Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) am Jugendforschungszentrum Oberland MINTopolis

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) am Jugendforschungszentrum Oberland MINTopolis

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) am Jugendforschungszentrum Oberland MINTopolis

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) am Jugendforschungszentrum Oberland MINTopolis

Technische Universität München

Fach- und Hochschulen

München

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 53.000 € – 61.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) am Jugendforschungszentrum Oberland MINTopolis

Über diesen Job

Zurück zu Nachrichten-Bereich

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) am Jugendforschungszentrum Oberland MINTopolis

26.06.2025, Wissenschaftliches Personal

MINTopolis - Das Jugendforschungszentrum Oberland - an der TUM School of Social Sciences and Technology sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit befristet auf zunächst zwei Jahre. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Über uns

Im Herzen von Miesbach entsteht ein einzigartiger Ort für junge Entdeckerinnen und Entdecker: MINTopolis. Hier können Schülerinnen und Schüler ihre Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik ausleben, eigene Experimente durchführen und innovative Projekte realisieren. Das Jugendforschungszentrum Oberland in der Trägerschaft des Landkreis Miesbach ist in die TUM School of Social Sciences and Technology an der Technischen Universität München eingebunden und wird hier geleitet. Es setzt sich zum Ziel, Kinder und Jugendliche für Projekte aus den MINT-Fächern zu begeistern. Durch die authentische Vermittlung von Forschungs- und Entwicklungsarbeit soll ihre Berufs- und Studienwahl unterstützt werden. Am Jugendforschungszentrum werden daher Kurse mit unterschiedlichen thematischen Ausrichtungen, Niveaus und zeitlichem Umfang angeboten:

  • Durch Angebote für die Breite (z.B. Klassen- und Ferienkurse) wollen wir Interesse für MINT bei jungen Menschen wecken.
  • Zeitintensivere Angebote für ausgewählte Gruppen ermöglichen eine Vertiefung von fachlichem Verständnis, sowie die Entdeckung der eigenen Talente. Darüber hinaus sollen allgemeine Fähigkeiten zur Kommunikation, Teamarbeit, Präsentation von Ergebnissen sowie die Selbstwirksamkeit gefördert werden.
  • Angebote für Einzelpersonen oder kleine Gruppen von besonders talentierten Schüler*innen dienen dazu, die Umsetzung von anspruchsvollen und langfristigen Projekten auch in Kooperation mit Schulen zu unterstützen. Diese individuelle Betreuung zielt u.a. auf die Teilnahme an nationalen MINT-Wettbewerben.

Flankierend zu den Schüler*innenangeboten bieten wir Lehrkräften Fortbildungen und außerschulische Kooperationen z.B. im Rahmen von W-Seminaren und P-Seminaren an. Ferner sind Praktika an diesem außerschulischen Lernort auch für Lehramtsstudierende möglich.
Unterstützt wird das Jugendforschungszentrum von der Stiftung Schülerforschungszentrum Oberland und dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Anforderung

  • Einschlägiges Studium in den Natur- oder Ingenieurwissenschaften alternativ Bildungs- oder Sozialwissenschaften mit Abschluss Master, Magister oder Diplom, idealerweise Promotion
  • Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten in naturwissenschaftlich-technischen Bereichen und Vertrautheit mit einschlägigen Methoden in den jeweiligen Disziplinen; bei Biolog*innen Erfahrungen im Umgang mit GVO und molekularbiologischen Arbeitsmethoden wünschenswert
  • Bei Bildungs- und sozialwissenschaftlichem Profil: Kenntnisse im Bereich der Bildungs- oder Sozialforschung sowie Erfahrung in der Anwendung qualitativer und/oder quantitativer Methoden
  • Lehrerfahrung in der Schule, an außerschulischen Lernorten oder an der Universität
  • Didaktisches Engagement, Freude an der Arbeit mit Schüler*innen, Wertschätzung junger Menschen
  • Sicherer Umgang mit digitalen Medien und aktive Nutzung für den Lehrbetrieb (z.B. Präsentationstechniken, Hybridveranstaltungen, Learning-Management-Systeme, z.B. Moodle)
  • Erfahrungen in der Publikation und Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse in Medien für unterschiedliche Zielgruppen (Fachkollegen, Förderer, interessierte Öffentlichkeit)
  • Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Drittmittelakquise sind von Vorteil
  • Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten
  • Vernetztes Denken und Handeln, Teamfähigkeit
  • Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Aufgaben

