Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) im Bereich der Lasermaterialbearbeitung von Bipolarplatten für Brennstoffzellen

Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) im Bereich der Lasermaterialbearbeitung von Bipolarplatten für Brennstoffzellen

Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) im Bereich der Lasermaterialbearbeitung von Bipolarplatten für Brennstoffzellen

Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) im Bereich der Lasermaterialbearbeitung von Bipolarplatten für Brennstoffzellen

Technische Universität München

Fach- und Hochschulen

München

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 46.000 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) im Bereich der Lasermaterialbearbeitung von Bipolarplatten für Brennstoffzellen

Über diesen Job

Zurück zu Nachrichten-Bereich

Abteilung Lasertechnik, Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften

Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) im Bereich der Lasermaterialbearbeitung von Bipolarplatten für Brennstoffzellen

22.10.2025, Wissenschaftliches Personal

Wir suchen für unser Team ab dem 01.01.2026, in Vollzeit, einen wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d) im Bereich der Laserfertigungstechnik.

Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte umfassen die Bereiche Werkzeugmaschinen, Additive Fertigung, Nachhaltige Produktion, Batterieproduktion, Lasertechnik, Montagetechnik und Robotik sowie Produktionsmanagement und Logistik. In diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeitenden des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion.

Anforderungen:
- überdurchschnittlich abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Maschinenbau, Produktionstechnik, Mechatronik, Informatik, Physik oder vergleichbarer Fachrichtungen
- Interesse an innovativen produktionstechnischen Fragestellungen und deren Untersuchung
- Erste Erfahrungen in den Bereichen Lasertechnik und Brennstoffzellen sind von Vorteil.
- Interesse an Projektmanagement-Aufgaben und der Leitung von Forschungsprojekten
- Spaß am experimentellen Arbeiten und der Betreuung von Versuchsanlagen
- verantwortungsvolle und zielbewusste Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Team und Kommunikationsfähigkeit
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Aufgaben:
- eigenständige Bearbeitung eines Forschungsprojektes
- Bearbeitung von Projekten mit vielfältigen Industriepartnern
- Betreuung von Lehrveranstaltungen aus dem Bereich der Produktionstechnik
- Mitarbeit bei der Erstellung von Forschungsanträgen
- Anleitung und Betreuung von Studierenden bei der Erstellung von Studienarbeiten

Wir bieten:
- spannendes Forschungs- und Arbeitsumfeld inmitten eines jungen, engagierten Teams
- regelmäßige Teamevents
- Möglichkeit zur Promotion
- Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes bei einem akademischen Partner
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Kontakt: Fabian Vieltorf, fabian.vieltorf@iwb.tum.de, 089 289 15505

Stellenausschreibung, (Type: application/pdf, Größe: 137.0 kB) Datei speichern

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Technische Universität München

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

München, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

316 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität München als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in München:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Promotion oder Post-Doc: Verbesserung der Denitrifikation in Kläranlagen durch Integration von Nebenprodukten

Technische Universität München

München

51.000 €67.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Promotion oder Post-Doc: Verbesserung der Denitrifikation in Kläranlagen durch Integration von Nebenprodukten

München

Technische Universität München

51.000 €67.000 €

Researcher in Engineering

Technischen Universität München

München

Researcher in Engineering

München

Technischen Universität München

Professur für Photonische Quantentechnologie und Physik (W2)

Hochschule München

München

Professur für Photonische Quantentechnologie und Physik (W2)

München

Hochschule München

Instrumentwissenschaftler KOMPASS (m/w/d)

Technische Universität München (TUM)

München

53.000 €70.500 €

Instrumentwissenschaftler KOMPASS (m/w/d)

München

Technische Universität München (TUM)

53.000 €70.500 €

PhD position in physical chemistry

Technische Universität München

München

PhD position in physical chemistry

München

Technische Universität München

Promotionsstelle zur Produktion von Natrium-Ionen-Batteriezellen

Technische Universität München

München

48.000 €60.500 €

Promotionsstelle zur Produktion von Natrium-Ionen-Batteriezellen

München

Technische Universität München

48.000 €60.500 €

Scientist LC-MS & Columns (m/f/d)

Roche

München

62.000 €87.000 €

Neu · 

Scientist LC-MS & Columns (m/f/d)

München

Roche

62.000 €87.000 €

Neu · 

Full Professor in "Automatic Control"

Technische Universität München (TUM)

München

Full Professor in "Automatic Control"

München

Technische Universität München (TUM)

Research Assistant in Non-destructive Testing in the Project ScanPyramids

Technischen Universität München

Garching bei München

Research Assistant in Non-destructive Testing in the Project ScanPyramids

Garching bei München

Technischen Universität München