Leitung der Abteilung Bau, Verkehrs- und Erhaltungsmanagement (m/w/d)
Leitung der Abteilung Bau, Verkehrs- und Erhaltungsmanagement (m/w/d)
Leitung der Abteilung Bau, Verkehrs- und Erhaltungsmanagement (m/w/d)
Leitung der Abteilung Bau, Verkehrs- und Erhaltungsmanagement (m/w/d)
Stadt Münster
Öffentliche Verwaltung
Münster
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 51.500 € – 68.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Leitung der Abteilung Bau, Verkehrs- und Erhaltungsmanagement (m/w/d)
Über diesen Job
Leitung der Abteilung Bau, Verkehrs- und Erhaltungsmanagement (m/w/d)
Ausschreibungsnummer 63-095/25
Wir suchen für das Amt für Mobilität und Tiefbau zum 01.04.2026 unbefristet eine Führungspersönlichkeit als
Wir im Amt für Mobilität und Tiefbau ermöglichen Zukunft für unsere Stadt. Dabei gestalten wir den Weg zur klimaneutralen Stadt - mit leistungs- und anpassungsfähiger Mobilitätsinfrastruktur, sicherer Entwässerung und gesunden Gewässern. Wir denken und handeln vorausschauend und hinterfragen Bestehendes. Durch unsere Art der Zusammenarbeit sind wir ein starkes, vernetztes Amt, das sich kontinuierlich weiterentwickelt. Dabei verstehen wir uns immer als eine Einheit. Alle können und dürfen Verantwortung in ihrem Entscheidungsbereich übernehmen. Unsere Mission ist es, eine sichere und anpassungsfähige Infrastruktur verantwortungsvoll bereitzustellen und zu betreiben. In diesem Sinne entwickeln und gestalten wir die Stadt Münster zukunftsfähig - mit den Menschen und für die Menschen vor Ort.
Zum Aufgabenspektrum der Abteilung gehört der konstruktive Ingenieurbau mit seinen Brückenbauwerken, der Neu- sowie Umbau von Verkehrs- und Entwässerungsanlagen, das Verkehrsmanagement incl. Smart Mobility, das Erhaltungsmanagement einschließlich einer Baustellenkoordination sowie der städtische Bau- und Betriebshof.
Sie möchten uns helfen, das vorhandene Infrastrukturvermögen zu erhalten und beim Bau mitzuwirken? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
- Sie leiten die Abteilung „Bau, Verkehrs- und Erhaltungsmanagement“ mit derzeit über 100 motivierten und fachkompetenten Mitarbeitenden nach modernen Führungsmethoden und entwickeln diese weiter. Im Rahmen dessen treffen Sie grundlegende Entscheidungen und vertreten diese gegenüber den Beteiligten.
- Die strategische Steuerung des abteilungsinternen Projektportfolios liegt ebenso in Ihrer Verantwortung wie auch eine konzeptionelle sowie umsetzungsorientierte Erhaltung der Infrastrukturanlagen.
- Sie koordinieren Grundsatzangelegenheiten und stimmen diese sowohl amtsintern mit der Dezernatsleitung und der Amtsleitung als auch ämterübergreifend mit anderen Ämtern ab.
- Diverse Lenkungs- und Projektgruppen (sowohl amtsintern als auch über das Amt hinaus) erfordern Ihre fachliche Mitarbeit.
- Sie nehmen Aufgaben im Bereich der Kommunikations- sowie Öffentlichkeitsarbeit wahr und vertreten die Stadt Münster in verschiedenen regionalen und überregionalen Gremien.
Wir erwarten von Ihnen:
- Tarifbeschäftigte: Sie qualifizieren sich mit einem abgeschlossenen technischen, wissenschaftlichen Hochschulstudium (Uni-Diplom / Master), vorzugsweise der Fachrichtung Bauingenieurwesen, mit den Schwerpunkten Straßenwesen oder Wasser-/Siedlungswirtschaft, oder vergleichbarer Fachrichtung. Die Befähigung zum höheren bautechnischen Verwaltungsdienst ist wünschenswert
- Alternativ als Beamt*in: Sie können eine Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des bautechnischen Dienstes oder umwelttechnischen Dienstes vorweisen.
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung als Führungskraft in der Leitung einer größeren Organisationseinheit mit, dank der Sie in der Lage sind, Mitarbeitende zu motivieren, zu fördern und zielorientiert zu führen.
Sie können sich bereits jetzt bewerben, wenn Sie die o. g. Voraussetzungen bis zum Stichtag 31.03.2026 erfüllen werden.
Ferner verfügen Sie über:
- Sie verfügen über eine analytische, konzeptionelle und strategische Denkweise, die es Ihnen ermöglicht, zukunftsorientierte Ziele zu definieren, Prozesse und Projekte ergebnisorientiert zu steuern und diese erfolgreich im Team zu realisieren.
- Außerdem zeichnen Sie sich durch ein besonders hohes Maß an Kommunikationsstärke aus, das Sie sowohl mündlich als auch schriftlich überzeugend zum Ausdruck bringen.
- Ihre einflussreiche Überzeugungs- und Durchsetzungskraft sowie Ihre ausgeprägte Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit ermöglichen es Ihnen, auch bei Uneinigkeiten einen konstruktiven Ausgleich unterschiedlicher Interessen zu schaffen.
- Darüber hinaus bringen Sie Methodenkompetenzen und Kreativität mit, um auftretende Herausforderungen bestmöglich zu lösen.
Diese Stelle bietet Ihnen:
- Karriere und Weiterbildung: Für Ihre Entwicklung unterstützen wir Sie mit fachlichen und persönlichen Fortbildungsangeboten, u.a. durch Führungskräftecoaching, Führungsseminare und kollegiale Beratung.
- Teamarbeit: Sie erwartet ein engagiertes Team, das innovative und nachhaltige Projekte gemeinsam entwickelt und umsetzt.
- Work-Life-Balance: Durch Home-Office und Gleitzeit ermöglichen wir Ihnen die zeitliche und örtliche Flexibilität, die Sie für Ihr Leben brauchen.
- Gestaltung: Ihnen obliegt hohe Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einer zukunftsorientierten Kommunalverwaltung.
Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.
Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.
Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.
Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Pia Decker vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 38, E-Mail: DeckerP(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Gerd Rüller (Tel. 02 51/4 92 - 66 00, E-Mail: Rueller(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung. Vorstellungstermine sind voraussichtlich für den 30.10.2025 geplant.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 19.10.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 119 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
119 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Münster als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.