Ähnliche Jobs

Professur (W3) für Interdisziplinäre Onkologie (Lehrstuhl)

Professur (W3) für Interdisziplinäre Onkologie (Lehrstuhl)

Professur (W3) für Interdisziplinäre Onkologie (Lehrstuhl)

Professur (W3) für Interdisziplinäre Onkologie (Lehrstuhl)

Ludwig-Maximilians-Universität München

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

München

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 53.000 € – 63.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Professur (W3) für Interdisziplinäre Onkologie (Lehrstuhl)

Über diesen Job

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Einrichtung Medizinische Fakultät Vergütung BesGr W3 Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist 09.10.2025

Professur (W3) für Interdisziplinäre Onkologie (Lehrstuhl)

An der Medizinischen Fakultät ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Professur (W3) für Interdisziplinäre Onkologie

(Lehrstuhl)

zu besetzen.

Die Professur vertritt das Fach Interdisziplinäre Onkologie in Forschung und Lehre in seiner ganzen Breite. Darüber hinaus ist die Professur verbunden mit der Leitung des Comprehensive Cancer Center~~s~~ am LMU Klinikum (CCC-LMU), der gemeinsamen Leitung des Comprehensive Cancer Center~~s~~ München (CCCM) sowie der organisatorischen Leitung der Interdisziplinären Tagesklinik.

Eine Zusammenarbeit mit den Forschungsverbünden der Medizinischen Fakultät und der Universität sowie den an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) angesiedelten Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung, insbesondere dem Deutschen Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK), und dem Bayerischen Zentrum für Krebsforschung (BZKF), sowie der Technischen Universität München (TUM), dem TUM Klinikum Rechts der Isar (MRI), dem Helmholtz Zentrum München und der Munich Medicine Alliance (M1) wird ausdrücklich erwartet. Hierfür wird eine integrative Führungspersönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten sowie ausgewiesener klinischer und wissenschaftlicher Leitungserfahrung gesucht.

Gewünscht ist eine international sichtbare Persönlichkeit mit umfassender klinischer und wissenschaftlicher Erfahrung im Bereich der interdisziplinären Onkologie, insbesondere in der Zertifizierung, dem Management und der strategischen Entwicklung onkologischer Zentren und Module sowie dem Auf- und Ausbau von frühe Phasen-Studien. Es wird eine aktive Beteiligung an der strategischen und operativen Entwicklung des CCC-München, des LMU Klinikums sowie der Munich Medicine Alliance (M1) erwartet.

Eine Anerkennung als Facharzt/Fachärztin (m/w/d) in einem klinischen Fach mit erkennbaren Onkologischem Schwerpunkt wird gefordert. Die Exzellenz in der translationalen Forschung muss z. B. durch hochrangige Veröffentlichungen, Leitlinienkoordination, Patente, Ausgründungen und durch Einwerbung national und international hochkompetitiver Verbund- und Einzelförderungen nachgewiesen werden.

Die LMU möchte eine hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit gewinnen, die ihre wissenschaftliche Qualifikation im Anschluss an ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine überdurchschnittliche Promotion oder eine vergleichbare besondere Befähigung durch international sichtbare, exzellente Leistungen in Forschung und Lehre nachgewiesen hat.

Es ist beabsichtigt, die mit der Professur zusammenhängenden Aufgaben im Rahmen der Krankenversorgung einschließlich des Liquidationsrechts durch Chefarztvertrag zu regeln. Für die Wahrnehmung der Aufgaben der Professur ist grundsätzlich ein privatrechtliches Dienstverhältnis vorgesehen. Hiervon kann abgesehen werden, wenn eine Professorin oder ein Professor (m/w/d) schon bisher in einer Leitungsfunktion als Chefärztin oder Chefarzt (m/w/d) im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit (C4/W3) liquidationsberechtigt war.

Die LMU bietet Unterstützung für Doppelkarriere-Paare an.

Die LMU strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis, Lehrverzeichnis, Drittmittelaufkommen) sowie einem Kurzbewerbungsbogen (siehe https://www.med.lmu.de/de/wissenschaftliche-karriere/universitaetsprofessur/ (https://www.med.lmu.de/de/wissenschaftliche-karriere/universitaetsprofessur/) ) sind bis zum 09. Oktober 2025 beim Dekan der Medizinischen Fakultät, Ludwig-Maximilians-Universität München, Bavariaring 19, 80336 München, einzureichen.

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU (https://www.lmu.de/datenschutzerklaerung) für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München

www.lmu.de (https://www.lmu.de/)

Impressum (https://www.lmu.de/de/footer/impressum/index.html) Barrierefreiheit (https://www.lmu.de/de/footer/barrierefreiheit/index.html)

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Ludwig-Maximilians-Universität München

Fach- und Hochschulen

10.001 oder mehr Mitarbeitende

München, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

62 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Ludwig-Maximilians-Universität München als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in München:

Ähnliche Jobs

W3-Professur für „Religionswissenschaft“

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

W3-Professur für „Religionswissenschaft“

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

Tierarzt / Biologe (w/m/d) für die Unterstützung der Core Facility-Leitung

Medizinische Fakultät Mannheim

Mannheim

60.500 €72.000 €

Tierarzt / Biologe (w/m/d) für die Unterstützung der Core Facility-Leitung

Mannheim

Medizinische Fakultät Mannheim

60.500 €72.000 €

Leitender Radiologe für eine moderne MVZ (m/w/d)

rocket match powered by notificAI GmbH

St. Augustin

73.500 €120.000 €

Leitender Radiologe für eine moderne MVZ (m/w/d)

St. Augustin

rocket match powered by notificAI GmbH

73.500 €120.000 €

Professur für Geriatrie und gesundes Altern, 100 %

Stadt Zürich

Zürich

Professur für Geriatrie und gesundes Altern, 100 %

Zürich

Stadt Zürich

Oberarzt Pneumologie (m/w/d)

Helios Klinikum München West

München

97.000 €150.000 €

Oberarzt Pneumologie (m/w/d)

München

Helios Klinikum München West

97.000 €150.000 €

Chefarzt für Laboratoriumsmedizin (w/m/d)

Wilkes + Partner | Healthcare Consulting

München

Chefarzt für Laboratoriumsmedizin (w/m/d)

München

Wilkes + Partner | Healthcare Consulting

Leitender Oberarzt Zentrale Notaufnahme Bayern (m/w/d)

Apoli Ärztevermittlung GmbH

Grünwald

98.500 €125.500 €

Leitender Oberarzt Zentrale Notaufnahme Bayern (m/w/d)

Grünwald

Apoli Ärztevermittlung GmbH

98.500 €125.500 €

Professur für Geriatrie und gesundes Altern, 100 %

Medizinischen Fakultät der Universität Zürich

Zürich

Professur für Geriatrie und gesundes Altern, 100 %

Zürich

Medizinischen Fakultät der Universität Zürich

Ärztliche Leitung (m/w/d) für Radiologie #18812

EMC Adam GmbH

München

Ärztliche Leitung (m/w/d) für Radiologie #18812

München

EMC Adam GmbH