Ähnliche Jobs

Dualer Studienplatz Öffentliche Verwaltung Brandenburg - Bachelor of Laws

Dualer Studienplatz Öffentliche Verwaltung Brandenburg - Bachelor of Laws

Dualer Studienplatz Öffentliche Verwaltung Brandenburg - Bachelor of Laws

Dualer Studienplatz Öffentliche Verwaltung Brandenburg - Bachelor of Laws

Stadt Nauen

Öffentliche Verwaltung

Nauen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Dualer Studienplatz Öffentliche Verwaltung Brandenburg - Bachelor of Laws

Über diesen Job

Das wachsende Mittelzentrum Nauen mit rund 20.000 Einwohnern liegt am westlichen Stadtrand der Metropole Berlin. Nur 43 Kilometer vom Alexanderplatz entfernt und mit dem Auto oder dem Regionalexpress in weniger als einer Stunde erreichbar, lebt man hier in den 14 Ortsteilen idyllisch im Grünen oder in der aufstrebenden Kernstadt mit seiner liebevoll restaurierten Altstadt. Hier finden die Nauener/-innen alle öffentlichen Einrichtungen und müssen darüber hinaus auf die Annehmlichkeiten, die die Nähe zur Hauptstadt bietet, nicht verzichten. Die Region Nauen im Landkreis Havelland gelegen, bietet darüber hinaus viel Natur und touristische Sehenswürdigkeiten, wie das Dorf Ribbeck mit seinem berühmten Birnenbaum.

Die Nauener Stadtverwaltung ist eine familienfreundliche und zukunftsorientierte Arbeitgeberin mit rund 170 Beschäftigten, die täglich mit hohem Engagement dafür sorgen, dass das Leben und Arbeiten in Nauen jeden Tag ein Stück besser wird. Werden Sie ein Teil davon und unterstützen uns in unserem Dienst für die Gemeinschaft.

Die Stadt Nauen vergibt zum Ausbildungsbeginn 2026 einen

Dualen Studienplatz

"Öffentliche Verwaltung Brandenburg – Bachelor of Laws".

Was erwartet Sie?

Der Bachelorstudiengang Öffentliche Verwaltung Brandenburg beinhaltet eine außergewöhnliche Breite aus rechts-, wirtschafts-, verwaltungs- und sozialwissenschaftlichen Lehrinhalten. Durch seine wissenschaftliche und praxisnahe Ausrichtung und die Möglichkeit von Spezialisierungen in der Vertiefungsphase qualifiziert er die Studierenden für einen Einsatz in allen Feldern des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes.

Absolventen und Absolventinnen dieses Studienganges erwerben bei erfolgreichem Abschluss dieses Studienganges die beamtenrechtliche Laufbahnbefähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst in den Landes- und Kommunalverwaltungen im Land Brandenburg.

Das Berufsbild

Die Beschäftigten im gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst bilden das Grundgerüst in der öffentlichen Verwaltung und nehmen anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben auf allen Verwaltungsebenen wahr.

Durch die breit gefächerten und umfassenden Studieninhalte auf den Gebieten der Rechts-, Verwaltungs-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften erlangen die Studierenden ein hohes Fach- und Methodenwissen. Als "Verwaltungsgeneralisten" sind sie vielseitig auf allen Ebenen des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes einsetzbar.

Sie sind in Sachbearbeiter- und in Führungsfunktionen in der Querschnitts-, Leistungs-, Eingriffs- und Fachverwaltung in verantwortungsvoller Tätigkeit zu finden.

Die Beschäftigten im gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst zeichnen sich darüber hinaus durch ein hohes ein hohes Fach- und Methodenwissen, Interesse an politischen und gesellschaftlichen Zusammenhängen sowie eine ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit aus.

