Justizhelfer/in
Justizhelfer/in
Justizhelfer/in
Justizhelfer/in
Amtsgericht Neu-Ulm
Öffentliche Verwaltung
Neu-Ulm
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.000 € – 43.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Justizhelfer/in
Über diesen Job
Das Amtsgericht Neu-Ulm hat ab dem 01. Oktober 2025 oder später eine Stelle als Ganztagskraft für den Justizwachtmeisterdienst als Beschäftigte/r (m/w/d) in der Entgeltgruppe 4 TV-L mit der Bezeichnung Justizhelfer/in zu besetzen. Wegen der vorgesehenen Übernahme in ein Beamtenverhältnis nach dem Ablauf von 18 Monaten ist das Beschäftigungverhältnis bis zum 31.03.2027 zu befristen. Der Endzeitpunkt der Befristung verschiebt sich wenn die Einstellung zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen sollte.
Tätigkeitsbeschreibung
- zur Aufrechterhaltung der Ruhe, Ordnung und Sicherheit in Justizgebäuden
- bei der Durchführung von Eingangskontrollen der Besucher eines Justizgebäudes
- zum Sitzungs- und Vorführdienst bei Gerichtsverhandlungen
- für die Erteilung von Auskünften im Dienstgebäude
- zur Abwicklung des Posteingangs und -ausgangs der Justizbehörde, auch in elektronischer Form
- in der Justizverwaltung (z. B. Verwaltung des Büro- und Verpackungsmaterials)
Benötigt werden: unter anderem einen Haupt- bzw. Mittelschulabschluss oder eine entsprechende Schulbildung besitzen; die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzen; Einhaltung der Altersgrenze (mögliche Verbeamtung bis zur Vollendung des 45. Lebensjahres); die für den Justizwachtmeisterdienst erforderliche gesundheitliche Eignung, vgl. -- https://www.justiz.bayern.de/berufe-und-stellen/justizwachtmeister/ -- siehe auch § 15 ZAPO-J; Besitz eines Führerscheins der Klasse B die Vorlage eines aktuellen Führungszeugnisses ohne Eintragung gemäß § 30 a BZRG - spätester Vorlagezeitpunkt ist der Beginn des Arbeitsverhältnisses
Das erwartet Sie bei uns: ein vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, Arbeiten im Team; eine tarifgerechte Bezahlung nach den Bedingungen des TV-L; nach ca. 18 Monaten Vorbereitungsdienst Übernahme in die Beamtenlaufbahn mit Eingangsamt Besoldung A 4; vermögenswirksame Leistungen, eine jährliche Sonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge; ein jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen;
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung samt Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Abschluss- und Prüfungszeugnisse Ihrer Berufsausbildung, Berufsschulzeugnisse) per E-Mail an:
poststelle@ag-nu.bayern.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Vorstellungsgesprächen keine Reisekosten übernehmen können.
Das bieten wir Ihnen
- Angebote zum Gesundheitsschutz und zur Krankenvorsorge ■ Faire & transparente Bezahlung ■ Flexible Arbeitszeitgestaltung ■ Gute Altersabsicherung ■ Heimatnaher Einsatz ■ Jahressonderzahlung ■ JobBike Bayern ■ Förderung von Inklusion ■ Kollegiale Arbeitsatmosphäre ■ Moderne Arbeitsplatzausstattung ■ Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf ■ Vermögenswirksame Leistungen ■ Vielfältiges Fortbildungsangebot
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.