Gestern veröffentlicht

Mitarbeiter*innen in der Erwachsenenbildung für das Programm „Sprach-Kitas“ (m/w/d)

Mitarbeiter*innen in der Erwachsenenbildung für das Programm „Sprach-Kitas“ (m/w/d)

Mitarbeiter*innen in der Erwachsenenbildung für das Programm „Sprach-Kitas“ (m/w/d)

Mitarbeiter*innen in der Erwachsenenbildung für das Programm „Sprach-Kitas“ (m/w/d)

Magistrat der Stadt Offenbach am Main

Öffentliche Verwaltung

Offenbach am Main

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 43.000 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Mitarbeiter*innen in der Erwachsenenbildung für das Programm „Sprach-Kitas“ (m/w/d)

Über diesen Job

Ab sofort suchen wir Mitarbeiter*innen (m/w/d) in der Erwachsenenbildung "Sprach-Kitas – weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" (Landesprogramm Hessen). Die Stellen sind bis zum 31.12.2026 befristet.

Als zusätzliche Fachkraft innerhalb des Landesprogramms "Sprach-Kitas" nehmen Sie in unseren Einrichtungen eine beratende und begleitende Funktion für unsere Kita-Teams ein. Durch Ihre fachliche Expertise im Bereich Spracherwerb und Sprachentwicklung erweitern und vertiefen Sie das Wissen und die Handlungskompetenzen der Pädagogischen Fachkräfte in der Kita, in enger Abstimmung mit der Kitaleitung.

Für die Themen sprachliche Bildung im Alltag, Zusammenarbeit mit Familien, Inklusive Pädagogik, Digitalisierung und Medienpädagogik steht Ihnen ein differenziertes Beratungssystem durch Mentor*innen, einer Fachberatung sowie ein Materialpool zur Verfügung.

Von unseren 29 Einrichtungen nehmen 23 Kindertagesstätten am Landesprogramm "Sprach-Kitas" teil. Als Träger ist uns die Fortführung und nachhaltige Implementierung der Inhalte aus dem Landesprogramm "Sprach-Kitas" wichtig. Daher suchen wir genau Sie als zusätzliche Fachkraft, die sich diesem Aufgabengebiet mit Engagement und Begeisterung widmen möchte. Sie stellen ihre eigenen Ideen motiviert zur Verfügung und gehen in einen wertschätzenden Dialog mit allen an der Umsetzung Beteiligten.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Beratung, Begleitung und fachliche Unterstützung des Kita-Teams mit dem Ziel, sprachliche Bildung als integralen Bestandteil des täglichen Handelns umzusetzen
  • Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit Familien und der inklusiven Bildung, indem die verschiedenen Lebenswelten, Kulturen und Lebensformen aufgegriffen und Unterschiede als Ressource und Bereicherung gesehen werden
  • Unterstützung bei der Fortschreibung der Einrichtungskonzeption zu den Schwerpunkten alltagsintegrierte sprachliche Bildung, Inklusive Pädagogik, Zusammenarbeit mit Familien und digitalen Medien
  • Beratung und Förderung des Einsatzes von digitalen Medien
  • Tandemarbeit mit den Einrichtungsleitungen bei der Planung, Durchführung und Reflexion von Teamsitzungen und pädagogischen Tagen zu den Inhalten des Landesprogramm "Sprach-Kitas"
  • Kollegiale Beratung und Austausch mit anderen Fachkräften des Landesprogramm "Sprach-Kitas"

Sie bringen mit:

  • Einen Berufsabschluss oder ein Studium mit staatlicher Anerkennung (Erzieherin, Heilpädagogin; Sozialpädagogin; Diplompädagogin, Kindheitspädagog*in, usw.)
  • Ein Nachweis über ein derzeitig begonnenes Studium, eine Ausbildung im Pädagogischen Bereich oder für o.g. Aufgabenfelder
  • Zusatzqualifikationen und Erfahrungen in den Bereichen sprachliche Bildung, frühkindliche Bildung und Förderung von Kindern erwünscht
  • Offenheit sowie fachliche und kommunikative Kompetenz für die Beratung und Begleitung der Fachkräfte und des Teams
  • Pädagogische Kenntnisse zu frühkindlichen Bildungsprozessen
  • Praktische Erfahrungen zu Spracherwerbskonzepten bei ein- und mehrsprachigen Kindern erwünscht
  • Konzeptionelles Denken und Kompetenz zur Verschriftlichung von Konzepten
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Familien sowie in der Erwachsenenbildung
  • Interkulturelle Kompetenz sowie generelle Erfahrungen mit Diversity-Ansätzen
  • Eine wertschätzende und ressourcenorientierte Grundhaltung
  • Sicheren Umgang mit digitalen Medien, z.B. MS-Office und Kommunikation über Videokonferenzen, etc.

