Physikerin oder Physiker mit Promotionsabsicht (w/m/d)
Physikerin oder Physiker mit Promotionsabsicht (w/m/d)
Physikerin oder Physiker mit Promotionsabsicht (w/m/d)
Physikerin oder Physiker mit Promotionsabsicht (w/m/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Forschung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Physikerin oder Physiker mit Promotionsabsicht (w/m/d)
Über diesen Job
Das DLR-Institut für Weltraumforschung ist ein weltweit führendes Kompetenzzentrum für optische Sensorsysteme und deren Einsatz in Planetenforschung, Erdbeobachtung und Sicherheit. Damit erweitern wir das Verständnis der Menschheit über die Entstehung und Entwicklung unseres Planetensystems und finden Lösungen zum Schutz des Lebens auf der Erde. Mit circa 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern decken wir die gesamte Entwicklungskette von der Forschungsidee über Entwurf, Bau und Verifikation von Instrumenten, deren operationellen Betrieb, bis hin zur Prozessierung, wissenschaftlichen Auswertung und Archivierung der gewonnenen Daten ab.
Das erwartet dich
In der Abteilung für Terahertz- und Laserspektroskopie wird an der Entwicklung maßgeschneiderter optischer Systeme gearbeitet mit dem Ziel ihrer Anwendung für Laboranalytik und für die Fernerkundung von extraterrestrischen Objekten innerhalb und außerhalb unserer Galaxie. Ein weiterer Fokus der Arbeit besteht darin, geeignete Laserspektroskopiemethoden für zukünftige robotische Missionen zur Erforschung unseres Sonnensystems zu adaptieren.
Deine Aufgaben
- Entwicklung von Quantenspeichern für einzelne und verschränkte Photonen auf der Grundlage von atomaren Dampfzellen bei Raumtemperatur im Rahmen eines Forschungsprojektes.
- Miniaturisierung von Quantenspeichern und Etablierung einer mulitplexing Technologie zur Erhöhung der Speicherkapazität
- Erprobung der Kompatibilität der Quantenspeichern mit verschränkten Photonenpaaren aus resonatorverstärkter paramterischer Konversion
Das bringst du mit
- abgeschlossene wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni Diplom/ Master) im Studiengang Physik, der Physikalischen Ingenieurswissenschaft oder vergleichbarer, für die Tätigkeit relevanter Studiengang mit sehr guten Noten
- Erfahrung mit experimentellen Methoden der Quantenoptik, insbesondere mit atomaren Systemen, z.B. Dampfzellen
- nachgewiesenes, fundiertes Wissen und Interesse an Quantenoptik und Quantentechnologie
- grundlegende Kenntnisse in der Programmierung mit Python
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 3025) beantwortet dir gerne:
Michael Gensch
Tel.: +49 30 67055 8040
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 774 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
774 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.