W2-Professur für "Maschinenbau / Konstruktion" (m/w/d)
W2-Professur für "Maschinenbau / Konstruktion" (m/w/d)
W2-Professur für "Maschinenbau / Konstruktion" (m/w/d)
W2-Professur für "Maschinenbau / Konstruktion" (m/w/d)
Hochschule Nordhausen
Fach- und Hochschulen
Nordhausen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
W2-Professur für "Maschinenbau / Konstruktion" (m/w/d)
Über diesen Job
W2-Professur für "Maschinenbau / Konstruktion" (m/w/d)
Hochschule Nordhausen
Ingenieurwissenschaften
Der Fachbereich Ingenieurwissenschaften ist überdurchschnittlich in der Forschung engagiert und verfügt über umfangreiche und moderne Laborausstattungen im gemeinsamen Forschungsschwerpunkt Greentech. Hier werden im Einklang mit den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen interdisziplinäre und anwendungsorientierte ingenieurwissenschaftliche Fragestellungen zu Aspekten der Ressourcen- und Energieeffizienz, des Einsatzes erneuerbarer Energien und intelligenter Vernetzungen untersucht.
An der Hochschule Nordhausen ist im Fachbereich Ingenieurwissenschaften zum 1. April 2026 die nachfolgend aufgeführte Professur zu besetzen:
W2-Professur für "Maschinenbau /
(Kennziffer 250860-19)
Die zu berufende Persönlichkeit soll das Fachgebiet in Lehre und Forschung vertreten.
- Konstruktionslehre und Maschinenelemente,
- recyclinggerechte Konstruktion im Maschinen- und Anlagenbau,
- fächerübergreifende Anwendung maschinenbaulicher Methoden
- Ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit offener, kollegialer Atmosphäre an einer familienfreundlichen, grünen Hochschule
- Gestaltungsfreiheit , um eigene Ideen in Lehre und Studiengangsentwicklung aktiv einzubringen
- Attraktive Vergütung (W2) nach dem Thüringer Besoldungsgesetz – ergänzt durch ein transparentes, mehrstufiges Leistungszulagensystem
- Corporate Benefits mit vielen bekannten Marken, auch mit regionalem Fokus bei lokalen Partnerunternehmen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten wie Sportkursen oder Massagen
- Rundum gut ankommen mit unserem Welcome-Service , der Ihnen bei Wohnungssuche, Kinderbetreuung und Dual Career-Fragen zur Seite steht
- Onboarding-Unterstützung durch das ProfX‑Team der Hochschule für einen gelungenen Start am Campus und in der Region
Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in der Professorenschaft an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen ausdrücklich, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Ansprechperson für fachliche Rückfragen:
Prof. Dr.‑Ing. Thomas Link
Vorsitzender der Berufungskommission
E-Mail:
Thomas.Link@hs-nordhausen.de
Telefon:
03631 420‑455
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, gerne ohne Bewerbungsfoto, Darstellung des beruflichen und wissenschaftlichen Werdegangs, Publikationsverzeichnis, Verzeichnis bisher durchgeführter Lehrveranstaltungen und Projekte, Evaluationsergebnisse, Zeugniskopien, ein detaillierter Nachweis der beruflichen Tätigkeit nach § 84 ThürHG sowie ein Forschungs- und ein Lehrkonzept)
unter Angabe der Kennziffer 250860-19 bis zum 15.10.2025:
Hochschule Nordhausen
Postfach 10 07 10
E-Mail:
bewerbung@hs-nordhausen.de
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 19 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
19 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Nordhausen als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.