Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Leistungsgewährung wirtschaftliche Jugendhilfe
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Leistungsgewährung wirtschaftliche Jugendhilfe
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Leistungsgewährung wirtschaftliche Jugendhilfe
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Leistungsgewährung wirtschaftliche Jugendhilfe
Landeshauptstadt Potsdam
Öffentliche Verwaltung
Potsdam
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 45.000 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Leistungsgewährung wirtschaftliche Jugendhilfe
Über diesen Job
Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich "Kinder, Jugend und Familie" zur unbefristeten Anstellung in Teilzeit mit 19 Wochenstunden einen/eine
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Leistungsgewährung wirtschaftliche Jugendhilfe Kennziffer: 232.600.11
Ihre Aufgaben
- Prüfen der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit von Jugendhilfemaßnahmen gemäß SGB VIII
- Rechnungsbearbeitung der Jugendhilfeträger – stationär und ambulante Hilfen
- Unterstützen von jungen Volljährigen Leistungen für den eigenen Wohnraum
- Bearbeiten von Kostenerstattungen und Erstattungsansprüchen nach §§ 89 ff. SGB VIII von anderen/ an andere Jugendämter(n)/ Sozialleistungsträger(n)
- Bearbeiten von Anträgen der Krankenhilfe
- Sicherstellen der Heranziehung zu den Kosten der Jugendhilfe, Berechnen des Kostenbeitrages und Prüfen der Nachweise, Überleitung von Unterhaltsansprüchen
- Beraten von Bürgerinnen und Bürgern sowie sorgeberechtigten Personen junger Menschen
- Widerspruchsbearbeitung mit Anhörung und Abhilfeprüfung
Ihr Profil
- Bachelorabschluss bzw. vergleichbare Qualifikation zum gehobenen Verwaltungsdienst, vorzugsweise (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor of Arts (B.A.) bzw. Diplom (FH) in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung, Verwaltungswissenschaften, Verwaltungs(fach)wirt/-in, Betriebswirtschaftslehre, Public Management, Business Administration oder vergleichbar
- Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit
- Gesetzeskenntnisse (SGB I, VIII und X, BGB, Regelsatzverordnung zum SGB II, VwVfG, VwGO u.a.)
- Betriebswirtschaftlich orientiertes Denken und Handeln sowie fundierte PC-Kenntnisse
- Konflikt- und Teamfähigkeit, Dienstleistungskompetenz sowie Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft, Loyalität, Kommunikations- und Kooperationskompetenz
- Vorlage eines eintragsfreien erweiterten Führungszeugnisses (bei Einstellung)
Unser Angebot
- Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 9b gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA
- Weiterhin erhalten Sie bei uns eine jährliche Sonderzahlung sowie Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket
- Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern
- Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
- Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 10.09.2025 über unser Karriereportal:
Sachbearbeitung Leistungsgewährung wirtschaftliche Jugendhilfe (https://bewerberportal-lhp.dikom-bb.de/bewerber-web/?xsrf=1297E62B3545918A985BFACDC5679C72&company=LHP-FIRMA-ID&tenant=〈=D#position,id=d95fad50-75cb-496f-a400-ffa66b61cd1b,popup=y)
Ihr Ansprechpartner Herr Dammann aus dem Team Recruiting steht Ihnen per Tel. 0331-289-1119 bei Rückfragen zum Bewerbungsprozess zur Verfügung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 7 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
7 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landeshauptstadt Potsdam als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.