind unter anderem:

  • Planare und geometrische Graphenalgorithmen
  • Approximation und parametrisierte Algorithmen
  • Clustering, Einbettungen und strukturelle Graphentheorie
  • Rechenkomplexität und effiziente Algorithmen
  • Graphenzeichnungs- und Layoutalgorithmen (einschließlich dynamischer und hochdimensionaler Visualisierungen)
  • Visualisierung in nicht-euklidischen Räumen (z. B. sphärisch oder hyperbolisch)
  • Wahrnehmungsstudien und Evaluierungsmethoden
  • Interaktive Systeme zur Erforschung komplexer Netzwerke

Kandidaten, die sich für theoretische Informatik interessieren, haben die Möglichkeit, an Themen wie Graphenalgorithmen, Computergeometrie, algorithmische Komplexität und kombinatorische Optimierung zu arbeiten. Unsere Beiträge werden regelmäßig in renommierten Fachzeitschriften wie der Conference on Artificial Intelligence (AAAI), dem Symposium on Algorithms (SEA/ESA) und dem Graph Drawing and Network Visualization Symposium veröffentlicht.

Für diejenigen, die sich für die Visualisierung von Graphen und Netzwerken interessieren, bietet die Gruppe ein aktives und gut etabliertes Forschungsumfeld. Zu den laufenden Projekten gehören die Entwicklung neuer Techniken für die Visualisierung von Graphen in euklidischen und nicht-euklidischen Räumen, die Dimensionalitätsreduktion und die nutzerzentrierte Bewertung visueller Schnittstellen. Die Arbeit der Gruppe in diesem Bereich hat zu Auszeichnungen für die besten Arbeiten bei der PacificVis und Graph Drawing geführt, mit jüngsten Veröffentlichungen in IEEE Transactions on Visualization and Computer Graphics und Computer Graphics Forum.

Der Lehrstuhl für Effiziente Algorithmen bietet ein kollaboratives Umfeld, das solide theoretische Grundlagen mit einem intensiven Engagement in angewandten und interdisziplinären Projekten verbindet. Die Doktoranden werden ermutigt, eng mit der breiteren akademischen und industriellen Gemeinschaft zusammenzuarbeiten, zu Open-Source-Tools beizutragen, an internationalen Konferenzen teilzunehmen und ihre eigenen Forschungspläne zu entwickeln.

Der TUM Campus Heilbronn ist ein schnell wachsendes Zentrum für Forschung und Lehre mit einem starken Schwerpunkt auf künstlicher Intelligenz und Data Science. Er befindet sich direkt neben dem KI-Innovationspark Heilbronn, der die Zusammenarbeit mit akademischen Partnern wie der ETH Zürich sowie mit Unternehmen und Start-ups fördert, die sich mit angewandter KI und High-Performance-Computing beschäftigen. Der gesamte Lehrplan und die Forschungsinfrastruktur sind auf Englisch , Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich .

Es handelt sich um eine Vollzeit-Doktorandenstelle mit einem wettbewerbsfähigen Gehalt nach TV-L E13 (ca. 52.000-75.000 € brutto pro Jahr, je nach Erfahrung), 30 Tagen bezahltem Urlaub und vollem Zugang zu Krankenversicherungs- und Sozialleistungen. Das Arbeitsumfeld ist international, kollegial und sehr interdisziplinär.

Um sich zu bewerben, senden Sie bitte ein Anschreiben, in dem Sie Ihre Forschungsinteressen beschreiben und angeben, ob Sie lieber im Bereich theoretische Algorithmen, Visualisierung oder einer Kombination aus beidem arbeiten möchten. Fügen Sie einen Lebenslauf, Ihre Masterarbeit und akademische Zeugnisse mit Noten bei und senden Sie diese an die E-Mail-Adresse positions [at] algo.cit.tum.de.

Wir freuen uns auf neugierige und engagierte Forscher, die bereit sind, sich einem aktiven und gut vernetzten Team an einer der führenden technischen Universitäten Deutschlands anzuschließen.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Kontakt: positions@algo.cit.tum.de.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Technische Universität München

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

München, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

309 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität München als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in München:

Ähnliche Jobs

PhD thesis on Telecom Satellites on-board 5G/6G gNodeB (m,w,d)

München

Airbus

67.000 €81.500 €

PhD thesis on Telecom Satellites on-board 5G/6G gNodeB (m,w,d)

München

Airbus

67.000 €81.500 €

PhD (d/f/m) on joint communication and sensing for aeronautical applications

Ottobrunn bei München

Airbus

72.500 €87.000 €

PhD (d/f/m) on joint communication and sensing for aeronautical applications

Ottobrunn bei München

Airbus

72.500 €87.000 €

Research assistant (f/m/d) at the Chair of Non-destructive Testing in the Project ScanPyramids

München

Technische Universität München

52.000 €64.500 €

Research assistant (f/m/d) at the Chair of Non-destructive Testing in the Project ScanPyramids

München

Technische Universität München

52.000 €64.500 €

Professor in Machine Learning for Sustainable Processes and Materials (m/f/d)

München

Technische Universität München (TUM)

58.000 €79.500 €

Professor in Machine Learning for Sustainable Processes and Materials (m/f/d)

München

Technische Universität München (TUM)

58.000 €79.500 €

PhD position (m/f/d)

München

Technische Universität München

48.500 €58.500 €

PhD position (m/f/d)

München

Technische Universität München

48.500 €58.500 €

Drei Promotionsstellen im Bereich NLP in der Medizin an der TUM (sebis) (m/w/d)

München

Technische Universität München

45.500 €58.500 €

Drei Promotionsstellen im Bereich NLP in der Medizin an der TUM (sebis) (m/w/d)

München

Technische Universität München

45.500 €58.500 €

Drei Promotionsstellen im Bereich NLP in der Medizin an der TUM (sebis) (m/w/d)

München

Technische Universität München

Drei Promotionsstellen im Bereich NLP in der Medizin an der TUM (sebis) (m/w/d)

München

Technische Universität München

Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand (f/m/d) im Bereich Windkraftprognose mit Hilfe von Machine Learning

München

Technische Universität München

50.000 €60.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand (f/m/d) im Bereich Windkraftprognose mit Hilfe von Machine Learning

München

Technische Universität München

50.000 €60.500 €

PhD positions (f/m/x) at MUDS

Oberschleißheim

Helmholtz Zentrum München

47.000 €61.500 €

PhD positions (f/m/x) at MUDS

Oberschleißheim

Helmholtz Zentrum München

47.000 €61.500 €