Praktikant/ Masterarbeit in Astronomie, Physik, Optik, Photonik oder ähnlicher Fachrichtung (f/m/d)

Praktikant/ Masterarbeit in Astronomie, Physik, Optik, Photonik oder ähnlicher Fachrichtung (f/m/d)

Praktikant/ Masterarbeit in Astronomie, Physik, Optik, Photonik oder ähnlicher Fachrichtung (f/m/d)

Praktikant/ Masterarbeit in Astronomie, Physik, Optik, Photonik oder ähnlicher Fachrichtung (f/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Oberpfaffenhofen

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Vor Ort

Praktikant/ Masterarbeit in Astronomie, Physik, Optik, Photonik oder ähnlicher Fachrichtung (f/m/d)

Über diesen Job

Das Institut für Kommunikation und Navigation des DLR widmet sich der missionsorientierten Forschung in ausgewählten Bereichen der Kommunikation und Navigation. Seine Arbeiten reichen dabei von den theoretischen Grundlagen bis hin zur Demonstration neuer Verfahren und Systeme im realen Umfeld und sind in die DLR-Programme Raumfahrt, Luftfahrt, Verkehr sowie Sicherheit und Digitalisierung eingebettet.

Das erwartet dich

Für das laufende Entwicklungsprojekt einer Demonstration zur Zeit- und Frequenzübertragung im Orbit (COMPASSO) müssen Änderungen an der optischen Bodenstation des DLR vorgenommen werden. Diese Änderungen betreffen hauptsächlich den Sendestrahl, für den ein neues optisches System entwickelt und eingerichtet werden muss. Das Ziel besteht darin, diesen neuen optischen Pfad auf der optischen Bodenstation des DLR zu entwerfen und aufzubauen. Schließlich wird das aufgebaute System in einer Testkampagne am Ende des Praktikums/der Abschlussarbeit validiert, um sicherzustellen, dass es die erforderlichen Spezifikationen erfüllt. Dazu gehört eine umfassende Bewertung der Systemleistung.
Das System wird in Ansys Zemax simuliert und entworfen, einer leistungsstarken optischen Simulationssoftware, die die Modellierung und Analyse komplexer optischer Systeme ermöglicht. Diese Software wird verwendet, um das Design des neuen optischen Systems zu optimieren, wobei verschiedene Faktoren wie Strahlqualität, Übertragungsdivergenz und Leistungsdichte, aber auch Toleranz- und Sensitivitätsanalysen berücksichtigt werden.

Deine Aufgaben

•    Entwurf und Simulation eines neuen optischen Startersystems unter Verwendung der Software Zemax, wobei Sie Ihr Wissen über geometrische und physikalische Optik einsetzen, um die Leistung des Systems zu optimieren.
•    Aufbau des Systems aus optischen Massenkomponenten auf einer optischen Bank, Anschluss an das Teleskop und Sicherstellung der korrekten Ausrichtung, um einen genauen und stabilen Betrieb zu gewährleisten.
•    Testen der Eigenschaften des Systems, um die Simulationsergebnisse zu validieren.
•    Vergleichen der experimentellen Ergebnisse mit den simulierten Daten, um das Design des Systems zu validieren und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.

Das bringst du mit

•    Derzeit eingeschrieben in Astronomie, Physik, Optik, Photonik oder ähnlichen Fachbereichen.
•    Erfahrung im Umgang mit Lasern, Optik und Elektronik im Labor, mit guten Kenntnissen der zugrunde liegenden Prinzipien und Techniken.
•    Erfahrung mit der optischen Simulationssoftware „Ansys Zemax“.
•    Gute Kenntnisse der geometrischen und physikalischen Optikprinzipien, einschließlich Strahlausbreitung und optischer Beugung.
•    Erfahrung in der Programmierung, vorzugsweise in Python oder Matlab, mit Erfahrung in der Datenanalyse und -visualisierung.

 

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2528) beantwortet dir gerne:

Christian Fuchs 
Tel.: +49 8153 28 1547 

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

764 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Oberpfaffenhofen:

Ähnliche Jobs

Professur „Angewandte Robotik“

Dortmund

Fachhochschule Dortmund

84.623 €

Professur „Angewandte Robotik“

Dortmund

Fachhochschule Dortmund

84.623 €

Internship in "Computational Modeling of Motivation & Emotion"

München

Technische Universität München

Internship in "Computational Modeling of Motivation & Emotion"

München

Technische Universität München

Praktikant/in (w/m/d) - Maschinenbau/L&R/Mechatronik für die Entwicklung von Forschungsraketen 1

Oberpfaffenhofen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Praktikant/in (w/m/d) - Maschinenbau/L&R/Mechatronik für die Entwicklung von Forschungsraketen 1

Oberpfaffenhofen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Promotionsstelle (100%) - Autonomous Vehicle Perception - Hochgenaue Lokalisierung mittels Sensorfusion

München

Technische Universität München

52.500 €71.500 €

Promotionsstelle (100%) - Autonomous Vehicle Perception - Hochgenaue Lokalisierung mittels Sensorfusion

München

Technische Universität München

52.500 €71.500 €

Forschungspraxis / Masterarbeit - Aufbau eines Frameworks zur Zustandsbestimmung von LFP-Batterien

München

Technische Universität München

Forschungspraxis / Masterarbeit - Aufbau eines Frameworks zur Zustandsbestimmung von LFP-Batterien

München

Technische Universität München

Pflichtpraktikum Hardwareentwicklung im Bereich Leistungselektronik und Brennstoffzelle (w/m/d)

München

Freudenberg e-Power Systems GmbH

Pflichtpraktikum Hardwareentwicklung im Bereich Leistungselektronik und Brennstoffzelle (w/m/d)

München

Freudenberg e-Power Systems GmbH

Masterand (m/f/d)

München

Clariant

Masterand (m/f/d)

München

Clariant

Praktikum / Pflichtpraktikum oder als Werkstudent* im Bereich Akustik (m/w/d)

München

EDAG

Praktikum / Pflichtpraktikum oder als Werkstudent* im Bereich Akustik (m/w/d)

München

EDAG

Pflichtpraktikum im Bereich Generative KI in der Produktentwicklung

München

Siemens AG

Pflichtpraktikum im Bereich Generative KI in der Produktentwicklung

München

Siemens AG