Wissenschaftliche/n Referentin oder Referenten (m/w/d)

Wissenschaftliche/n Referentin oder Referenten (m/w/d)

Wissenschaftliche/n Referentin oder Referenten (m/w/d)

Wissenschaftliche/n Referentin oder Referenten (m/w/d)

Technische Universität München

Fach- und Hochschulen

München

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 51.500 € – 68.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Wissenschaftliche/n Referentin oder Referenten (m/w/d)

Über diesen Job

Wissenschaftliche/n Referentin oder Referenten (m/w/d)

Technische Universität München


Wissenschaftliche/n Referentin oder Referenten (m/w/d)

14.08.2025, Wissenschaftliches Personal

Am Lehrstuhl für Educational Monitoring and Effectiveness und dem Zentrum für Internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB) e.V. der TUM School of Social Sciences and Technology suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftliche/n Referentin oder Referenten (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit und zunächst befristet bis 31.12.2027.

Die Professur Educational Monitoring and Effectiveness beschäftigt sich mit individuellen, schulischen und systemischen Gelingunsaspekten von Bildung. Sie leitet den ZIB-Standort München, der u.a. die wissenschaftliche Umsetzung der internationalen Bildungsmonitoringstudie PISA in Deutschland verantwortet. In dieser Studie werden alle drei Jahre mit wechselnden Schwerpunkten die Kompetenzen fünfzehnjähriger Schülerinnen und Schüler in Lesen, Mathematik sowie Naturwissenschaften getestet. Daneben werden über die innovative Domäne fächerübergreifende Kompetenzen erhoben. Dezidierte Begleitforschung erlaubt die evidenzbasierte Bearbeitung weiterer relevanter Fragen. In diesem dynamischen Kontext suchen wir eine/n Wissenschaftliche/n Referent/in (m/w/d).

Aufgaben

  • Wissenschaftskommunikation im Bereich Bildungsforschung mit Aufgaben sowohl in der wissenschaftlichen Politikberatung als auch der schulischen Praxis
  • Konzeptualisierung einer Strategie zur wissenschaftlichen Politik- und Praxisberatung, z.B. durch die Entwicklung und Koordination von Informations- und Diskussionsveranstaltungen
  • Entwicklung und Weiterführung einer crossmedialen Kommunikationsstrategie
  • Aufbau und Umsetzung eines Öffentlichkeitskonzepts inklusive Social Media sowie Bespielung und redaktioneller Mitarbeit an der Webseite des ZIBs
  • Recherche, Aufbereitung, Beratung und Unterstützung der Professur bei tagesaktuellen Themen und Vorgängen an der Schnittstelle von Bildungsforschung, -praxis und -politik
  • Bewertung einschlägiger nationaler und internationaler Bildungsvergleichsstudien wie PISA, PIAAC, IQB-Bildungstrend, etc.
  • Konzeption von Präsentationen und Berichten in deutscher und englischer Sprache
  • Organisation von Fachveranstaltungen, Auftakt- und Abschlussveranstaltungen, Informations- und Abstimmungssitzungen mit den Auftraggebern, intern sowie mit externen nationalen und internationalen Projektpartnern
  • Publikationen und Vorträge für unterschiedliche nationale sowie internationale Zielgruppen (z.B. Bildungspraxis, Bildungspolitik, etc.)
  • Kooperation mit nationalen und internationalen Projektbeteiligten
  • Weitere wissenschaftliche sowie administrative Aufgaben bei Bedarf


Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom oder vergleichbares)
  • Erfahrung in den Feldern Wissenschaftsjournalismus, Wissenschaftskommunikation oder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Technik-Affinität und Erfahrung im Umgang mit Content-Management- Systemen (bevorzugt Typo3) und gängigen Anwendungen im Bereich der grafischen Gestaltung (z.B. Adobe Creative Suite)
  • Kenntnisse der Landesinstitute für Lehrerfortbildung und Schulentwicklung sowie der Bildungspolitischen Landschaft von Vorteil
  • Herausragende Kommunikations- und Organisationskompetenz
  • Freundlicher, professioneller Umgang mit externen Partnerinnen und Partnern aus Forschung, Bildungspraxis, Wissenschaft und Politik
  • Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit im Kontakt mit nationalen Behörden und internationalen Projektpartnerinnen und -partnern
  • Fähigkeit zu selbstständigem und strukturiertem Arbeiten, hohes persönliches Engagement, Team- und Kooperationsfähigkeit, administrative Fähigkeiten, Kreativität, Zielstrebigkeit und Verantwortungsbewusstsein


