Ähnliche Jobs

B.Sc. im Bereich Gartenbau, Agrarwissenschaften oder Biologie vglb. (m/w/d)

B.Sc. im Bereich Gartenbau, Agrarwissenschaften oder Biologie vglb. (m/w/d)

B.Sc. im Bereich Gartenbau, Agrarwissenschaften oder Biologie vglb. (m/w/d)

B.Sc. im Bereich Gartenbau, Agrarwissenschaften oder Biologie vglb. (m/w/d)

Dienstl.zentrum ländl. Raum Rheinpfalz

Forschung

Neustadt an der Weinstraße

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 45.000 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

B.Sc. im Bereich Gartenbau, Agrarwissenschaften oder Biologie vglb. (m/w/d)

Über diesen Job

Sie möchten die Chance nutzen, um sich weiterzuentwickeln, neue Herausforderungen meistern und legen dabei Wert auf einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann sind Sie beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz (DLR Rheinpfalz) genau richtig!

Zur Unterstützung des Teams der Abteilung Gartenbau des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinpfalz am Standort Neustadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Bachelor of Science der Fachrichtungen Gartenbau, Agrarwissenschaften oder Biologie bzw. vergleichbarer Studiengang (m/w/d)

befristet bis 29.02.2028, Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Vollzeit zu besetzen.

AUFGABEN

  • Entwicklung und Umsetzung von Demonstrationsprojekten in enger Zusammenarbeit mit der Gemüsebauberatung und dem Kompetenzzentrum ökologischer Landbau (KÖL) Rheinland-Pfalz auf Ökogemüsebaubetrieben
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen, sowie Erstellung und Pflege von Informationsmaterialien zum Wissenstransfer in die Praxis
  • Aktive Kommunikation mit Betriebsleitern zur Identifizierung von Problemen und zielführender Lösungsfindung
  • intensive Nutzung digitaler Kommunikationsmedien im Gartenbau (insbes. Hortigate)
  • Projektdokumentation sowie die jährliche Zwischen- und die Abschlussberichterstattung

DAS BRINGEN SIE MIT

  • abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor of Science der Fachrichtungen Gartenbau, Agrarwissenschaften oder Biologie bzw. vergleichbarer Studiengang
  • gute Kenntnisse im Bereich Ökogemüsebau, insbesondere zu Fragen von Düngung, Bodenpflege und Bewässerung, sowie zu Betriebsabläufen in der gemüsebaulichen und landwirtschaftlichen Praxis
  • Kommunikations-, Koordinations-, Motivations- und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zum selbständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten
  • fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere mit MS-Office (Word, Excel, PowerPoint)
  • Mobilität und Bereitschaft zu Dienstfahrten sowie PKW-Führerschein der Klasse B

DAS BIETEN WIR IHNEN

  • Sicher, auch in Zukunft | Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Vielfältige Tätigkeiten in der Landesverwaltung | Raum für Veränderungen und persönliche Weiterentwicklung
  • Gesund bleiben | Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Flexibles und mobiles Arbeiten | Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitbeschäftigungsmodelle sowie die Möglichkeit zum Homeoffice
  • Wissen und Fähigkeiten erweitern | Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Familie und Beruf vereinbaren | Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Kurze Wege zur Arbeit | Zentral gelegene Standorte mit guter Verkehrsanbindung, kostenfreie Parkmöglichkeiten

Weitere Informationen zum Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz finden Sie auch auf www.dlr-rheinpfalz.rlp.de (http://www.dlr-rheinpfalz.rlp.de) .

