Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Masterarbeit (w/m/d) - Analyse Ionosphärischer Störungen in GNSS Flugdaten

Masterarbeit (w/m/d) - Analyse Ionosphärischer Störungen in GNSS Flugdaten

Masterarbeit (w/m/d) - Analyse Ionosphärischer Störungen in GNSS Flugdaten

Masterarbeit (w/m/d) - Analyse Ionosphärischer Störungen in GNSS Flugdaten

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Neustrelitz

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Vor Ort

Masterarbeit (w/m/d) - Analyse Ionosphärischer Störungen in GNSS Flugdaten

Über diesen Job

Das Institut für Solar-Terrestrische Physik befasst sich mit den Eigenschaften und Wechselwirkungen des gekoppelten Ionosphären-Thermosphären-Magnetosphären (ITM) Systems sowie dessen Antrieb durch Energieeinträge von der Sonne und von der darunterliegenden Atmosphäre. Innerhalb dieses Forschungsfeldes fokussiert das Institut für Solar-Terrestrische Physik am Standort Neustrelitz in Mecklenburg-Vorpommern auf die Erforschung des Weltraumwetters. Der Terminus Weltraumwetter bezeichnet die zeitlich variablen Bedingungen auf der Sonne und im Sonnenwind sowie deren Wirkung auf das ITM-System.

 

Das erwartet dich

Die Abteilung Weltraumwetterbeobachtung erforscht neue Möglichkeiten Beobachtungsdaten u. a. für die Modellierung der Ionosphäre und ihrer Irregularitäten zu gewinnen. Die verbesserten Modelle sind wichtig um etwa potentielle Störungen luftgestützte Navigation zu erkennen. Der rate-of-TEC index (ROTI) ist ein wichtiger Indikator für Störungen, der sich aus Navigationsdaten Globaler Satellitennavigationsysteme (GNSS) ableiten lässt aber bisher vor allen aus bodengestützten Beobachtungen generiert wird.

Die wesentliche Aufgabe dieses Projekt ist die ROTI Ableitung aus flugzeuggestützten GNSS Beobachtungen. Ein Datensatz von Messflügen der GEOHALO Mission steht dafür zur Verfügung. Die Lage der Beobachtungen, die Ionosphärenbedingungen und die Flugzeugparameter (Geschwindigkeit und Lage) werden Berücksichtigung finden bei der Auswertung der Ergebnisse.

 

Deine Aufgaben

  • Literaturrecherche und Einarbeiten in den Datensatz und die Gewinnung von Ionosphärenindizes
  • Implementierung der ROTI Ableitung für die umfassende Datenanalyse
  • Bezug der Daten herstellen: Lage der Beobachtungen, Ionosphären-/ Weltraumwetterbedingungen und Lagedaten des Flugzeugs
  • Statistische Auswertung der Daten und Präsentation der Ergebnisse

 

Das bringst du mit

  • Hochschulabschluss Bachelor (oder vergleichbar) z. B. in Geodäsie, Physik, Informatik oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
  • Laufendes Masterstudium in Geodäsie, Physik, Informatik oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
  • Großes Interesse an Radionavigation und ionosphärischen Einflussfaktoren
  • Erfahrung in der Analyse von GNSS Daten und in der nötigen Programmierung (z. B. MATLAB oder Python)
  • Gute Deutsch- und Englischkentnisse in Wort und Schrift
  • Die Fähigkeit selbstständig und im Team zu arbeiten

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2116) beantwortet dir gerne:

 

Maximilian Semmling 
Tel.: +49 3981 480 203

Ähnliche Jobs

Promotion (w/m/d) - Detektion und Vorhersage von ionosphärischen Störungen

Neustrelitz

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

43.500 €56.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Promotion (w/m/d) - Detektion und Vorhersage von ionosphärischen Störungen

Neustrelitz

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

43.500 €56.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Promotion (w/m/d) - Einfluss der Atmosphäre auf die Schiffsnavigation

Neustrelitz

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

46.000 €63.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Promotion (w/m/d) - Einfluss der Atmosphäre auf die Schiffsnavigation

