Ähnliche Jobs

W3-Professur für „Religionswissenschaft“

W3-Professur für „Religionswissenschaft“

W3-Professur für „Religionswissenschaft“

W3-Professur für „Religionswissenschaft“

Humboldt-Universität zu Berlin

Fach- und Hochschulen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

W3-Professur für „Religionswissenschaft“

Über diesen Job

W3-Professur für "Religionswissenschaft"
zum 1. April 2027 zu besetzen.

Aufgabenbeschreibung

Die Professur vertritt das gesamte Gebiet der Religionswissenschaft in Forschung und Lehre, mit einer Konzentration auf die gegenwartsorientierte empirische Religionsforschung und auf die religionswissenschaftliche Forschung im Sinne der Religionsgeschichte. Weiterhin soll die Professur den Großraum Berlin im Sinne eines theologisch perspektivierten Religionslehr- und Forschungshubs stärken.

Zu den Aufgaben der Professur gehören die Durchführung von Lehrveranstaltungen und die Weiterentwicklung der Curricula, insbesondere auch in den interreligiös und international ausgerichteten Studiengängen wie dem Master of Religion and Culture oder dem gegenwärtig in Entwicklung befindlichen Bachelor Religion und Gesellschaft. Dies schließt die Betreuung von Examens-, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Promotionen und ggf. Habilitationen ein. Die Unterstützung und die Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung ist selbstverständlich. Erwartet wird neben der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten auch die Bereitschaft zur interdisziplinären Kooperation mit anderen Fakultäten und Instituten der Humboldt-Universität zu Berlin und anderer Forschungseinrichtungen im Raum Berlin sowie der internationalen Vernetzung der Evangelisch-Theologischen Fakultät.

Erwartete Qualifikationen

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium der Evangelischen Theologie oder eines anderen einschlägigen Faches, pädagogische Eignung sowie die besondere Befähigung zu vertiefter selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit, nachgewiesen durch eine herausragende und einschlägige Promotion, eine Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen. Forschungs- und Lehrerfahrung in diesen Forschungsbereichen sollen nachgewiesen werden.

Die Anforderungen für die Berufung gemäß § 100 des Berliner Hochschulgesetzes (BerlHG) müssen erfüllt werden.

Hinweise zur Bewerbung

Die Humboldt-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen aus dem Ausland sind erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.10.2025 unter Angabe der Kennziffer PR/015/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Dekan der Evangelisch-Theologischen Fakultät, Prof. Dr. Torsten Meireis, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail an berufungen.theologie@hu-berlin.de . Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Bewerbungen sollten enthalten:

(4) eine Monographie sowie bis zu vier weitere, einschlägige Publikationen,
(5) eine Publikationsliste,
(6) Angaben zur bisherigen Lehrtätigkeit,
(7) ein zweiseitiges Lehrkonzept,
(8) ein zweiseitiges Exposé über geplante Forschungsperspektiven,
(9) Übersicht über durchgeführte Forschungsprojekte,
(10) eine Stellungnahme (max. 1 Seite) zu bisherigen und geplanten Beiträgen zu Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion sowie der Fähigkeit zur Arbeit in kulturell vielfältigen Gruppen.

Für Fragen zu dieser Position kontaktieren Sie bitte Konrad Reissmann ( berufungen.theologie@hu-berlin.de ).

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO .

Unternehmens-Details

company logo

Humboldt-Universität zu Berlin

Fach- und Hochschulen

Berlin, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut SACRe Projekt

Freie Universität Berlin

Berlin

45.500 €61.000 €

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut SACRe Projekt

Berlin

Freie Universität Berlin

45.500 €61.000 €

Open rank Professorship in History of the Middle Ages with consideration of digital Methods

Universität Bern

Bern

101.000 CHF133.000 CHF

Open rank Professorship in History of the Middle Ages with consideration of digital Methods

Bern

Universität Bern

101.000 CHF133.000 CHF

Professur (W2) Transformative Leadership & New Work

NBS Northern Business School gGmbH

Hamburg

Professur (W2) Transformative Leadership & New Work

Hamburg

NBS Northern Business School gGmbH

Teamleitung (w/m/d) Frontiers of Research-Programm / stellv. Referatsleitung im Berlin-Büro

Alexander von Humboldt-Stiftung

Berlin

52.500 €70.500 €

Teamleitung (w/m/d) Frontiers of Research-Programm / stellv. Referatsleitung im Berlin-Büro

Berlin

Alexander von Humboldt-Stiftung

52.500 €70.500 €

Consultant (m/w/d)

KIT-Karlsruher Institut für Technologie

Berlin

51.500 €67.000 €

Consultant (m/w/d)

Berlin

KIT-Karlsruher Institut für Technologie

51.500 €67.000 €

W2 Professur (m/w/d) für "Co-Entwicklung Tiergebundener Mischkultursysteme"

Universität Kassel

Witzenhausen

47.000 €65.000 €

W2 Professur (m/w/d) für "Co-Entwicklung Tiergebundener Mischkultursysteme"

Witzenhausen

Universität Kassel

47.000 €65.000 €

Professur (W1 mit Tenure Track auf W3) (m/w/d)

Universität Tübingen

Tübingen

53.000 €61.000 €

Professur (W1 mit Tenure Track auf W3) (m/w/d)

Tübingen

Universität Tübingen

53.000 €61.000 €

Professur (m/w/d) für das Studienfach Sport (W2 HBesG)

Hessische Hochschule

Gießen

42.000 €54.000 €

Professur (m/w/d) für das Studienfach Sport (W2 HBesG)

Gießen

Hessische Hochschule

42.000 €54.000 €

W3-Professur für Management

Universität Mannheim

Mannheim

W3-Professur für Management

Mannheim

Universität Mannheim