Ähnliche Jobs

W3-Professur für „Systematische Theologie“

W3-Professur für „Systematische Theologie“

W3-Professur für „Systematische Theologie“

W3-Professur für „Systematische Theologie“

Humboldt-Universität zu Berlin

Fach- und Hochschulen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.000 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

W3-Professur für „Systematische Theologie“

Über diesen Job

    Humboldt-Universität zu Berlin - Zentralinstitut für Katholische Theologie (IKT)

    Das 2019 gegründete Institut für Katholische Theologie ist ein Zentralinstitut der Humboldt-Universität zu Berlin. Es versteht sich als ein intellektuelles Zentrum weltoffener, forschungsstarker, methodisch avancierter und vielfältig anschlussfähiger katholischer Theologie, das den Dialog mit Politik, Kultur, Religion und Gesellschaft sucht.

    W3-Professur für "Systematische Theologie"

    zu besetzen ab dem 01.04.2027

    Aufgabenbeschreibung:

    Die Professur vertritt das gesamte Gebiet der Systematischen Theologie in Forschung und Lehre, mit einem Schwerpunkt in der Fundamentaltheologie bzw. Dogmatik. Die besondere Aufgabe der Professur besteht in der Förderung des interreligiösen und interkonfessionellen Dialogs zwischen der theologischen Anthropologie und der Vielzahl zeitgenössischer philosophischer, religiöser und weltanschaulicher Positionen.

    Erwartet wird neben der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten auch die Bereitschaft zur interdisziplinären Kooperation mit anderen Fakultäten und Instituten der Humboldt-Universität zu Berlin und anderen Forschungseinrichtungen im Raum Berlin sowie der internationalen Vernetzung des IKT. Erwartet wird insbesondere eine überzeugende Motivation und Passfähigkeit zur Mitgestaltung bereits bestehender oder zukünftiger intra- und interdisziplinärer Verbundprojekte des Instituts. Desgleichen wird ein Engagement für die innovative und strukturelle Weiterentwicklung der Theologien an der Humboldt-Universität sowie die Mitarbeit im Interdisziplinären Zentrum der Theologien, Center for Interreligious Theology and Religious Studies, (CITRS) erwartet.

    Zu den Aufgaben der Professur gehören die Durchführung von Lehrveranstaltungen, die Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten sowie von Promotionen. Ein Engagement in der Lehrkräftebildung und bei der Weiterentwicklung von Studiengängen wird vorausgesetzt. Von Professor*innen (m/w/d) an der Humboldt-Universität zu Berlin wird ferner ein Engagement in der akademischen Selbstverwaltung erwartet. Im Interesse an einer breiten interdisziplinären Vernetzung sollen Institutsmitglieder (m/w/d) eine Zweitmitgliedschaft in den ihnen fachlich besonders nahestehenden Zentralinstituten/Fakultäten anstreben.

    Erwartete Qualifikationen:

    Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium der Katholischen Theologie, pädagogische Eignung sowie die besondere Befähigung zu vertiefter selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit, nachgewiesen durch eine herausragende einschlägige Promotion. Forschungs- und Lehrerfahrung in diesen Forschungsbereichen sollen nachgewiesen werden.

    Die Anforderungen für die Berufung gemäß § 100 des Berliner Hochschulgesetzes (BerlHG) müssen erfüllt werden.

    Hinweise zur Bewerbung:

    Die Humboldt-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen aus dem Ausland sind erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

    Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 17.10.2025 unter Angabe der Kennziffer PR/016/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, den stellv. Geschäftsführenden Direktor des Zentralinstituts für Katholische Theologie, Prof. Dr. Günther Wassilowsky, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail an berufungen.ikt.bit@hu-berlin.de . Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

    Bewerbungen sollten enthalten:

    1. ein Anschreiben
    2. einen Lebenslauf mit Privatadresse
    3. Zeugnisse (insb. Master- und Promotionsurkunde, ggf. Habilitationsurkunde)
    4. ein Publikationsverzeichnis
    5. detaillierte Angaben zur bisherigen Lehrtätigkeit (max. 2 Seiten)
    6. detaillierte Angaben über gegenwärtige und zukünftige Forschungsprojekte (max. 3 Seiten)
    7. Konzept zur zukünftigen Ausrichtung der Professur
    8. ein Konzept (max. 1 Seite) zu bisherigen und zukünftigen Beiträgen zu Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion sowie der Fähigkeit zur Arbeit in kulturell vielfältigen Gruppen

    Für Fragen zu dieser Position kontaktieren Sie bitte Konrad Reissmann ( berufungen.ikt.bit@hu-berlin.de ).

    Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO .

    Gehalts-Prognose

    Unternehmens-Details

    company logo

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Fach- und Hochschulen

    Berlin, Deutschland

    Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

    Ähnliche Jobs

    Leitender Direktor (m/w/d)

    Deutsches Archäologisches Institut

    Berlin

    66.000 €120.000 €

    Leitender Direktor (m/w/d)

    Berlin

    Deutsches Archäologisches Institut

    66.000 €120.000 €

    Abteilungsleitung - Translationale Forschung, Lehre und Kooperation (m/w/d)

    Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

    Berlin

    77.000 €123.000 €

    Abteilungsleitung - Translationale Forschung, Lehre und Kooperation (m/w/d)

    Berlin

    Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

    77.000 €123.000 €

    W3-Professur für „Ur- und Frühgeschichte“ (w/m/d)

    Universität Heidelberg

    Heidelberg

    W3-Professur für „Ur- und Frühgeschichte“ (w/m/d)

    Heidelberg

    Universität Heidelberg

    Professur W3 oder W1 Tenure Track W3 (m/w/d) für Vertriebsmanagement

    Ruhr-Universität Bochum

    Bochum

    49.000 €67.000 €

    Professur W3 oder W1 Tenure Track W3 (m/w/d) für Vertriebsmanagement

    Bochum

    Ruhr-Universität Bochum

    49.000 €67.000 €

    Professur (W3) für Anatomie und Geweberegeneration (Lehrstuhl)

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    München

    55.000 €66.000 €

    Professur (W3) für Anatomie und Geweberegeneration (Lehrstuhl)

    München

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    55.000 €66.000 €

    Teamleitung (w/m/d) Frontiers of Research-Programm / stellv. Referatsleitung im Berlin-Büro

    Alexander von Humboldt-Stiftung

    Berlin

    52.500 €70.500 €

    Teamleitung (w/m/d) Frontiers of Research-Programm / stellv. Referatsleitung im Berlin-Büro

    Berlin

    Alexander von Humboldt-Stiftung

    52.500 €70.500 €

    W3 Professur für Ökologie

    Universität Kassel

    Kassel

    55.000 €64.000 €

    W3 Professur für Ökologie

    Kassel

    Universität Kassel

    55.000 €64.000 €

    Professorship (W2) of Diagnostic Imaging

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    München

    55.000 €70.000 €

    Professorship (W2) of Diagnostic Imaging

    München

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    55.000 €70.000 €

    Professur für Geriatrie und gesundes Altern, 100 %

    Stadt Zürich

    Zürich

    Professur für Geriatrie und gesundes Altern, 100 %

    Zürich

    Stadt Zürich