Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Gesundheit, Soziales

Quedlinburg

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 48.000 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Über diesen Job

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Quedlinburg - Stellenangebot im Bereich Wissenschaftliche(r) Assistent/in, Mitarbeiter/in (Hochsch) :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Quedlinburg - Stellenangebot

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Art der Stelle:
Arbeitsplatz
Arbeitsantritt
(von - bis):
2025-11-15+01:00 -
Anforderungen:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Institut für die Sicherheit biotechnologischer Verfahren bei Pflanzen- Standort Quedlinburg Bewerbungsfrist: 13. Oktober 2025 für die Kennziffer: QLB-SB-WA-04-25 Zum Projekt Sie werden in Zusammenarbeit mit anderen Partnerinnen und Partnern an der Anwendung von dsRNA-basierten Produkten im Pflanzenschutz arbeiten. Ihre Aufgaben · dsRNA-Design mit Hilfe bioinformatischer Analysen; · Validierung der in-silico-Vorhersage; · Entwicklung von Anwendungsmethoden für dsRNA; · Präsentation der Ergebnisse (Bericht, Vortrag, Publikation). Sie haben · ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Fachrichtungen Biologie, Pflanzenwissenschaften oder vergleichbare Disziplin; · praktische Erfahrungen mit molekularbiologischen Methoden; · Erfahrung mit Insekten; · Erfahrung in der Arbeit mit RNA-Silencing ist von Vorteil; · gute Team-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten; · gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift; · einen Führerschein der Klasse B (III) und die Bereitschaft zu Dienstreisen und Unterstützung an Feldversuchen; Wir bieten · eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante interdisziplinäre Tätigkeit in einer internationalen Arbeitsumgebung. · eine bis zum 31. Oktober 2026 befristete Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Wochenstunden zur Mitarbeit in einem Drittmittelprojekt. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst-Ost (TVöD-Ost). · eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 13 TVöD. · einen Eintritt zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Julius Kühn-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates audit berufundfamilie (https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Allgemein/PDF/audit-berufundfamilie-ZertifikatKurzportrait.pdf) . Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an. Weitere Informationen finden Sie hier (https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Arbeiten_am_JKI/PDF/Flyer-JKI_attraktiver-Arbeitgeber.pdf) . Bei einer Einstellung kann das Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss für 23,28 € bezogen werden. Mehr Informationen Khalid Amari Baba Tel.: +49 (0) 3946 47-3360 E-Mail: khalid.amari@julius-kuehn.de (https://mailto:khalid.amari@julius-kuehn.de) Online bewerben Bewerben Sie sich bitte bis zum 13. Oktober 2025 über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf der Seite von "Interamt". Eine Übersicht aller offenen Stellenausschreibungen des Julius Kühn-Instituts finden Sie hier (https://wissen.julius-kuehn.de/karriere) . Alternativ können Sie auch einfach den QR-Code unten-rechts mit Ihrem mobilen Endgerät scannen. Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter https://www.interamt.de/koop/app/registrieren (https://www.interamt.de/koop/app/registrieren) . Sollten Sie bereits als Nutzerin bzw. Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer +49 (0) 385 4800-140 oder per E-Mail: kontakt@interamt.de (https://mailto:kontakt@interamt.de) . Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen. Wenn Sie einen internationalen Abschluss haben, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Wenn Sie noch keine Zeugnisbewertung haben, müssen Sie diese bei erfolgreicher Bewerbung beantragen. Weitere Informationen finden Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung (https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung) . Das Julius Kühn-Institut ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH). Hausanschrift: Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Zentralabteilung, Erwin-Baur-Straße 27, 06484 Quedlinburg. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote (https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote) .
Arbeitszeit:
Teilzeit - Nachmittag, befristet bis 2026-10-31+01:00 ,
Arbeitsort:
06484 Quedlinburg
Chiffre:
10001-1001905032-S
Zust. Arbeitsagentur:
khalid.amari@julius-kuehn.de
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Herr
Khalid

https://wissen.julius-kuehn.de/karriere/wir-sind-kuehn
Erwin-Baur-Str.
27
Quedlinburg
06484
Telefon:
+49-3946-473360
khalid.amari@julius-kuehn.de
URL:
https://wissen.julius-kuehn.de/karriere/wir-sind-kuehn
Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am:
2025-09-26
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet.

In Kooperation mit der

Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Gesundheit, Soziales

München, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Quedlinburg:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Quedlinburg

45.000 €54.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Quedlinburg

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

45.000 €54.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Nr. 450

Land Sachsen-Anhalt Hochschule Anhalt

Köthen

43.500 €54.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Nr. 450

Köthen

Land Sachsen-Anhalt Hochschule Anhalt

43.500 €54.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Quedlinburg

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Quedlinburg

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Research Associate / PhD candidate (m/f/d) "Flies as vectors for the spread of antimicrobial-resistant pathogens"

Leibniz Institute DSMZ–German Collection of Microorganisms and Cell Cultures

Braunschweig

46.000 €70.500 €

Research Associate / PhD candidate (m/f/d) "Flies as vectors for the spread of antimicrobial-resistant pathogens"

Braunschweig

Leibniz Institute DSMZ–German Collection of Microorganisms and Cell Cultures

46.000 €70.500 €

Research Manager for the Cognitive Ethology Lab

German Primate Center – Leibniz Institute for Primate Research (DPZ)

Göttingen

Research Manager for the Cognitive Ethology Lab

Göttingen

German Primate Center – Leibniz Institute for Primate Research (DPZ)

Postdoctoral researcher (all genders welcome)

Georg-August-Universität Göttingen

Göttingen

Neu · 

Postdoctoral researcher (all genders welcome)

Göttingen

Georg-August-Universität Göttingen

Neu · 

Senior Research Associate (m/w/d) in der molekularen Pflanzenzüchtung

KWS SAAT SE

Einbeck

54.500 €70.500 €

Senior Research Associate (m/w/d) in der molekularen Pflanzenzüchtung

Einbeck

KWS SAAT SE

54.500 €70.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter antimikrobielle Resistenzen (d/m/w

Robert Koch-Institut

Wernigerode

47.000 €60.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter antimikrobielle Resistenzen (d/m/w

Wernigerode

Robert Koch-Institut

47.000 €60.000 €

Zwei Nachwuchsgruppenleiter_innen (w/m/d)

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Braunschweig

Zwei Nachwuchsgruppenleiter_innen (w/m/d)

Braunschweig

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung