Projektassistent*in (m/w/d) Vorintegration
Projektassistent*in (m/w/d) Vorintegration
Projektassistent*in (m/w/d) Vorintegration
Projektassistent*in (m/w/d) Vorintegration
Goethe-Institut Zentrale
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.500 € – 60.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Projektassistent*in (m/w/d) Vorintegration
Über diesen Job
Projektassistent*in (m/w/d) Vorintegration
-
Anstellungsart
Vollzeit, 39 Stunden/Woche
Befristet 30.11.2026 - Startdatum baldmöglichst
- Gehalt bis E8 TVöD Bund
Wir suchen baldmöglichst bis zum 30.11.2026 eine*n engagierte*n Kollegen*in.
Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein sich zu bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Schwerbehindertenvertretung, Barbara von Engelbrechten .
Das erwartet Sie
- Sie unterstützen beim Finanzplanmanagement und im Berichtswesen des Teilprojekts "Vorintegration" und sind für die Strukturierung, Organisation und Betreuung der Dokumentenablage zuständig
- Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Mithilfe bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Seminaren und Veranstaltungen
- Sie unterstützen Ihre Teamkolleg*innen bei allen organisatorischen und administrativen Tätigkeiten und helfen bei Recherchen
- Die Beratung der beteiligten Regionalinstitute hinsichtlich organisatorischer Aspekte der Projektdurchführung rundet Ihren Aufgabenbereich ab
Das zeichnet Sie aus
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung / Verwaltungsausbildung oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
- Sie bringen bereits Erfahrung in der Projektarbeit, insbesondere in der Verwaltung und Abrechnung von EU-Projekten, mit oder haben die Bereitschaft sich in dieses Arbeitsfeld einzuarbeiten
- Eine gute Organisations- und Koordinationskompetenz, interkulturelle Kompetenz sowie eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität zeichnen Sie aus
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig und sind in Ihrer Arbeitsorganisation zeitökonomisch, zuverlässig und präzise
- Abschließend verfügen Sie über gute IT-Kenntnisse (Microsoft-Office, Internet)
Das bieten wir Ihnen
- Zu Ihrem Gehalt bekommen Sie eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir Ihnen Gleitzeit, die Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie den Zugang zu Kindertagesstätten
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden
- Wir bilden Sie individuell weiter und ermöglichen Ihnen Zugang zu unserer Digitalen Lernplattform und Bibliothek
- Unser modernes Bürogebäude mit Kantine liegt in der Stadtmitte und ist sehr gut an den ÖPNV angebunden
- Sie erhalten 30 Tage Urlaub, einen Zuschuss zum ÖPNV sowie vielseitige Gesundheitsangebote
Dafür stehen wir
Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein sich zu bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Schwerbehindertenvertretung, Barbara von Engelbrechten .
Haben wir Sie überzeugt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Kontaktperson
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- ÖPNV-Rabatte
- Fitnessstudio-Rabatte
- Fortbildungen
- Internationales Team
- Fitness & Erholung
- Betriebsärztin
- Familienfreundlich
- Kitaplätze
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 150 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
150 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Goethe-Institut Zentrale als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.