Das Studium

Voraussetzungen:

  • Hochschulzugangsberechtigung nach § 9 (2) Brandenburgisches Hochschulgesetz
  • Eignung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen nichttechnischen Verwaltung

Dauer: 7 Semester, duales Studium

Beginn: 01.09.2026

Abschluss:

  • akademischer Grad Bachelor of Laws
  • Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst im Land Brandenburg

Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach den jeweiligen aktuellen Anwärterbezügen des Landes Brandenburg

Stand 01.07.2024

  • 1.571,43 €

zuzüglich

  • einer jährlichen Sonderzahlung,
  • ggf. vermögenswirksame Leistungen (mtl. 6,65 €),
  • und einem Urlaubsanspruch von 30 Kalendertagen im Jahr

Gliederung und Ausbildungsorte:

  • 5 fachtheoretische Semester an der TH Wildau
  • 2 berufspraktische Semester Praxiseinsätze in verschiedenen Abteilungen der Stadtverwaltung Nauen

Ihre aussagefähige Bewerbung (tabellarischen Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen, ...)

senden Sie bitte unter Angabe des

Stichwortes Dualer Studienplatz, bis zum 09.11.2025 (Posteingang) an:

Stadt Nauen

Personalamt

Rathausplatz 1

14641 Nauen

oder an

bewerbungen@nauen.de (https://mailto:bewerbungen@nauen.de)

(Bewerbungen per E-Mail sind durchaus erwünscht)

Bewerbungen per E-Mail sind in einem PDF-Dokument zusammen zu fassen (max. 15. MB).

Bei einer Bewerbung auf dem Postweg beachten sie bitte, dass Kopien Ihrer Unterlagen genügen, da wir Ihnen diese nicht zurücksenden. Diese werden nach Abschluss des Verfahren datenschutzkonform vernichtet.

Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter folgendem Link entnehmen: ds-gvo-bewerber.pdf (nauen.de) (https://www.nauen.de/media/3826/ds-gvo-bewerber.pdf) .

Kosten, die mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Für weitere Auskünfte zur Tätigkeit sowie zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Herr Lange (Tel.: 03321/408-228) und Frau Bublitz (Tel.: 03321/408-227) gerne zur Verfügung.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Unternehmens-Details

company logo

Stadt Nauen

Öffentliche Verwaltung

Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Nauen:

Ähnliche Jobs

Dozent / Lehrkraft / Ausbilder (m/w/d)* für das Berufsbild „Kaufmann/Kauffrau* für Büromana

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Berlin

Dozent / Lehrkraft / Ausbilder (m/w/d)* für das Berufsbild „Kaufmann/Kauffrau* für Büromana

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Online-Dozent (m/w/d) für Bewachungskräfte

bb gesellschaft für beruf und bildung mbh

Brandenburg an der Havel

36.000 €47.000 €

Online-Dozent (m/w/d) für Bewachungskräfte

Brandenburg an der Havel

bb gesellschaft für beruf und bildung mbh

36.000 €47.000 €

Mitarbeiter:in kaufmännische Ausbildung und Grundsätze Duales Studium (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe

Berlin

Mitarbeiter:in kaufmännische Ausbildung und Grundsätze Duales Studium (w/m/d)

Berlin

Berliner Wasserbetriebe

Auszubildende zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung

Advantic Systemhaus GmbH

Berlin

Auszubildende zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung

Berlin

Advantic Systemhaus GmbH

Berufsbegleitende Ausbildung Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 33622

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Fehrbellin

Berufsbegleitende Ausbildung Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 33622

Fehrbellin

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Auszubildende/r zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mehrere Stellen (Jahrgang 2026)

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin

Berlin

Auszubildende/r zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mehrere Stellen (Jahrgang 2026)

Berlin

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin

Duale Studierende (m/w/d) für den Studiengang Allgemeine Verwaltung / Public Administration

Pro Arbeit - Kreis Offenbach (AöR)

Dreieich

Duale Studierende (m/w/d) für den Studiengang Allgemeine Verwaltung / Public Administration

Dreieich

Pro Arbeit - Kreis Offenbach (AöR)

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin

Berlin

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026

Berlin

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin

Duales Studium: Bachelor of Arts - Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre (m/w/d)

Kreis Recklinghausen

Recklinghausen

Duales Studium: Bachelor of Arts - Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre (m/w/d)

Recklinghausen

Kreis Recklinghausen