Fachberatung (m/w/d)
Fachberatung (m/w/d)
Fachberatung (m/w/d)
Fachberatung (m/w/d)
Magistrat der Stadt Offenbach am Main
Öffentliche Verwaltung
Offenbach am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.000 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Fachberatung (m/w/d)
Über diesen Job
Beim Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO) setzen sich mehr als 600 Mitarbeitende in 29 Einrichtungen für die Entwicklung der Kleinsten der Stadtgesellschaft ein. Das bunte Leben der Kinder spiegelt sich in unserem Miteinander wider und macht einen Job bei uns einzigartig. Unser Motto: Vielfalt stärken. Zusammen wachsen. Echt Offenbach.
Wir suchen zum 01.10.2025 eine Fachberatung (m/w/d).
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Fachliche Begleitung und Qualitätsentwicklung in den Kindertageseinrichtungen für eine innovative Vorschulpädagogik
- Unterstützung eines digitalen Medieneinsatzes in der Arbeit mit Kindern
- Begleitung bei der Beobachtung und Dokumentation von Bildungsprozessen der Kinder mit KiDiT
- Stärkung der Kinderrechte sowie Schutzauftrag nach §8a SGB VIII
- Unterstützung von Organisations- und Konzeptentwicklungsprozessen
- Prozessbegleitung im Sinne der BEP-Beratung
- Organisation und Durchführung von Fortbildungen, Workshops, Päd. Tagen, BEP-Fortbildungen
Sie bringen mit:
- Qualifizierte pädagogische Hochschulausbildung, z.B. Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaften mit kindheitspädagogischem Schwerpunkt oder eine gleichwertige Ausbildung und einschlägige Erfahrung in frühkindlichen Bildungsprozessen
- Nachgewiesene Qualifikation als BEP-Fachberatung mit der Akkreditierung, selbst BEP-Fortbildungen durchzuführen
- Fundiertes Fachwissen zu frühkindlicher Bildung und aktuellen Forschungsdiskursen
- Hohe Beratungskompetenz und Methodenvielfalt bei der Begleitung und Moderation von Arbeitsgruppen
- Sicherer Umgang in der Anwendung der gängigen Office-Programme (Outlook, Word, Excel und PowerPoint) sowie die Bereitschaft, sich in weitere Software "digitale Medien" einzuarbeiten
Freuen Sie sich auf:
- Ein sicherer, vielseitiger Arbeitsplatz, an dem Eigeninitiative und Innovation geschätzt werden
- Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
- Enge kollegiale Zusammenarbeit in einem Fachberatungsteam
- Zusammenarbeit und fachlicher Austausch mit anderen städtischen Kindertagesstätten in Form von Dienstbesprechungen, AGs und Qualitätszirkeln
- Weiterqualifizierungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen
- Offene, multikulturelle Mentalität
- Rabattplattformen
Ihr Kontakt zu uns:
Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Annette Gork, Stellvertretende Betriebsleitung unter annette.gork@offenbach.de oder 069/8065-2116.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.08.2025 auf offenbach.de/jobs (https://www.offenbach.de/jobs) !
Wir planen die Auswahlgespräche in der Woche vom 08.09.2025 zu führen.
Mehr über den EKO als Arbeitgeber (https://www.offenbach.de/leben-in-of/familie_soziales/familie_und_kinder/eko/bewerbung/bewerbung-als-erzieher-in-oder-ausbildung.php) gibt’s hier zum Nachlesen.
Weitere Infos:
Zum Träger: Mehr als 600 Mitarbeitende setzen sich in unseren 29 städtischen Einrichtungen für die Entwicklung der Kleinsten der Stadtgesellschaft ein. Das bunte Leben der Kinder spiegelt sich in unserem Miteinander wider und macht einen Job bei uns einzigartig.
Unser Motto: Vielfalt stärken. Zusammenwachsen. Echt Offenbach.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle im Umfang von 39 Stunden wöchentlich, die grundsätzlich auch teilbar ist.
Wir legen Wert auf soziale Kompetenz und führen eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und Zusammenhalt geprägt ist. Bewerber*innen mit interkultureller oder internationaler Biographie sehen wir als Bereicherung und fordern sie gerne auf, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Offenbach unterstützt ihre Bediensteten gerne bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche.
Besuchen Sie gern auch unsere Website: www.offenbach.de/eko (http://www.offenbach.de/eko)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 64 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
64 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Magistrat der Stadt Offenbach am Main als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.