  • Koordination des Jugendforschungsforschungsangebots für Schulklassen und Einzelpersonen einschließlich Unterstützung der Leitung bei der Planung des Personaleinsatzes und der finanziellen Ressourcen
  • Aufbereitung von aktueller Forschung Ihrer Fachdisziplin für Schüler*innen unterschiedlicher Schul- und Altersstufen insbesondere unter Berücksichtigung technischer Innovationen
  • Konzeption und Weiterentwicklung des Kursangebots, auch in Zusammenarbeit mit Lehrkräften im jeweiligen Fachbereich
  • Durchführung von Schülerkursen in deutscher Sprache und Bereitschaft zur Teilnahme und Betreuung von Wochenformaten mit Übernachtungen
  • Gestaltung von Lehrkräftefortbildungen und Förderung von Kooperationen mit Schulen der Region
  • Unterstützung der Kooperation mit Landkreis und Stadt Miesbach, REO und Stiftungen

Wir bieten
eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Beschäftigung in einem motivierten Team. Ihr Arbeitsplatz befindet sich am Jugendforschungszentrum MINTopolis in Miesbach sowie in der Münchner Innenstadt.
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe E13 TV-L.

Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte per E-Mail / Post unter Angabe des Kennzeichens JFZ-Oberland/2025 an
Prof. Dr. Claudia Nerdel

Ähnliche Jobs

Doktorand*in PISA (m/w/d)

München

Technische Universität München

46.500 €54.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Doktorand*in PISA (m/w/d)

München

Technische Universität München

46.500 €54.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Wiss. Mitarbeiter*in

München

Institut für Ethnologie

47.000 €59.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wiss. Mitarbeiter*in

München

Institut für Ethnologie

47.000 €59.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin...m/w/d

München

Ludwig-Maximilians-Universität München

50.500 €62.000 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin...m/w/d

München

Ludwig-Maximilians-Universität München

50.500 €62.000 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Referentin / Referent der Lehrstuhlinhaberin (m/w/d)

München

Ludwig-Maximilians-Universität München

50.000 €61.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Referentin / Referent der Lehrstuhlinhaberin (m/w/d)

München

Ludwig-Maximilians-Universität München

50.000 €61.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Technische Universität München

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

München, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

307 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität München als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in München:

Ähnliche Jobs

Doktorand*in PISA (m/w/d)

München

Technische Universität München

46.500 €54.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Doktorand*in PISA (m/w/d)

München

Technische Universität München

46.500 €54.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Wiss. Mitarbeiter*in

München

Institut für Ethnologie

47.000 €59.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wiss. Mitarbeiter*in

München

Institut für Ethnologie

47.000 €59.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin...m/w/d

München

Ludwig-Maximilians-Universität München

50.500 €62.000 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin...m/w/d

München

Ludwig-Maximilians-Universität München

50.500 €62.000 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Referentin / Referent der Lehrstuhlinhaberin (m/w/d)

München

Ludwig-Maximilians-Universität München

50.000 €61.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Referentin / Referent der Lehrstuhlinhaberin (m/w/d)

München

Ludwig-Maximilians-Universität München

50.000 €61.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Hochschulplanung und -steuerung

München

Technische Universität München

51.500 €63.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Hochschulplanung und -steuerung

München

Technische Universität München

51.500 €63.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Hochschulplanung und -steuerung

München

Technische Universität München

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Hochschulplanung und -steuerung

München

Technische Universität München

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Studienkoordinator/in (m/w/d) in Teilzeit 50%

München

Technische Universität München

38.500 €48.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Studienkoordinator/in (m/w/d) in Teilzeit 50%

München

Technische Universität München

38.500 €48.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Studienkoordinator/in (m/w/d) in Teilzeit 50%

München

Technische Universität München

39.500 €44.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Studienkoordinator/in (m/w/d) in Teilzeit 50%

München

Technische Universität München

39.500 €44.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Dozent Nachhaltigkeitsmanagement in Tourismus, Hospitality und Event (m/w/d)

München

IU Internationale Hochschule

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Dozent Nachhaltigkeitsmanagement in Tourismus, Hospitality und Event (m/w/d)

München

IU Internationale Hochschule

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Professur für Soziale Arbeit und Digitalisierung

Augsburg

Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg Jobportal

52.500 €65.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Professur für Soziale Arbeit und Digitalisierung

Augsburg

Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg Jobportal

52.500 €65.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Mitarbeiter*in für internationale Angelegenheiten (m/w/d)

Martinsried

Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz (Standort Martinsried)

45.500 €57.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Mitarbeiter*in für internationale Angelegenheiten (m/w/d)

Martinsried

Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz (Standort Martinsried)

45.500 €57.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Akademische*r Mitarbeiter*in (m,w,d)

Heidelberg

Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

47.500 €63.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Akademische*r Mitarbeiter*in (m,w,d)

Heidelberg

Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

47.500 €63.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Lehrlogopäden (m/w/d)

München

Staatl. Berufsfachschule für Logopädie am Klinikum der Universität München

41.500 €57.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Lehrlogopäden (m/w/d)

München

Staatl. Berufsfachschule für Logopädie am Klinikum der Universität München

41.500 €57.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht