Ähnliche Jobs

Promotionsstelle zur Produktion von Natrium-Ionen-Batteriezellen

Promotionsstelle zur Produktion von Natrium-Ionen-Batteriezellen

Promotionsstelle zur Produktion von Natrium-Ionen-Batteriezellen

Promotionsstelle zur Produktion von Natrium-Ionen-Batteriezellen

Technische Universität München

Fach- und Hochschulen

München

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.000 € – 60.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Promotionsstelle zur Produktion von Natrium-Ionen-Batteriezellen

Über diesen Job

Zurück zu Nachrichten-Bereich

11.09.2025, Wissenschaftliches Personal

Für unser Team der Abteilung Batterieproduktion suchen wir ab 01.01.2026 in Vollzeit einen wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d) im Themenfeld Produktion von Natrium-Ionen-Batteriezellen.

Über uns

Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte umfassen die Bereiche Additive Fertigung, Batterieproduktion, Lasertechnik, Montagetechnik und Robotik, Nachhaltige Produktion, Produktionsmanagement und Logistik sowie Werkzeugmaschinen.

In diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeitenden des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion abteilungsübergreifend zusammen.

Anforderungen

  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes Masterstudium der Fachrichtungen Maschinenbau, Physik, Informatik, Chemieingenieurwesen, Produktionstechnik oder vergleichbarer Fachrichtungen
  • Interesse an innovativen produktionstechnischen Fragestellungen und deren Untersuchung
  • Spaß am experimentellen Arbeiten und der Betreuung von Versuchsanlagen
  • Zielstrebigkeit und selbständige Arbeitsweise
  • Interesse an Projektmanagement und der Leitung von Forschungsprojekten
  • Kreativität und Freude an experimentellen Arbeiten
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)

Aufgaben

  • Eigenständige Bearbeitung von Forschungsprojekten zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batteriezellen (konventionelle sowie Festkörperbatteriezellen)
  • Analyse von Zwischenprodukten und Zellcharakteristika
  • Eigenständige Bearbeitung von F&E-Projekten im Industrieauftrag
  • Anleitung und Betreuung von Studierenden bei der Erstellung von Studien- und Abschlussarbeiten
  • Betreuung von Lehrveranstaltungen aus dem Bereich der Produktionstechnik

Wir bieten

  • Vollzeit-Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit der Möglichkeit zur Promotion
  • Hochwertige Laborausstattung und neue Anlagentechnik für die Festkörperbatterieproduktion
  • Unterstützung durch nichtwissenschaftliche Mitarbeitende (Service-Center, z. B. mechanische Werkstatt, IT, Verwaltung, Public Relations)
  • Unterstützung für die Zeit nach der akademischen Karriere: Versuchsflächen und Büroräume für Start-ups, Bewerbungstraining, Pflege eines umfangreichen Alumni-Netzwerks durch den iwb e. V.
  • Spannendes Forschungs- und Arbeitsumfeld inmitten eines engagierten Teams
  • Industrienahe Forschung und kollaborative Zusammenarbeit mit Unternehmen unterschiedlicher Branchen
  • Flexibles Arbeitszeitmodell mit Möglichkeit für Homeoffice

Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, in einer PDF-Datei zusammengefasst, bis zum 30. Oktober 2025 an Frau Sophie Grabmann ( sophie.grabmann@iwb.tum.de ).

Kontakt

Organisation
Technische Universität München – TUM School of Engineering and Design – Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb)
Ansprechpartnerin
Dr.-Ing. Sophie Grabmann
Adresse
Boltzmannstraße 15, 85748 Garching
Telefon
+49 (0)89 289 15510
E-Mail
sophie.grabmann@iwb.tum.de

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Technische Universität München

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

München, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

314 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität München als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in München:

Ähnliche Jobs

PhD position in neurodevelopmental disorders (m/f/x)

Ludwig-Maximilians-Universität München

Planegg

45.000 €60.000 €

PhD position in neurodevelopmental disorders (m/f/x)

Planegg

Ludwig-Maximilians-Universität München

45.000 €60.000 €

Associate Director Analytical Chemistry

BioNTech SE

Planegg

82.500 €108.500 €

Associate Director Analytical Chemistry

Planegg

BioNTech SE

82.500 €108.500 €

Doktorand (m/w/d) in Biochemie

Technische Universität München

München

50.000 €59.000 €

Doktorand (m/w/d) in Biochemie

München

Technische Universität München

50.000 €59.000 €

Principal/Senior Scientist Microbiology/CMC (m/w/d)

Mbiomics GMBH

München

83.500 €116.500 €

Principal/Senior Scientist Microbiology/CMC (m/w/d)

München

Mbiomics GMBH

83.500 €116.500 €

Scientist - (RNA) Mass Spectrometry

BioNTech SE

Planegg

56.500 €75.000 €

Scientist - (RNA) Mass Spectrometry

Planegg

BioNTech SE

56.500 €75.000 €

PhD position in human X chromosome regulation (m/f/x)

Ludwig-Maximilians-Universität München

Planegg

PhD position in human X chromosome regulation (m/f/x)

Planegg

Ludwig-Maximilians-Universität München

Technical Application Specialist, Raum München (m/f/d)

Abbott GmbH

München

65.500 €88.000 €

Technical Application Specialist, Raum München (m/f/d)

München

Abbott GmbH

65.500 €88.000 €

Researcher in Engineering

Technischen Universität München

München

Researcher in Engineering

München

Technischen Universität München

Senior Scientist Microbiology (m/w/d)

Mbiomics GMBH

München

78.500 €107.000 €

Senior Scientist Microbiology (m/w/d)

München

Mbiomics GMBH

78.500 €107.000 €