wissenschaftliche Volontär:innen (w/m/d)
wissenschaftliche Volontär:innen (w/m/d)
wissenschaftliche Volontär:innen (w/m/d)
wissenschaftliche Volontär:innen (w/m/d)
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Öffentliche Verwaltung
Münster
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 52.000 € – 60.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
wissenschaftliche Volontär:innen (w/m/d)
Über diesen Job
wissenschaftliche Volontär:innen (w/m/d)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als
Pauschalvergütung
für unser LWL-Museum für Naturkunde. Wir bieten zwei auf zwei Jahre befristete Vollzeitstellen (39 Stunden/Woche). Sie erhalten eine monatliche Pauschalvergütung in Höhe von 50 % der Entgeltgruppe 13, Stufe 1, TVöD VKA, im zweiten Jahr nach Stufe 2.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn‑Nr. 8464 bis zum 13.10.2025.
DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Master of Education, Magister, Diplom (Universität)) der Naturwissenschaften (wünschenswert Biologie, Neurobiologie) oder der Medizin/Psychologie (wünschenswert Neurologie, Musikpsychologie) oder der Musikwissenschaften bzw. Musikpädagogik
- ein anderes einschlägiges abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Bezügen zu den genannten Tätigkeiten
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die Ausstellungsthemen
- Erfahrungen im (museums-/umwelt-) pädagogischen Bereich (wünschenswert)
- Interesse an der Konzeptionierung von Ausstellungen
- sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Planungs- und Organisationsgeschick sowie Kooperationsbereitschaft
- Teamfähigkeit, Kreativität, Eigeninitiative
IHRE AUFGABEN
- inhaltliche Recherche und Aufbereitung von fachbezogenen Themen
- Recherche und Organisation von Exponaten, Bild-/Film- und Tonmaterial
- fachliche Mitwirkung bei der Entwicklung von Mitmachstationen
- Verfassen von Ausstellungs- und Buchtexten
- Konzeption und Vorbereitung einer Multimediaführung zur Ausstellung
- Kommunikation mit internen und externen Projektpartner:innen
UNSERE BENEFITS
Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen-Lippe!
Mit insgesamt 18 Museen, sechs wissenschaftlichen Kommissionen zur landeskundlichen Forschung sowie vielen weiteren spezifischen Kulturdiensten hat der LWL sich ein westfalenweites Kulturnetz aufgebaut. Ziel der LWL-Kultur ist es, das kulturelle Erbe Westfalen-Lippes zu bewahren, zu erforschen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Für unsere studentischen und wissenschaftlichen Volontärinnen und Volontäre bieten wir ein vielseitiges, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet im Rahmen einer fundierten praktischen Ausbildung in unseren Kulturdienststellen und Museen. Neben einer interdisziplinären Vorbereitung für vielfältige berufliche Perspektiven, z. B. in Museen, Kultureinrichtungen, Kulturverwaltung und Kulturpolitik bieten wir hervorragende Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Entwicklung.
Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!
Kontakt
LWL-Haupt- und Personalabteilung, Alina Börtz
0251 591-4215
LWL-Museum für Naturkunde, Dr. Jan Ole Kriegs
0251 591-6011
Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität
Weitere Infos:
www.karriere.lwl.org
www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de
Leben und Arbeiten - beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr über die Guten Gründe, die für uns sprechen.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 319 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
319 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.