Arbeitsgruppenleiter/-in (m/w/d) Einbürgerungsbehörde
Arbeitsgruppenleiter/-in (m/w/d) Einbürgerungsbehörde
Arbeitsgruppenleiter/-in (m/w/d) Einbürgerungsbehörde
Arbeitsgruppenleiter/-in (m/w/d) Einbürgerungsbehörde
Landeshauptstadt Potsdam
Öffentliche Verwaltung
Potsdam
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.500 € – 60.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Arbeitsgruppenleiter/-in (m/w/d) Einbürgerungsbehörde
Über diesen Job
Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Ordnung und Sicherheit, Bereich Bürgerservice, zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen/eine****
Arbeitsgruppenleiter/-in (m/w/d) Einbürgerungsbehörde Kennziffer 322.600.01****
Ihre Aufgaben
Führen der Arbeitsgruppe mit aktuell zehn Mitarbeitenden, inklusive Wahrnehmung der Organisations-, Personal- und Finanzverantwortung
- Schaffen und Gewährleisten der Rahmenbedingungen für optimale Arbeitsprozesse und Leistungserbringung
- Übernehmen der Dienst- und Fachaufsicht
- Entscheiden in Personalauswahlverfahren
- Leistungsorientiertes Führen der Mitarbeitenden, inklusive Führen von Mitarbeitergesprächen, Steuern von Fortbildungen und Qualifizierungen der Mitarbeitenden
- Sicherstellen der Wirtschaftlichkeit der Leistungserstellung
Fachspezifische Aufgaben
- Entscheiden und Bearbeiten von Grundsatzangelegenheiten in besonders schwierigen Einzelfällen, wie z.B. Bearbeiten von besonders schwierigen Widersprüchen und Vorgängen mit hoher Öffentlichkeitswirksamkeit
- Sicherstellen des internen Informations- und Wissensmanagements
- Projektarbeit
Ihr Profil
- Bachelor/Diplom (FH) der Fachrichtung Laws, Öffentliche Verwaltung, Public Management, Business Administration, Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in oder vergleichbar
- Erfahrung in Führungstätigkeiten von Organisationseinheiten, bevorzugt im Bereich bürgernaher Dienstleitungen
- Ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit
- Sichere theoretische und anwendungsbereite Fach- und Rechtskenntnisse auf den Gebieten einschlägiger Gesetze und Verordnungen, wie z.B. StAG, StAngZustG, VAH StAG, Allgemeine Weisungen des MIK, AufenthG, FreizügG/EU, VwVfG, VwVfG Bbg, VwGO, VwZG, TVöD, PersVG, DSGVO, BDSG und BbgDSG
- Sehr gute Deutschkenntnisse (vergleichbar C1-Niveau) ohne entsprechenden Nachweis
- Nachweis von Englischkenntnissen
- Sonstige Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
- Interkulturelle Kompetenz
- Sehr hohe Personalführungskompetenz sowie stark ausgeprägte Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
- Stark ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenz in Verbindung mit sehr hoher Dienstleistungsorientierung
Unser Angebot
- Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 11 mit einem Bruttomonatsgehalt von 4.153,35 € - 5.305,54 €gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
- Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
- Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Stadt Potsdam engagiert sich für Chancengleichheit und hat sich die Aufgabe der Förderung von Frauen in Führungspositionen zu Herzen genommen. Wir begrüßen daher besonders Bewerbungen von Frauen.
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 21.08.2025 online über unser Karriereportal.
Arbeitsgruppenleiter/-in (m/w/d) Einbürgerungsbehörde (https://bewerberportal-lhp.dikom-bb.de/bewerber-web/?xsrf=808EC970E896B1898BA5198D3C6CC14D&company=LHP-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=59436768-3ef2-4670-93dd-0e9a2c5e49b5,popup=y)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 7 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
7 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landeshauptstadt Potsdam als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.