Mehrere Sachbearbeiter/Sachbearbeiterinnen (m/w/d) Kitafinanzierung
Mehrere Sachbearbeiter/Sachbearbeiterinnen (m/w/d) Kitafinanzierung
Mehrere Sachbearbeiter/Sachbearbeiterinnen (m/w/d) Kitafinanzierung
Mehrere Sachbearbeiter/Sachbearbeiterinnen (m/w/d) Kitafinanzierung
Landeshauptstadt Potsdam
Öffentliche Verwaltung
Potsdam
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.500 € – 52.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Mehrere Sachbearbeiter/Sachbearbeiterinnen (m/w/d) Kitafinanzierung
Über diesen Job
Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. ab 08.12.2025 für den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie mehrere
Sachbearbeiter/Sachbearbeiterinnen (m/w/d) Kitafinanzierung
- Kennziffer 234.400.04: unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit
- Kennziffer 234.400.16: unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 34 Wochenstunden
- Kennziffer 234.400.06: befristet nach § 14 Abs. 1 TzBfG im Rahmen des Mutterschutz ab 08.12.2025 zunächst bis zum 16.03.2026 mit Option der Verlängerung für die anschließende Elternzeit in Vollzeit
Ihre Aufgaben
- Finanzierung von Kinderbetreuungsangeboten im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen sowie der damit im Zusammenhang stehenden Prüfung und Festsetzung von Betriebskostenabrechnungen der Kindertageseinrichtungen
- Bearbeitung von Anträgen auf Refinanzierung von notwendigen Kosten einer Einrichtung
- Beratung der freien Träger zur Finanzierung von Kindertageseinrichtungen
- Weiterleitung von Ausgleichszahlungen des Landes Brandenburg an die Einrichtungsträger
- Regelmäßige Datenerfassung (Stichtagsmeldungen, Auszahlungsbeträge, etc.)
- Überwachung des Auszahlungsverfahrens (Einhaltung von Fristen, Mahnsperren, Rückforderungen)
- Erstellen von Bescheiden, Widerspruchsbearbeitung
- Mitwirkung an Klageverfahren vor dem Verwaltungsgericht
- Vor-Ort-Besichtigung von Kindertagesbetreuungsangeboten etwa bei Neueröffnungen oder im Falle von Sonderbedarfen der Einrichtung
Ihr Profil
- Bachelor of Laws bzw. Bachelor of Arts der Fachrichtung öffentliche Verwaltung, Diplom-Verwaltungswirt/in, Verwaltungsfachwirt/in, Diplom-Betriebswirt/in
- Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit wünschenswert
- Rechtskenntnisse u. a. im KitaG, KitaPersV, KitaBKNV sowie angrenzender Rechtsgebiete von Vorteil
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Ausgeprägte Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
- Hohe Verantwortungsbereitschaft und Loyalität
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit der Standardsoftware (MS Office)
Unser Angebot
- Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 9b mit einem Bruttomonatsgehalt von 3.676,89 € - 4.562,79 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
- Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und monatliche Bezuschussung eines ViP-Firmentickets für das Tarifgebiets Potsdam AB
- Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen und bis zu 50% Mobile Work
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 02.09.2025 online über unser Karriereportal:
Sachbearbeiter/innen (m/w/d) Kitafinanzierung (https://bewerberportal-lhp.dikom-bb.de/bewerber-web/?xsrf=BDC0E9127D04E24DD354074978F97CEC&company=LHP-FIRMA-ID&tenant=〈=D#position,id=305af303-ba32-45cc-8a92-3d8036690c16,popup=y)
Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Dammann aus dem Team Personalogewinnung unter der Telefonnummer: 0331 – 289 1119 als Ansprechpartner zur Verfügung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 7 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
7 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landeshauptstadt Potsdam als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.