Agraringenieur*in (m/w/d) für die Leitung der Abteilung "Tierhaltung, Aus- und Fortbildung"
Agraringenieur*in (m/w/d) für die Leitung der Abteilung "Tierhaltung, Aus- und Fortbildung"
Agraringenieur*in (m/w/d) für die Leitung der Abteilung "Tierhaltung, Aus- und Fortbildung"
Agraringenieur*in (m/w/d) für die Leitung der Abteilung "Tierhaltung, Aus- und Fortbildung"
Bezirksverband Pfalz Zentralverwaltung
Öffentliche Verwaltung
Münchweiler an der Alsenz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.500 € – 70.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Agraringenieur*in (m/w/d) für die Leitung der Abteilung "Tierhaltung, Aus- und Fortbildung"
Über diesen Job
Der Bezirksverband Pfalz sucht für die Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle in Münchweiler/Alsenz zum 01.11.2025 eine/n
Agraringenieur*in (m/w/d)
für die Leitung der Abteilung "Tierhaltung, Aus- und Fortbildung" und die stellvertretende Einrichtungsleitung
(Besoldungsgruppe A 14 LBesG bzw. Entgeltgruppe 14 TVöD)
Ihr Aufgabenbereich:
- Leitung der Abteilung "Tierhaltung, Aus- und Fortbildung" am Hofgut Neumühle
- Stellvertretung der Einrichtungsleitung
- Weiterentwicklung der Tierhaltungen am Hofgut Neumühle und Unterstützung bei Forschungsvorhaben
- Erarbeitung von innovativen Schulungs-, Lern- und Lehrkonzepten im Bereich Tierhaltung und nachhaltiger Landwirtschaft im Rahmen der Aus- und Fortbildung
- Einwerbung von Fördermitteln für Bildungs- und Forschungsprojekte und die Weiterentwicklung in den Bereichen Aus- und Fortbildung sowie Tierhaltung
- Entwicklung und Umsetzung von Wissenstransfermaßnahmen für Landwirtinnen und Landwirte sowie Verbraucherinnen und Verbraucher
- Organisation und Durchführung von praxisnahen Veranstaltungen zur Weiterbildung und Erteilung von Fachunterricht in der Aus- und Fortbildung des landwirtschaftlichen Nachwuchses
- Unterstützung der Einrichtungsleitung im Rahmen der Weiterentwicklung des Hofguts Neumühle in den Bereichen Tierhaltung, Aus- und Fortbildung
- Ökonomische Auswertung und Erstellung von Betriebszweigauswertungen der Tierhaltungen
Ihr Profil:
- Überdurchschnittlicher Diplom- oder Master-Studienabschluss in Agrarwissen-schaften und/oder Promotion, Fachrichtung Tierwissenschaften oder ähnlichem
- Vorzugsweise Laufbahnbefähigung für das 4. Einstiegsamt Naturwissenschaft und Technik
- Erfahrungen im Bereich Mitarbeiterführung, Empathie und Teambildung
- Erfahrungen in der Aus-, Fort- und Weiterbildung einschließlich Unterrichtserteilung
- Spaß an praxisnaher Wissensvermittlung und der Entwicklung und Organisation von Veranstaltungen
- Praktische Erfahrungen in den Bereichen Tierhaltung (insbesondere Rinder und Schafe)
- Betriebswirtschaftliches Verständnis und Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Einen interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in reizvoller ländlicher Umgebung und in einem jungen, innovativen und motivierten Team
- eigenverantwortliche Leitung der Bereiche Tierhaltung, Aus- und Fortbildung, sowie deren eigenverantwortliche Weiterentwicklung
- die Möglichkeit Verbesserungen in der Landwirtschaft erforschen und direkt fördern zu können
- ein Beamtenverhältnis, vorausgesetzt die laufbahnrechtlichen Vorschriften werden erfüllt
- Job-Ticket
Der Bezirksverband Pfalz strebt eine weitere Erhöhung des Frauenanteils in Leitungsfunktionen an. Bewerbungen von Frauen sehen wir daher mit besonderem Interesse entgegen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Vorabinformationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Christian Koch unter der Tel. Nr. 06302/603-43 zur Verfügung. Weitere Informationen über das Hofgut Neumühle erhalten Sie unter www.hofgut-neumuehle.de.
Sie möchten an der interessanten und verantwortungsvollen Aufgabe mitwirken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 31.07.2025 über das Bewerberportal des Bezirksverbands Pfalz unter www.bv-pfalz.de/karriere/
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.