Wir bieten

  • Eine 75%-100% Stelle mit Vergütung je nach Qualifikation bis zu E13 TV-L, zunächst befristet bis zum 31.12.2027. Eine langfristige Verlängerung ist, vorbehaltlich formaler Mittelzusage, geplant
  • Einen abwechslungsreichen, gut ausgestatteten Arbeitsplatz an einer renommierten Universität, an einem attraktiven Standort, in einer viel beachteten internationalen Schulleistungsstudie bzw. relevanten Projekten
  • Sozialleistungen, Altersversorgung, geregelte Arbeitszeiten entsprechend der Bestimmungen der TU München
  • Gewachsene Verbindungen zu (inter-)nationalen Partnern und vielfältige Kooperationsmöglichkeiten in Forschung, Praxis und Politik.
  • Mitarbeit in einem engagierten und sich dynamisch entwickelnden Team sowie Integration in eine aktive Forschungsgruppe mit einem vielfältigen Tätigkeitsprofil


Die TU München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

Fühlen Sie sich von unserer Ausschreibung angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf); bitte bevorzugt per E-Mail und in einem pdf-Dokument bis spätestens 12.09.2025 an bewerbung.zib @ sot.tum

Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte gerne an Prof. Dr. Samuel Greiff (samuel.greiff @ tum.de)

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Kontakt: bewerbung.zib



Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Technische Universität München

Fach- und Hochschulen

München, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in München:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Kulturwissenschaften und Institut für Politik

Neubiberg

Universität der Bundeswehr München

47.500 €53.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Kulturwissenschaften und Institut für Politik

Neubiberg

Universität der Bundeswehr München

47.500 €53.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand (m/w/d) am Lehrstuhl für Digital Marketing am TUM Campus Heilbronn

München

Technische Universität München

50.000 €59.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand (m/w/d) am Lehrstuhl für Digital Marketing am TUM Campus Heilbronn

München

Technische Universität München

50.000 €59.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Wirt

Neubiberg

Universität der Bundeswehr München

48.500 €54.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Wirt

Neubiberg

Universität der Bundeswehr München

48.500 €54.500 €

Referent/-in Studiengangsentwicklung (m/w/d)

München

Hochschule für angewandte Wissenschaften München

55.500 €73.000 €

Referent/-in Studiengangsentwicklung (m/w/d)

München

Hochschule für angewandte Wissenschaften München

55.500 €73.000 €

Referent m/w/d Wissenschaftliche Nachwuchsführungskräfte

München

Formel Zeitarbeit GmbH

Referent m/w/d Wissenschaftliche Nachwuchsführungskräfte

München

Formel Zeitarbeit GmbH

Projektkoordinator (m/w/d)

München

Klinikum der Universität München

46.000 €54.000 €

Projektkoordinator (m/w/d)

München

Klinikum der Universität München

46.000 €54.000 €

Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Forschungs- und Wirtschaftskooperationen & TUM Industry Engagement Program

München

Technische Universität München

50.500 €63.500 €

Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Forschungs- und Wirtschaftskooperationen & TUM Industry Engagement Program

München

Technische Universität München

50.500 €63.500 €

Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Forschungs- und Wirtschaftskooperationen & TUM Industry Engagement Program

München

Technische Universität München

52.500 €66.000 €

Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Forschungs- und Wirtschaftskooperationen & TUM Industry Engagement Program

München

Technische Universität München

52.500 €66.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) am Center for Digital Transformation - TUM School of Mana

München

Technische Universität München (TUM)

49.500 €65.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) am Center for Digital Transformation - TUM School of Mana

München

Technische Universität München (TUM)

49.500 €65.500 €