Professur Maschinenbau / Konstruktion

Professur Maschinenbau / Konstruktion

Professur Maschinenbau / Konstruktion

Professur Maschinenbau / Konstruktion

Wodzak.Littig Personalberatung

Beratung, Consulting

Nordhausen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 61.500 € – 71.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Professur Maschinenbau / Konstruktion

Über diesen Job

Professur Maschinenbau / Konstruktion (m/w/d)

An der Hochschule Nordhausen sind über 2.000 Studierende in 30 Bachelor- und Masterstudiengängen eingeschrieben. Rund 50 Professorinnen und Professoren lehren und forschen in zwei Fachbereichen. Mit einem Drittmittelvolumen über 4 Mio. Euro gehört die Hochschule Nordhausen zu den forschungsstarken Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland.

An der Hochschule Nordhausen erwartet Sie ein engagiertes, interdisziplinäres Umfeld mit starkem Praxisbezug und hoher Forschungsintensität. Über 2.000 Studierende lernen und forschen in vielfältigen Bachelor- und Masterprogrammen – darunter zukunftsweisende Studiengänge wie Digitales Produktmanagement oder Innovations- und Changemanagement.

Eingebettet in die landschaftlich reizvolle Region Südharz bieten sich ideale Bedingungen für konzentriertes Arbeiten und hohe Lebensqualität. Bringen Sie Ihre Expertise ein – und entwickeln Sie gemeinsam mit der Hochschule nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen von morgen. Die Hochschule bietet Raum für innovative Lehre, digitale Formate und praxisnahe Forschung mit gesellschaftlicher Wirkung – ob auf dem Campus, im Homeoffice oder unterwegs.

Der Fachbereich Ingenieurwissenschaften ist überdurchschnittlich in der Forschung engagiert und verfügt über umfangreiche und moderne Laborausstattungen im gemeinsamen Forschungsschwerpunkt Greentech. Hier werden im Einklang mit den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen interdisziplinäre und anwendungsorientierte ingenieurwissenschaftliche Fragestellungen zu Aspekten der Ressourcen- und Energieeffizienz, des Einsatzes erneuerbarer Energien und intelligenter Vernetzungen untersucht.

An der Hochschule Nordhausen ist im Fachbereich Ingenieurwissenschaften die nachfolgend aufgeführte W2-Professur zu besetzen:

Professur für Maschinenbau / Konstruktion (m/w/d)

Kennziffer 250860-01

Ihre Aufgaben:

Die zu berufende Persönlichkeit soll das Fachgebiet in Lehre und Forschung vertreten.

Ihr Anforderungsprofil:

Sie verantworten das Fachgebiet Maschinenbau/Konstruktion und können ein breites Spektrum an Grundlagenfächern in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften abdecken. Der Kernbereich der Professur umfasst in Lehre und Forschung die folgenden Fragestellungen:

  • Konstruktionslehre und Maschinenelemente,
  • recyclinggerechte Konstruktion im Maschinen- und Anlagenbau,
  • fächerübergreifende Anwendung maschinenbaulicher Methoden

Sie besitzen einen Abschluss in Maschinenbau oder vergleichbaren Studiengängen. Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die in der Lehre und in der beruflichen Praxis umfangreiche Erfahrungen in den oben genannten Fachgebieten erworben hat und über fundierte Kenntnisse verfügt.

Die Hochschule erwartet von Ihnen herausgehobenes Engagement in den maschinenbaulich ausgerichteten Bachelor- und Masterstudiengängen, in den internationalen Masterstudiengängen und bei Forschungsaktivitäten an der Hochschule, insbesondere im Ressourceninstitut Nordhausen (ResIn) zu Fragen der nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung und Kreislaufwirtschaft.

Der Fachbereich legt besonderen Wert auf den Nachweis der pädagogischen Eignung, idealerweise durch Erfahrungen in der Lehre belegt, und auf die Bereitschaft, Aufgaben in der Hochschulselbstverwaltung zu übernehmen. Die Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in sehr guter deutscher und in englischer Sprache wird vorausgesetzt. Die Hochschule Nordhausen erwartet eine intensive Betreuung der Studierenden und damit eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Hochschule.

