Postdoktorand / Postdoktorandin (m/w/d)
Postdoktorand / Postdoktorandin (m/w/d)
Postdoktorand / Postdoktorandin (m/w/d)
Postdoktorand / Postdoktorandin (m/w/d)
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.500 € – 64.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Postdoktorand / Postdoktorandin (m/w/d)
Über diesen Job
Postdoktorand / Postdoktorandin (m/w/d) in München - Stellenangebot im Bereich Wissenschaftliche(r) Assistent/in, Mitarbeiter/in (Hochsch) :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
Postdoktorand / Postdoktorandin (m/w/d) in München - Stellenangebot
Postdoktorand / Postdoktorandin (m/w/d)
Postdoktorand / Postdoktorandin (m/w/d)
Art der Stelle: |
---|
Arbeitsplatz
Arbeitsantritt
(von - bis): |
---|
2025-08-11+02:00 -
Anforderungen: |
---|
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Fakultät für Betriebswirtschaft - Institut für Unternehmensrechnung und Controlling Vergütung TV-L E13 Umfang Vollzeit (100\%) Besetzungsdatum ab November 2025 (oder später)
Das sind wir:
Die LMU Munich School of Management (https://www.som.lmu.de/de/) ist eine führende Fakultät in der betriebswirtschaftlichen Forschung und Lehre. Das Institut für Unternehmensrechnung und Controlling (https://www.som.lmu.de/iuc/de/index.html) (Prof. Dr. Christian Hofmann) ist Teil des Accounting Clusters (https://www.som.lmu.de/de/die-fuenf-cluster/accounting-taxation/) der LMU.
Wir freuen uns, Teil des überregionalen Sonderforschungsbereichs (SFB) 266 "Accounting for Transparency (https://www.accounting-for-transparency.de/de/) " zu sein, der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wird. Als Team von über 80 erfahrenen und jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verfolgen wir ein breit angelegtes und ambitioniertes Forschungsprogramm zu den Ursachen und Folgen unternehmerischer Transparenz in Märkten und Gesellschaft.
Wir suchen Sie:
Postdoktorand / Postdoktorandin (m/w/d)
am Standort München
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie betreiben Forschung auf höchstem Niveau, die eng mit den Forschungsschwerpunkten des Instituts verknüpft ist und in Zusammenarbeit mit dem Institutsteam erfolgt.
- Sie präsentieren Ihre Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen und Workshops.
- Sie übernehmen Mentoring-Aufgaben für die Doktoranden des Instituts.
- Die vertragliche Lehrverpflichtung beträgt 5 Semesterwochenstunden (SWS).
Das sind Sie:
- Sie haben ein sehr gutes Masterstudium der Betriebswirtschaftslehre oder eines verwandten Fachs (z. B. Volkswirtschaftslehre) abgeschlossen.
- Sie haben eine Promotion in Betriebswirtschaftslehre oder einem verwandten Fachgebiet (z. B. Volkswirtschaftslehre) erfolgreich abgeschlossen.
- Sie interessieren sich für die Forschungsschwerpunkte des Instituts.
- Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse.
- Sie bringen Teamfähigkeit, eine selbstständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Engagement mit.
- Sie freuen sich auf eine Zusammenarbeit in einem kreativen Umfeld.
- Sie verfügen über erste Publikationserfahrungen in diesen oder verwandten Themenbereichen.
Das ist unser Angebot:
- Ein dynamisches, internationales Forschungsumfeld mit engagierten Kolleg*innen.
- Zugang zum DFG-geförderten Sonderforschungsbereich TRR 266 "Accounting for Transparency (https://www.accounting-for-transparency.de/de/) ", einem bedeutenden, standortübergreifenden Forschungsprojekt führender deutscher Universitäten.
- Freiheit in der methodischen Ausrichtung – von analytischen und empirischen Ansätzen bis hin zu KI-gestützten Analysen.
- Hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten durch enge Kooperationen mit der Praxis im Rahmen gemeinsamer Forschungsprojekte.
- Ein attraktiver Arbeitsplatz im Herzen Münchens, nahe dem Englischen Garten, mit einem ausgewogenen akademisch-sozialen Umfeld (z. B. Radtouren, Skiausflüge u. v. m.).
- Eine nach TV-L (13, 100 \%) vergütete Stelle.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form (PDF-Datei) mit dem Betreff "Bewerbung Postdoktorand" an iuc@som.lmu.de (iuc@som.lmu.de) . Bewerbungsschluss ist der 30. September 2025.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Christian Hofmann (https://www.som.lmu.de/iuc/de/personen/kontaktseite/christian-hofmann-718e1462.html) .
Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München! (https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/index.html)
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU (https://www.lmu.de/de/footer/datenschutz/index.html) für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.
Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
www.lmu.de (https://www.lmu.de/)
Impressum (https://www.lmu.de/de/footer/impressum/index.html)
Barrierefreiheit (https://www.lmu.de/de/footer/barrierefreiheit/index.html)
Arbeitszeit: |
---|
Vollzeit, ,
Arbeitsort: |
---|
80539 München
Chiffre: |
---|
18818-1wmi3weg7g-S
Herr
https://job-portal.lmu.de/jobposting/b9e4c2b4a5be1987ea7409e28bff7d43c8042392?ref=afa
Telefon: |
---|
--
URL: |
---|
https://job-portal.lmu.de/jobposting/b9e4c2b4a5be1987ea7409e28bff7d43c8042392?ref=afa
Stellenbeschreibung: | Zuletzt bearbeitet am: |
---|
2025-08-11
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. |
In Kooperation mit der
|
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)
Teile diese Seite:
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales