Wissenschaftliche(r) Assistent/in
Wissenschaftliche(r) Assistent/in
Wissenschaftliche(r) Assistent/in
Wissenschaftliche(r) Assistent/in
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales
München
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 50.000 € – 58.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche
Wissenschaftliche(r) Assistent/in
Über diesen Job
Wissenschaftliche Mitarbeit zur Weiterentwicklung und Qualitätssi... in München - Stellenangebot im Bereich Wissenschaftliche(r) Assistent/in, Mitarbeiter/in (Hochsch) :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
Wissenschaftliche Mitarbeit zur Weiterentwicklung und Qualitätssi...
Art der Stelle: |
---|
Arbeitsplatz
Arbeitsantritt
(von - bis): |
---|
2025-08-12+02:00 -
Anforderungen: |
---|
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Medizinische Fakultät - Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung, IBE Vergütung TV-L E13 Umfang Teilzeit (75\%) Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das sind wir:
DerMasterstudiengang Public Health (https://www.lmu.de/de/studium/studienangebot/alle-studienfaecher-und-studiengaenge/public-health-master-hauptfach-4550.html) wird als interdisziplinärer Studiengang an der Medizinischen Fakultät der LMU angeboten. Im Rahmen des Masterstudiengangs werden Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) im Rahmen des Amtsarztlehrgangs ausgebildet.
Für die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Amtsarztlehrgangs führt der Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung gemeinsam mit der Akademie am Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (AGL) ein Projekt durch. In einer Bestands- und Bedarfsanalyse wird Weiterentwicklungsbedarf für den Lehrgang und das Masterstudium Public Health mit Spezialisierung Health Administration and Management (HAM) identifiziert. In einem strukturierten Prozess unter Beteiligung von Dozierenden und Studierenden werden ausgewählte Kurse sowohl inhaltlich als auch lehrdidaktisch weiterentwickelt, pilotiert und evaluiert.
Wir suchen Sie:
Wissenschaftliche Mitarbeit zur Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der Ausbildung im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) (m/w/d)
am Standort München
Das sind Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Planung, Durchführung und Auswertung einer Bestands- und Bedarfsanalyse der Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten im ÖGD
- Weiterentwicklung des Curriculums für den Lehrgang
- Konzeptionierung und Implementierung von neuen Lehrformaten
- Entwicklung einer Toolbox mit lehrdidaktischen Formaten für Dozierende des Lehrgangs
- Weiterentwicklung und Evaluation ausgewählter Kurse im Lehrgang
Das sind Sie:
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Humanmedizin, Public Health, Pädagogik oder einem Fach mit gesundheitswissenschaftlichem Bezug
- Sie sind an Didaktik und Lehrforschung interessiert
- Sie verfügen über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Sie haben Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen
- Sie haben Erfahrung mit der Anwendung von quantitativen und qualitativen Methoden
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie arbeiten gewissenhaft, selbständig und strukturiert und übernehmen gerne Verantwortung
Das ist unser Angebot:
Wir bieten die Mitarbeit in einem Lehrforschungsprojekt im Bereich der Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten des ÖGD. Sie haben die Möglichkeit, den etablierten Lehrgang weiterzuentwickeln und mitzugestalten und so zur Qualitätssicherung des Lehrgangs beizutragen. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Arbeit und einen flexiblen und familienfreundlichen Arbeitsplatz in einem netten, offenen und dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Ihr Arbeitsplatz befindet sich auf dem Gelände des LMU Klinikums, Campus Großhadern in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Arbeitszeit ist flexibel und kann nach Absprache teilweise im Home-Office erbracht werden. Die LMU München bietet ihren Mitarbeitenden zahlreiche Leistungen, darunter Unterstützung bei der Kinderbetreuung, eine betriebliche Altersvorsorge, Angebote zur Gesundheitsförderung und Job-Tickets für den ÖPNV.
Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/allg?id=tv-l-2025) , bei Erfüllung der Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe E13 und umfasst Jahressonderzahlung sowie 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12. Zudem profitieren Sie von unserer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche (75\%). Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.
Die Stellenausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Bewilligung des Antrages beim Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 31.08.2025 per E-Mail (ein PDF, max. 5MB) an Frau Dr. Laura Schmid (laura.schmid@ibe.med.uni-muenchen.de (laura.schmid@ibe.med.uni-muenchen.de) ).
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Michaela Coenen ([coenen@ibe.med.uni-muenchen.de]) oder PD Dr. med. Caroline Jung-Sievers ([cjungsivers@ibe.med.uni-muenchen.de]).
Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München! (https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/index.html)
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU (https://www.lmu.de/de/footer/datenschutz/index.html) für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.
Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
www.lmu.de (https://www.lmu.de/)
Impressum (https://www.lmu.de/de/footer/impressum/index.html)
Barrierefreiheit (https://www.lmu.de/de/footer/barrierefreiheit/index.html)
Arbeitszeit: |
---|
Teilzeit - Nachmittag, ,
Arbeitsort: |
---|
81377 München
Chiffre: |
---|
18818-emg07sl42a-S
Zust. Arbeitsagentur: |
---|
Agentur für Arbeit München
Firmenanschrift: |
---|
Frau
Laura
https://job-portal.lmu.de/jobposting/50b5cb0150485d62bda98604ef61759180e40299?ref=afa
Telefon: |
---|
--
URL: |
---|
https://job-portal.lmu.de/jobposting/50b5cb0150485d62bda98604ef61759180e40299?ref=afa
Stellenbeschreibung: | Zuletzt bearbeitet am: |
---|
2025-08-12
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. |
In Kooperation mit der
|
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)
Teile diese Seite:
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales