Sachbearbeiter Digitalisierung (m/w/d)
Sachbearbeiter Digitalisierung (m/w/d)
Sachbearbeiter Digitalisierung (m/w/d)
Sachbearbeiter Digitalisierung (m/w/d)
Landkreis Uckermark
Öffentliche Verwaltung
Prenzlau
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 35.500 € – 48.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Sachbearbeiter Digitalisierung (m/w/d)
Über diesen Job
Das könnte genau die richtige Position für Sie sein! Der Landkreis Uckermark sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt vertretungsweise einen engagierten
Sachbearbeiter Digitalisierung (m/w/d)
im Amt für Technische Dienste und Digitalisierung.
Ihre Aufgaben:
- Umsetzung und Begleitung von Verfahren im Rahmen der eGovernment-
Strategie
- Umsetzung und Begleitung von Verfahren im Rahmen der Umsetzung des OZG
- Mitwirkung bei der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie des Landkreises
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
oder eine Ausbildung im IT-Bereich
- sicherer Umgang mit digitalen Tools und IT-Systemen im Verwaltungsumfeld
- Kenntnisse in der Digitalisierung behördlicher Abläufe und im eGovernment-
Bereich
- Grundverständnis von Datenschutz und IT-Sicherheit
- Sensibilität für Datenschutz und Zugriffsrechte im Kontext elektronischer Akten
- Bereitschaft, sich in neue digitale Anwendungen einzuarbeiten und diese
mitzugestalten
- kritische Bewertung und Verbesserung bestehender digitaler Prozesse
- Grundlagenkenntnisse in IT-Strukturen und –systemen
- Kenntnisse in der Umsetzung und Begleitung von OZG-Leistungen
Stellenangebot des Landkreises Uckermark
- Vertrautheit mit gesetzlichen Anforderungen und technischen Spezifikationen
des OZG
- Kenntnisse im Projektmanagement und in der Analyse/Anpassung von
Prozessen
- Kommunikations-, Motivations-, Kooperations-, Organisations- und
Teamfähigkeit
- Eigeninitiative, Kreativität, sorgfältiges, strukturiertes und selbstständiges
Arbeiten sowie sicheres Auftreten
- Erfassung und Bewertung logisch/organisatorischer Abläufe und
Zusammenhänge
- Interesse an Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Digitalisierung
- eine klare und prägnante Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen
Sprache, mindestens auf dem Sprachniveau C1
- ein PKW-Führerschein ist wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
- eine befristete Vollzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen
wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden im Rahmen einer Vertretung
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem
dynamischen Team am Arbeitsort Prenzlau
- ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA
- Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen (VL)
- flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen
- eine Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme am
leistungsorientierten Entgelt gemäß TVöD
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche pro Jahr sowie die Gewährung freier
Tage am 24.12. und 31.12.
Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 24.10.2025 mit Ihren aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im
PDF-Format an personal@uckermark.de.
Bewerbungen inkl. Anlagen per E-Mail, die in anderen Datei-Formaten als im PDFFormat
eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.
Ihre Ansprechpartner:
Fachliche Rückfragen:
Herr Griep
Telefon: 03984 70 1519
E-Mail: technische-dienste@uckermark.de
Fragen zu Ihrer Bewerbung:
Frau Oschatz
Telefon: 03984 70 3911
E-Mail: personal@uckermark.de
Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im
Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des
Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher
Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis
Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Landkreis Uckermark
Öffentliche Verwaltung