Studienkoordinator/in (m/w/d) in Teilzeit 50%
Studienkoordinator/in (m/w/d) in Teilzeit 50%
Studienkoordinator/in (m/w/d) in Teilzeit 50%
Studienkoordinator/in (m/w/d) in Teilzeit 50%
Technische Universität München
Fach- und Hochschulen
München
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 38.500 € – 48.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Studienkoordinator/in (m/w/d) in Teilzeit 50%
Über diesen Job
Studienkoordinator/in (m/w/d) in Teilzeit 50%
24.07.2025, Wissenschaftsstützendes Personal
Im Rahmen eines im Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) durchgeführten Studie suchen wir ab dem 18.09.2025 ein/e Studienkoordinator/in (m/w/d).
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München ist innerhalb der TUM School of Medicine and Health am Campus des TUM Klinikums rechts der Isar angesiedelt. In den Bereichen Forschung, Lehre und Diagnostik arbeiten insgesamt rund 160 Mitarbeiter gemeinsam in einer modernen und leistungsfähigen Funktionseinheit, deren Arbeitsschwerpunkte in der Erforschung von Infektionserkrankungen und Immuntherapien liegen. Im Rahmen eines im Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) durchgeführten Studie suchen wir ab dem 18.09.2025 ein/e Studienkoordinator/in (m/w/d).
Wir bieten eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit mit Patientenkontakt in einem jungen und internationalen Team.
Aufgaben:
· Eigenverantwortliche Planung, Organisation und Durchführung klinisch-experimenteller Studien in den Bereichen Mikrobiologie/Infektiologie/Gastroenterologie
· Eigenständige Koordination und Betreuung von Studienzentren, Ärzt: innen und Studienteam / vereinzelt auch an externen Studienzentren / MM+LM
· Erstellung und Pflege von Studienunterlagen, wie Prüfpläne, Einverständniserklärungen, Protokolle und Berichte
· Überwachung der Einhaltung von GCP-Richtlinien, Ethik- und Datenschutzvorgaben
· Kommunikation mit internen und externen Partnern, wie z. B. Sponsor:innen, Behörden und Ethikkommissionen
· Rekrutierung und Betreuung von Studienteilnehmenden /MM+LM
· Prozessierung und Einlagerung von Biomaterialien/MM+LM
· Dokumentation und Datenerfassung in CRFs / eCRFs/MM+LM
· Unterstützung bei der wissenschaftlichen Auswertung und Publikation von Ergebnissen/MM+LM
· Mitwirkung bei der Budgetierung, Projektcontrolling und Berichtserstellung
Anforderungen:
· Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in einem medizinischen, naturwissenschaftlichen oder gesundheitsbezogenen Fach (z. B. Biologie, Biomedizin, Medizin, Pharmazie, Public Health oder vergleichbar).
· Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien ist erwünscht /MM+LM
· Kenntnisse und praktische Erfahrung mit gängigen labortechnischen Methoden sind von Vorteil /MM+LM
· Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen
· Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die Stelle ist vorerst bis 31.12.2026 befristet, mit der Option der Verlängerung. Die Stelle ist auf einen Beschäftigungsumfang von 50% ausgelegt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Die Vergütung erfolgt nach TV-L entsprechend dem Berufsabschluss.
Wir freuen uns auf die Zusendung Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 07.08.2025.
Kontakt: Prof. Dr. Markus Gerhard, Institut für Med. Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene, TUM School of Medicine and Health
Kontakt per E-Mail: markus.gerhard@tum.de
Department of Preclinical Medicine
Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene
Trogerstr. 30
81675 München
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Kontakt: markus.gerhard@tum.de
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 307 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
307 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität München als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern