Suchtpräventionsfachkraft (m/w/d)
Suchtpräventionsfachkraft (m/w/d)
Suchtpräventionsfachkraft (m/w/d)
Suchtpräventionsfachkraft (m/w/d)
Diakonisches Werk d. Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen im Kirchenbezirk Pirna e.V.
Sozialwesen
Pirna
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 34.500 € – 41.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Suchtpräventionsfachkraft (m/w/d)
Über diesen Job
Sie möchten aktiv dazu beitragen, junge Menschen vor den Gefahren von Sucht zu schützen und ihnen zu helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen und zu vermei-den? Sie haben eine Leidenschaft für Aufklärung und sind bereit, passgenaue Präventionsangebote zu entwickeln und umzusetzen? Sie wünschen sich, durch gezielte Präventionsarbeit das Bewusstsein für Gesundheit und Resilienz der Menschen in unserem Landkreis zu stärken?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als
Suchtpräventionsfachkraft (m/w/d)
ab sofort, 20-30h/Woche, befristet bis 12/2025 mit Aussicht auf Wei-terbeschäftigung
Das wünschen wir uns von Ihnen:
abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im pädagogischen, sozia-len oder gesundheitsbezogenen Bereich (z. B. Erzieherin, Heilerziehungs-pflegerin, Sozialarbeiterin, Kindheitspädagogin, Heilpädagog*in oder ver-gleichbarer Abschluss).
eigenverantwortliches, selbstorganisiertes und selbstständiges Arbeiten
hohe Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Empathie und Interesse am Thema Suchtprävention
Organisationsgeschick und hohe kommunikative Kompetenz
Fähigkeit zur Teamarbeit und dem Umgang mit Menschen
Erfahrung im Aufgabenbereich der Suchtkrankenhilfe, der Gesundheitsför-derung und der Umsetzung von Präventionsangeboten
Idealerweise abgeschlossene Fortbildungen in Suchtpräventionsprogram-men wie MOVE, FRED, Cannabis quo vadis, Trampolin
Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern / Jugendlichen / jungen Erwachsenen
Führerschein Klasse B und sichere EDV-Kenntnisse
Identifikation mit unseren christlichen Werten und den Grundsätzen und Zie-len der Diakonie
Das werden Ihre Aufgaben:
Organisation und Durchführung von Suchtpräventionsangeboten, insbeson-dere mit der Zielgruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Mithilfe bei der Konzeption und Durchführung von Erstinterventionsangebo-ten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Sensibilisierung von Eltern und Multiplikator*innen zu suchtspezifischen Themen
Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Suchtprävention
Das bieten wir:
eine kompetente Anleitung durch die Projekt- und Bereichsleitungen
Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
kurze Entscheidungswege in kooperativer Zusammenarbeit mit Vorstand, Fachbereichsleitung und Bereichsleitung
Vergütung nach AVR Diakonie Sachsen mit zusätzlichen attraktiven Sozial-leistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, JobRad, Jobticket, Kinderzuschlägen uvm.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagefähige Bewerbung incl. Lebenslauf richten Sie bitte digital als eine PDF-Datei an personal@diakonie-pirna.de
Rückfragen beantwortet Ihnen die Bereichsleiterin Frau Schröder, Tel. 03501-528646, klara.schroeder@diakonie-pirna.de
Mehr über uns erfahren Sie unter Diakonie Pirna
www.diakonie-pirna.de Schandauer Str. 15, 01796 Pirna
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.