Berufseinstiegsbegleitung (m/w/d) in Teilzeit (20 Std.)
Berufseinstiegsbegleitung (m/w/d) in Teilzeit (20 Std.)
Berufseinstiegsbegleitung (m/w/d) in Teilzeit (20 Std.)
Berufseinstiegsbegleitung (m/w/d) in Teilzeit (20 Std.)
Kolping-Bildungswerk im Erzbistum Bamberg e.V.
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Nürnberg
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 30.000 € – 37.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Berufseinstiegsbegleitung (m/w/d) in Teilzeit (20 Std.)
Über diesen Job
Berufseinstiegsbegleitung (m/w/d) in Teilzeit (20 Std.)
Die Kolping-Gruppe Bamberg ist ein renommierter und moderner Bildungsträger mit rund 330 Mitarbeiter/-innen, der in der beruflichen Bildung und angrenzenden Geschäftsfeldern in Mittel- und Oberfranken aktiv ist.
Für die Berufseinstiegsbegleitung (BerEb) suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres bestehenden Teams, für die Standorte
Velden
und
Hersbruck
eine
Berufseinstiegsbegleitung (m/w/d) in TZ (20 Std.)
Deine Aufgaben:
Du arbeitest an zwei der mit uns kooperierenden Schu-len im Nürnberger Land ( Velden und Hersbruck) und begleitest die Schüler*innen in enger Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit bei:
• Unterstützung der Berufsorientierung und Berufs-wahl / Ausbildungsplatzsuche
• Begleitung im Übergangszeitraum zwischen Schule und Berufsausbildung
• Stabilisierung der Ausbildung
• Einzelfallhilfe, Konfliktberatung, Elternarbeit sowie Teamarbeit mit allen am Prozess Beteiligten
• durch Individuelle Förderangebote
• Übergang und Integration in Ausbildung
Dein Profil:
• ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heil-, Rehabilitation-, Son-derpädagogik (Diplom, Bachelor, Master) oder Päda-gogen (Diplom, Bachelor, Master, M. A.) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten Sozialpädagogik, Sonderpädagogik, Jugendhilfe oder einjährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe
• oder eine Qualifikation als Meister*in, Techniker*in oder Fachwirt*in mit Ausbilder*inneneignungsprü-fung und innerhalb der letzten fünf Jahre über eine mindestens einjährige praktische Ausbildungs-erfahrung in dualen Ausbildungsberufen
• Erfahrung und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
• gute EDV-Kenntnisse bzw. Kenntnisse mit Stepnova
• Kommunikationsstärke, Sozial- u. Organisationskom-petenz
• Flexibilität und Mobilität
Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet mit beruflichen und persönlichen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten, eine angemessene Vergütung, geregelte Arbeitszeiten sowie eine mitarbeiterorientierte und wertschätzende Unternehmenskultur.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte in einer PDF-Datei per Mail an: kbz.nuernberg@kolpingbildung.de
Kolping-Bildungszentrum Nürnberg, Elena Pietsch, Erlenstraße 14, 90441 Nürnberg
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 23 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
23 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kolping-Bildungswerk im Erzbistum Bamberg e.V. als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.