Neustrelitz

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

46.000 €63.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Promotion (w/m/d) - Multiskalige Charakterisierung von Irregularitäten in der Ionosphäre

Neustrelitz

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

47.000 €63.500 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Promotion (w/m/d) - Multiskalige Charakterisierung von Irregularitäten in der Ionosphäre

Neustrelitz

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

47.000 €63.500 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Abschlussarbeit (w/m/d) - Alternative Antriebe im internationalen Schienengüterverkehr

Berlin

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Abschlussarbeit (w/m/d) - Alternative Antriebe im internationalen Schienengüterverkehr

Berlin

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

747 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Neustrelitz:

Ähnliche Jobs

Promotion (w/m/d) - Detektion und Vorhersage von ionosphärischen Störungen

Neustrelitz

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

43.500 €56.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Promotion (w/m/d) - Detektion und Vorhersage von ionosphärischen Störungen

Neustrelitz

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

43.500 €56.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Promotion (w/m/d) - Einfluss der Atmosphäre auf die Schiffsnavigation

Neustrelitz

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

46.000 €63.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Promotion (w/m/d) - Einfluss der Atmosphäre auf die Schiffsnavigation

Neustrelitz

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

46.000 €63.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Promotion (w/m/d) - Multiskalige Charakterisierung von Irregularitäten in der Ionosphäre

Neustrelitz

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

47.000 €63.500 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Promotion (w/m/d) - Multiskalige Charakterisierung von Irregularitäten in der Ionosphäre

Neustrelitz

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

47.000 €63.500 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Abschlussarbeit (w/m/d) - Alternative Antriebe im internationalen Schienengüterverkehr

Berlin

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Abschlussarbeit (w/m/d) - Alternative Antriebe im internationalen Schienengüterverkehr

Berlin

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Inbetriebnahme einer solchen Anlage zu machen. Der/die Student*in

Berlin

HTW Berlin

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Inbetriebnahme einer solchen Anlage zu machen. Der/die Student*in

Berlin

HTW Berlin

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Professorship (W3) Terahertz Components and Sensors (f/m/d) - Leadership Position for the "THz Components & Systems"

Berlin

Ferdinand-Braun-Institut

49.000 €76.500 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Professorship (W3) Terahertz Components and Sensors (f/m/d) - Leadership Position for the "THz Components & Systems"

Berlin

Ferdinand-Braun-Institut

49.000 €76.500 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

45.500 €54.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

45.500 €54.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik DCCQS, AG von Oppen, Drittmittelprojekt

Berlin

Freie Universität Berlin

49.000 €54.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik DCCQS, AG von Oppen, Drittmittelprojekt

Berlin

Freie Universität Berlin

49.000 €54.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Undergraduate Assistant (m/f/d)

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

35.500 €48.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Undergraduate Assistant (m/f/d)

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

35.500 €48.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Masterarbeit: Elektro-optische Simulation von GaN-basierten blauen Laserdioden – 19/25

Berlin

Ferdinand-Braun-Institut

Vor 15 Stunden veröffentlicht

Masterarbeit: Elektro-optische Simulation von GaN-basierten blauen Laserdioden – 19/25

Berlin

Ferdinand-Braun-Institut

Vor 15 Stunden veröffentlicht

Masterarbeit: Zweischritt-Epitaxie für Laserdioden mit vergrabenen (Al)GaN-Gittern – 20/25

Berlin

Ferdinand-Braun-Institut

Vor 15 Stunden veröffentlicht

Masterarbeit: Zweischritt-Epitaxie für Laserdioden mit vergrabenen (Al)GaN-Gittern – 20/25

Berlin

Ferdinand-Braun-Institut

Vor 15 Stunden veröffentlicht

Studentische Hilfskraft (m/w/d) einer ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Studentische Hilfskraft (m/w/d) einer ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Werkstudent:in / Praktikant:in (m/w/d) – Erneuerbare Energien

Berlin

HTW Berlin

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Werkstudent:in / Praktikant:in (m/w/d) – Erneuerbare Energien

Berlin

HTW Berlin

Vor über 30 Tagen veröffentlicht