Sozialarbeiter der Justiz (m/w/d) bei dem Landgericht Zwickau in der Dienststelle Plauen

Sozialarbeiter der Justiz (m/w/d) bei dem Landgericht Zwickau in der Dienststelle Plauen

Sozialarbeiter der Justiz (m/w/d) bei dem Landgericht Zwickau in der Dienststelle Plauen

Sozialarbeiter der Justiz (m/w/d) bei dem Landgericht Zwickau in der Dienststelle Plauen

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

Plauen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 38.500 € – 48.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Sozialarbeiter der Justiz (m/w/d) bei dem Landgericht Zwickau in der Dienststelle Plauen

Über diesen Job

  • zurück zur Stellenübersicht

Die Aufgaben des Sozialen Dienstes der Justiz umfassen insbesondere (VwV Sozialer Dienst/Führungsaufsicht vom 11. Juli 2014):
 Bewährungshilfe

 Gerichtshilfe im Erwachsenenstrafrecht einschließlich

o Erstellung von Opferberichten,

o Haftentscheidungshilfe,

o Erarbeitung von Anregungen zur Ausgestaltung der Führungsaufsicht

 unmittelbare Betreuung der unter Führungsaufsicht stehenden Personen

 Unterstützung der Gerichte und Staatsanwaltschaften bei der Umsetzung von Maßnahmen nach den §§ 35 bis 37 BtMG.

Anforderungsprofil:

Sie sollten sich bewerben, wenn Sie über ein hohes Maß an Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit verfügen. Die Aufgaben erfordern außerdem gute kommunikative Fähigkeiten und Konfliktfähigkeit sowie die Fähigkeit zum systematischen und selbstständigen Arbeiten.

Sie müssen zudem über einen der nachfolgend aufgeführten Abschlüsse verfügen:

 Diplom-Pädagogin/Diplom-Pädagoge (Fachrichtung Sozialpädagogik)

 Magister Artium (Hauptfach Pädagogik mit Schwerpunkt Sozialpädagogik sowie ein Nebenfach Psychologie oder Soziologie)
 Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialpädagoge oder Diplom-Sozialarbeiterin/Diplom-Sozialarbeiter mit staatlicher Anerkennung
 Bachelor of Arts/Bachelor of Science in der Fachrichtung Soziale Arbeit

 Master of Arts/Master of Science in der Fachrichtung Soziale Arbeit.

Berufserfahrung im Umgang mit straffällig gewordenen Menschen wäre wünschenswert.

Soweit Sie die vorstehenden Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie bis zum 25. September 2025 um Zusendung Ihrer aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Aktenzeichens LGZ-E239/5
an das
Landgericht Zwickau, Verwaltung, Platz der Deutschen Einheit 1, 08056 Zwickau, oder per E-Mail an verwaltung@lgz.justiz.sachsen.de

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Cornelia Schreiter Telefon: +49 375 5092-317 zur Verfügung.

Bewerbungen, die nach dem 25. September 2025 eingehen, können im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung finden.

Das können Sie von uns erwarten:

 eine unbefristete Anstellung bei einem der größten Arbeitgeber Sachsens

 Arbeit in einem engagierten, offenen Team aus jungen und erfahrenen Kolleginnen und Kollegen

 Vergütung in Entgeltgruppe S 15 des Tarifvertrags der Länder (TV-L)

 30 Tage Urlaub  betriebliche Zusatzversorgung

 Jahressonderzahlung

 kostenlose, berufsbegleitende Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten

 modern ausgestattete Büroarbeitsplätze

 flexible Arbeitszeitgestaltung

 die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.

Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Qualifikation und Eignung wird geachtet; der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht (§ 8 Sächsisches Integrations- und Teilhabegesetz).

Bewerber (m/w/d), die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden gebeten, mit ihrer Bewerbung ihre Zustimmung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte zu erteilen.

Wir bitten, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien von Bewerbungsunterlagen zu übersenden. Die elektronische Übersendung von Bewerbungsunterlagen ist an das oben angeführte Verwaltungskonto möglich.

Postalisch eingereichte Bewerbungen werden nur zurückgesandt, wenn ihnen ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Besetzungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.

Es werden keine Eingangsbestätigungen erteilt. Sie erhalten nach Abschluss des Einstellungsverfahrens auf jeden Fall eine Mitteilung.

Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Erfassung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

Datenschutzrechtliche Informationen nach Artikel 13 Absatz 1 und 2 der Datenschutzgrundverordnung finden Sie auf der Internetseite des Freistaates Sachsen unter www.sachsen.de/datenschutz.html .

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

129 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Plauen:

Ähnliche Jobs

Schulsozialarbeit an einer Oberschule (Befristet)

Reichenbach

Verein f. offene Jugendarbeit

38.000 €52.000 €

Schulsozialarbeit an einer Oberschule (Befristet)

Reichenbach

Verein f. offene Jugendarbeit

38.000 €52.000 €

Schulsozialarbeiter/Schulsozialarbeiterin (m/w/d)

Plauen

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

38.500 €51.500 €

Schulsozialarbeiter/Schulsozialarbeiterin (m/w/d)

Plauen

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

38.500 €51.500 €

Sozialpädagoge Psychiatrie (m/w/d)

Plauen

Helios Vogtland-Klinikum Plauen GmbH

44.000 €60.500 €

Sozialpädagoge Psychiatrie (m/w/d)

Plauen

Helios Vogtland-Klinikum Plauen GmbH

44.000 €60.500 €

Schulsozialarbeit an einer Oberschule im Vogtland

Reichenbach

Verein f. offene Jugendarbeit

36.500 €47.500 €

Schulsozialarbeit an einer Oberschule im Vogtland

Reichenbach

Verein f. offene Jugendarbeit

36.500 €47.500 €

Schuldnerberater (m/w/d)

Zwickau

Deutscher Caritasverband e. V.

40.000 €48.500 €

Schuldnerberater (m/w/d)

Zwickau

Deutscher Caritasverband e. V.

40.000 €48.500 €

Individualbegleitung (m/w/d) in einer Kindertagesstätte

Warmensteinach

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH

Individualbegleitung (m/w/d) in einer Kindertagesstätte

Warmensteinach

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) integrierte Familienhilfe in Erfurt

Erfurt

AWO - Thüringen

41.500 €50.000 €

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) integrierte Familienhilfe in Erfurt

Erfurt

AWO - Thüringen

41.500 €50.000 €

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) für das Ambulant Betreute Wohnen / Eingliederungshilfe

Erfurt

Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.

36.000 €43.500 €

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) für das Ambulant Betreute Wohnen / Eingliederungshilfe

Erfurt

Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.

36.000 €43.500 €

Pädagoge (Sozialpädagoge/ Rehabilitationspädagoge/ Heilpädagoge) (m/w/d)

Plauen

Berufliche Trainingszentren der FAW

33.000 €38.000 €

Pädagoge (Sozialpädagoge/ Rehabilitationspädagoge/ Heilpädagoge) (m/w/d)

Plauen

Berufliche Trainingszentren der FAW

33.000 €38.000 €