Freuen Sie sich auf:

  • Einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem fachlich anspruchsvollen Arbeitsfeld
  • Eine individuelle begleitete Einarbeitungsphase in das Aufgabengebiet
  • Fachbibliothek und vielfältige Moderationsmaterialien
  • Technische Ausstattung, wie Laptop, Beamer etc.
  • Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
  • Kollegiale und engagierte Kolleg*innen sowie ein innovativer starker Träger
  • Möglichkeiten zur eigenen Weiterentwicklung

Ihr Kontakt zu uns:

Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Heike Santiago, Pädagogische Bereichsleitung unter heike.santiago@offenbach.de oder 069/8065-2483.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.08.2025 auf offenbach.de/jobs (https://www.offenbach.de/jobs) !

Wir planen, die Auswahlgespräche in der Woche vom 22.09.2025 zu führen.

Mehr über den EKO als Arbeitgeber (https://www.offenbach.de/leben-in-of/familie_soziales/familie_und_kinder/eko/bewerbung/bewerbung-als-erzieher-in-oder-ausbildung.php) gibt’s hier zum Nachlesen.

Weitere Infos:

Es handelt sich um bis zum 31.12.2026 befristete Stellen, die in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) oder Vollzeit (39 Wochenstunden) besetzt werden können. Wir legen Wert auf soziale Kompetenz und führen eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und Zusammenhalt geprägt ist. Bewerber*innen mit interkultureller oder internationaler Biographie sehen wir als Bereicherung und fordern sie gerne auf, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt Offenbach unterstützt ihre Bediensteten gerne bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche.

Wir möchten Sie bereits jetzt darauf hinweisen, dass Sie uns vor Beginn der Tätigkeit entweder eine Impfdokumentation oder ein ärztliches Zeugnis darüber vorlegen müssen, dass bei Ihnen ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern besteht.

Besuchen Sie gern auch unsere Website: www.offenbach.de/eko (http://www.offenbach.de/eko)

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Magistrat der Stadt Offenbach am Main

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Offenbach am Main, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

63 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Magistrat der Stadt Offenbach am Main als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Offenbach am Main:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Kollegin* für psychosoziale telefonische, persönliche und online Beratung (keine Therapie) und Projektarbeit (w/d) Teilzeit

Frankfurt am Main

Beratungsstelle Frauennotruf

38.500 €48.000 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Kollegin* für psychosoziale telefonische, persönliche und online Beratung (keine Therapie) und Projektarbeit (w/d) Teilzeit

Frankfurt am Main

Beratungsstelle Frauennotruf

38.500 €48.000 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Dozent Soziale Arbeit Management sozialer Organisationen (m/w/d)

Frankfurt am Main

IU Internationale Hochschule

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Dozent Soziale Arbeit Management sozialer Organisationen (m/w/d)

Frankfurt am Main

IU Internationale Hochschule

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Stipendien & Förderprojekte

Frankfurt am Main

Amanda Erich Hansjürgen Neumayer-Stiftung

47.000 €59.500 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Stipendien & Förderprojekte

Frankfurt am Main

Amanda Erich Hansjürgen Neumayer-Stiftung

47.000 €59.500 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Schulleitung für bilinguale Montessori-Grundschule in Hessen

Frankfurt am Main

LehrCare GmbH

60.000 €75.500 €

Vor 10 Stunden veröffentlicht

Schulleitung für bilinguale Montessori-Grundschule in Hessen

Frankfurt am Main

LehrCare GmbH

60.000 €75.500 €

Vor 10 Stunden veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Teamleitung (w-m-d) für das Team der Eingliederungshilfe

Dietzenbach

Kreis Offenbach

48.500 €60.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Teamleitung (w-m-d) für das Team der Eingliederungshilfe

Dietzenbach

Kreis Offenbach

48.500 €60.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Schulleitung für bilinguale Montessori-Grundschule in Hessen 346D

Frankfurt am Main

LehrCare GmbH

61.500 €74.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Schulleitung für bilinguale Montessori-Grundschule in Hessen 346D

Frankfurt am Main

LehrCare GmbH

61.500 €74.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Leitung des pädagogischen Bereichs (Schulbegleitung) (m/w/d)

Frankfurt am Main

ABC Inklusion UG (haftungsbeschränkt)

57.500 €86.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Leitung des pädagogischen Bereichs (Schulbegleitung) (m/w/d)

Frankfurt am Main

ABC Inklusion UG (haftungsbeschränkt)

57.500 €86.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Schulleitung (m/w/d)

Offenbach am Main

Dr. Brandt Recruiting GmbH

55.500 €73.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Schulleitung (m/w/d)

Offenbach am Main

Dr. Brandt Recruiting GmbH

55.500 €73.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Gesamtleiter:in (w/m/d) Pädagogik

Frankfurt am Main

Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren

49.000 €72.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Gesamtleiter:in (w/m/d) Pädagogik

Frankfurt am Main

Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren

49.000 €72.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht