Sachbearbeiter*in für Rechtsangelegenheiten der Kita-Platzvermittlung (m/w/d)
Sachbearbeiter*in für Rechtsangelegenheiten der Kita-Platzvermittlung (m/w/d)
Sachbearbeiter*in für Rechtsangelegenheiten der Kita-Platzvermittlung (m/w/d)
Sachbearbeiter*in für Rechtsangelegenheiten der Kita-Platzvermittlung (m/w/d)
Stadt Münster
Öffentliche Verwaltung
Münster
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.500 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter*in für Rechtsangelegenheiten der Kita-Platzvermittlung (m/w/d)
Über diesen Job
Sachbearbeiter*in für Rechtsangelegenheiten der Kita-Platzvermittlung (m/w/d)
Eine verlässliche Kindertagesbetreuung ist für Familien von großer Bedeutung. Sie ist unverzichtbarer Baustein im Zusammenspiel von Betreuung, Bildung und Erziehung. In der Fachstelle Finanzierungen/Förderung Kitas werden alle Kindertageseinrichtungen in Finanzierungsangelegenheiten sowie hinsichtlich der bedarfsgerechten Weiterentwicklung beraten und gefördert. In Summe sind dies etwa 210 Einrichtungen in städtischer und freier Trägerschaft.
Zu besetzen sind zwei Stellen (25 Wochenstunden befristet bis zum 31.05.2026; 26 Wochenstunden befristet bis zum 31.01.2026), welche flexibel (in Voll- & Teilzeit) miteinander verbunden werden können.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind zuständig für die Bearbeitung von Anfragen, die sich mit der juristischen Durchsetzung des Rechtsanspruchs im Rahmen der Kita-Platzvermittlung beschäftigen.
- Im Rahmen Ihrer Tätigkeit beraten Sie Eltern, deren Kinder über das reguläre Aufnahmeverfahren Kita-Navigator keinen Platz in einer Kindertagesstätte erhalten haben.
Ihre Qualifikation:
- Sie haben die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt erworben oder den Verwaltungslehrgang II abgeschlossen.
- Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Jurastudium (mind. 1. juristische Prüfung).
- Alternativ besitzen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik (mind. Bachelor/Dipl. FH), ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Erziehungswissenschaften (mind. Bachelor/Dipl. FH) oder ein im Hinblick auf den Aufgabenbereich förderliches abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor/ Dipl. FH).
Ihre Kompetenzen:
- Sie überzeugen durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Bürger- und Serviceorientierung sowie Souveränität in Verhandlungs- und Vermittlungskontexten.
- Ihre Fähigkeit zur eigenständigen Aufgabenwahrnehmung wird durch Ihre Freude an der Arbeit im Team ergänzt.
- Sichere IT-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS-Office-Programmen, sind für Sie selbstverständlich.
- Besonders freuen wir uns, wenn Sie bereits Berufserfahrung in der Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen, einschließlich juristischer Methodenkompetenzen, mitbringen.
Unser Angebot:
- Gehalt: Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe E 9b bzw. S 11b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Das bedeutet je nach Berufserfahrung 2.632,43 € - 3.545,89 € brutto (67%), hinzu kommt eine Jahressonderzahlung i.H.v. 70,28 % sowie eine leistungsorientierte Bezahlung (LOB). Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A10 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet. Beamtinnen können im Wege der Versetzung übernommen werden.
- Unbefristete Perspektive: Bewerberinnen mit einer Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst kann ein unbefristetes Arbeitsverhältnis angeboten werden. Im Anschluss an den Befristungszeitraum gewährleisten wir Ihnen einen anderen adäquaten Arbeitsplatz innerhalb der Stadtverwaltung entsprechend der Entgeltgruppe 9b / Besoldungsgruppe A10.
- Moderne Arbeitsbedingungen: Mit der Einführung der digitalen Aktenführung (E-Akte) Ende 2024 bietet Ihnen dieser Arbeitsplatz die komfortable Möglichkeit, nach einer Einarbeitungszeit auch von zu Hause aus zu arbeiten. Die dafür notwendige IT-Ausstattung wird von der Stadt Münster zur Verfügung gestellt.
- Mobilität: Wir unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie beispielsweise einem vergünstigten JobTicket für den ÖPNV oder der Möglichkeit eines Fahrradleasings.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.09.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter der Stadt Münster gute-einstellung.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 119 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
119 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Münster als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.