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen nehmen wir sehr gerne bis spätestens 06.10.2025 online über das Karriereportal des Landes, erreichbar über https://karriere.dlr-rheinpfalz.rlp.de (https://karriere.dlr-rheinpfalz.rlp.de/jobposting/b5d964ef8270af32158c71bfd2b4952cb9ca84f80) entgegen oder senden Ihre Bewerbung an:

Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz Zentralgruppe Verwaltung Breitenweg 71 67435 Neustadt an der Weinstraße

Für Rückfragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich an: Sabine Staub (Tel. 06321 671-398, mailto: sabine.staub@dlr.rlp.de)

Für alle verwaltungsrechtliche Rückfragen wenden Sie sich an: Herrn Clemens Backé (Tel. 06321 / 671-202, mail: clemens.backe@dlr.rlp.de (https://mailto:clemens.backe@dlr.rlp.de) )

Weitere Informationen rund um Ihre Bewerbung

Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion oder sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind sowie schwerbehinderte Menschen, bei entsprechender Eignung, bevorzugt berücksichtigt.

Auf Wunsch wird die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung geprüft. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Die postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden alle Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Ausführliche Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite unter dem Link: Datenschutz_Stellenausschreibungen.pdf (rlp.de) (https://add.rlp.de/fileadmin/add/Abteilung_1/Erklaerungen_-Datenschutz-Twitter-_Barrierefreiheit/Datenschutz_Stellenausschreibungen.pdf)

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Dienstl.zentrum ländl. Raum Rheinpfalz

Forschung

Neustadt an der Weinstraße, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Neustadt an der Weinstraße:

Ähnliche Jobs

Kriminaltechnische Sachbearbeitung (Ing.) Sprechererkennung (w/m/d) - Bewerbungsportal

Abteilung Kriminaltechnisches Institut

Wiesbaden

44.500 €62.500 €

Kriminaltechnische Sachbearbeitung (Ing.) Sprechererkennung (w/m/d) - Bewerbungsportal

Wiesbaden

Abteilung Kriminaltechnisches Institut

44.500 €62.500 €

Ernährungstherapeut/in / Diätassistent /in

MEDIAN AGZ a. d. Weinstraße Bad Dürkheim

Bad Dürkheim

Ernährungstherapeut/in / Diätassistent /in

Bad Dürkheim

MEDIAN AGZ a. d. Weinstraße Bad Dürkheim

Diätassistent:in (w/m/d) für Ernährungsberatung in Speyer

Deaconess Speyer

Speyer

34.500 €49.500 €

Diätassistent:in (w/m/d) für Ernährungsberatung in Speyer

Speyer

Deaconess Speyer

34.500 €49.500 €

Koordinatorin/des Koordinators (m/w/d) zum nächstmöglichen Einstieg für Speyer

Bewachungsinstitut Eufinger GmbH

Speyer

34.000 €44.500 €

Koordinatorin/des Koordinators (m/w/d) zum nächstmöglichen Einstieg für Speyer

Speyer

Bewachungsinstitut Eufinger GmbH

34.000 €44.500 €

Wildtierbeauftragte/r (m/w/d)

Landratsamt-Landkreis Personalstelle

Heilbronn

50.000 €58.500 €

Wildtierbeauftragte/r (m/w/d)

Heilbronn

Landratsamt-Landkreis Personalstelle

50.000 €58.500 €

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Teilnahmemanagement für die COPLANT Studie (w/m/d)

Max Rubner-Institut

Karlsruhe

35.500 €48.500 €

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Teilnahmemanagement für die COPLANT Studie (w/m/d)

Karlsruhe

Max Rubner-Institut

35.500 €48.500 €

Referent*in (m/w/d) BEM und IAM in Teilzeit

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz

Referent*in (m/w/d) BEM und IAM in Teilzeit

Mainz

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Bundesanstalt für Wasserbau BAW

Karlsruhe

49.500 €69.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Karlsruhe

Bundesanstalt für Wasserbau BAW

49.500 €69.000 €

Sachgebietsleitung Vorbeugender Brandschutz (w/m/d)

Stadt Speyer

Speyer

43.000 €58.000 €

Sachgebietsleitung Vorbeugender Brandschutz (w/m/d)

Speyer

Stadt Speyer

43.000 €58.000 €