Ansprechperson für fachliche Rückfragen: Prof. Dr.-Ing. Thomas Link

Tel: +49 3631 420-455
E-Mail: thomas.link@hs-nordhausen.de
Büro: Gebäude 34, Raum 34.0110

Das wird Ihnen geboten:

  • Ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit offener, kollegialer Atmosphäre an einer familienfreundlichen, grünen Hochschule
  • Gestaltungsfreiheit, um eigene Ideen in Lehre und Studiengangsentwicklung aktiv einzubringen
  • Attraktive Vergütung (W2) nach dem Thüringer Besoldungsgesetz – ergänzt durch ein transparentes, mehrstufiges Leistungszulagensystem
  • Corporate Benefits mit vielen bekannten Marken, auch mit regionalem Fokus bei lokalen Partnerunternehmen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten wie Sportkursen oder Massagen
  • Rundum gut ankommen mit unserem Welcome-Service, der Ihnen bei Wohnungssuche, Kinderbetreuung und Dual Career-Fragen zur Seite steht
  • Onboarding Unterstützung durch das ProfX-Team der Hochschule für einen gelungenen Start am Campus und in der Region

Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit vorgesehen.

Die Hochschule Nordhausen steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Hochschule Nordhausen verfügt über ein geschlechtersensibles Berufungsmanagement. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat der Hochschule im Mai 2023 das Zertifikat des Diversity-Audits "Vielfalt gestalten" verliehen.

Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in der Professorenschaft an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen ausdrücklich, sich zu bewerben. Die Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule gibt über gleichstellung@hs-nordhausen.de oder telefonisch unter 03631 420-573 gern weitere Auskünfte.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung:

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Darstellung des beruflichen und wissenschaftlichen Werdegangs, Publikationsverzeichnis, Verzeichnis bisher durchgeführter Lehrveranstaltungen und Projekte, Evaluationsergebnisse, Zeugniskopien, ein detaillierter Nachweis der beruflichen Tätigkeit nach § 84 ThürHG sowie ein Forschungs- und ein Lehrkonzept unter Berücksichtigung geschlechts- und diversitätsspezifischer Aspekte), bitte ohne Bewerbungsfoto, werden schriftlich oder vorzugsweise per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 250860-01 bis zum 15. Oktober 2025 erbeten an:

Hochschule Nordhausen

Postfach 10 07 10

E-Mail: bewerbung@hs-nordhausen.de

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Wodzak.Littig Personalberatung

Beratung, Consulting

1-10 Mitarbeitende

Bayreuth, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Gesamtbewertung

Basierend auf 6 Bewertungen

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Firmenwagen
Smartphone
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Nordhausen:

Ähnliche Jobs

W2-Professur für "Maschinenbau / Konstruktion" (m/w/d)

Nordhausen

Hochschule Nordhausen

W2-Professur für "Maschinenbau / Konstruktion" (m/w/d)

Nordhausen

Hochschule Nordhausen

Professur für „Maschinenbau / Konstruktion“ (W2) (m/w/d)

Nordhausen

Hoch­schule Nord­hau­sen

Professur für „Maschinenbau / Konstruktion“ (W2) (m/w/d)

Nordhausen

Hoch­schule Nord­hau­sen

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

W3- oder W2 mit Tenure Track auf W3-Professur für Astrophysik

Jena

Friedrich-Schiller-Universität Jena

48.000 €62.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

W3- oder W2 mit Tenure Track auf W3-Professur für Astrophysik

Jena

Friedrich-Schiller-Universität Jena

48.000 €62.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) PostDoc Maschinenbau

Braunschweig

Johann Heinrich von Thünen-Institut

51.000 €60.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) PostDoc Maschinenbau

Braunschweig

Johann Heinrich von Thünen-Institut

51.000 €60.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

W3-Professur „Thermo- und Fluiddynamik“ (m/w/d) / W3 Professorship „Thermo- and Fluiddynamics“ (m/f/d)

Chemnitz

Technische Universität Chemnitz

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

W3-Professur „Thermo- und Fluiddynamik“ (m/w/d) / W3 Professorship „Thermo- and Fluiddynamics“ (m/f/d)

Chemnitz

Technische Universität Chemnitz

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Projekt "Brake Efficient"; Ref.Nr.: 058/2025

Merseburg

Hochschule Merseburg

41.000 €50.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Projekt "Brake Efficient"; Ref.Nr.: 058/2025

Merseburg

Hochschule Merseburg

41.000 €50.000 €

25-152-3B Doktorandin / Doktorand oder Postdoc (m/w/d) Elektrotechnik, Physik, Explosionsschutz

Braunschweig

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

47.000 €60.000 €

25-152-3B Doktorandin / Doktorand oder Postdoc (m/w/d) Elektrotechnik, Physik, Explosionsschutz

Braunschweig

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

47.000 €60.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professur für "Thermische Verfahrenstechnik"

Münster

FH Münster

48.500 €59.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professur für "Thermische Verfahrenstechnik"

Münster

FH Münster

48.500 €59.000 €

Research Associate (m/f/d) – Signal and Image Processing

Weimar

IAB Weimar gGmbH

41.000 €58.000 €

Research Associate (m/f/d) – Signal and Image Processing

Weimar

IAB Weimar gGmbH

41.000 €58.000 €