Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Forschungs- und Wirtschaftskooperationen & TUM Industry Engagement Program
Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Forschungs- und Wirtschaftskooperationen & TUM Industry Engagement Program
Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Forschungs- und Wirtschaftskooperationen & TUM Industry Engagement Program
Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Forschungs- und Wirtschaftskooperationen & TUM Industry Engagement Program
Technische Universität München
Fach- und Hochschulen
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 52.500 € – 66.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Forschungs- und Wirtschaftskooperationen & TUM Industry Engagement Program
Über diesen Job
Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Forschungs- und Wirtschaftskooperationen & TUM Industry Engagement Program
03.09.2025, Wissenschaftsstützendes Personal
An der Technischen Universität München ist im Hochschulreferat Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) in Vollzeit (40,00 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Forschungs- und Wirtschaftskooperationen & TUM Industry Engagement Program
Aufgaben
• Strategische Beratung und Unterstützung der TUM-Wissenschaftler/innen zu Forschungsprojekten mit der Industrie und Nationalen Forschungsförderungsprogrammen
• Betreuung und Akquise namenhafter Industriepartner
• Ausarbeitung eines Konzepts zur Stärkung der Forschungs- und Wirtschaftskooperationen der TUM Agenda 2030 Aufbau und Vertiefung der Expertise zu dem universitärem und außeruniversitärem Forschungsumfeld
• Aufbereitung von Informationen für die Hochschulleitung & Schnittstelle zu den zentralen Einrichtungen der TUM
• Organisation und Durchführung von Workshops und Informationsveranstaltungen
• Kenntnisse in allen gängigen Computerprogrammen, zur Website-Gestaltung
Anforderung
• Min. 5 Jahre Berufserfahrung in einem (wissenschaftsnahen) Industrieunternehmen oder im Wissenschaftsmanagement
• Ausgeprägtes Verständnis über wissenschaftliche und wirtschaftliche Zusammenhänge
• Kenntnisse der Forschungsförderungslandschaft, insb. mit Bezug zu Forschungs- und Wirtschaftskooperationen
• Hohes Kommunikationsgeschick und ein souveränes persönliches Auftreten
• Hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
• Interdisziplinäres Denken, selbstständige Arbeitsweise und organisatorisches Talent
• Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
• Hochschulabschluss, Promotion erwünscht
Wir bieten
eine vielfältige, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit innerhalb einer internationalen Universität mit der Möglichkeit, herausragende Kompetenzen in den Bereichen Forschungs- und Wirtschaftskooperationen & Forschungsförderung zu erwerben.
Das Arbeitsverhältnis erfolgt nach TV-L mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Die TUM strebt eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Bewerbungen (einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen in einer pdf-Datei) senden Sie bitte unter dem Stichwort: "IEP-Forschungsförderung" bevorzugt per Email bis spätestens 17.09.2025 an bewerbungen-tumforte@tum.de.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Kontakt: Dr. Carolin Herzog, bewerbungen-tumforte@tum.de
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Technische Universität München
Fach- und Hochschulen