Sachbearbeiter:in (m./w./div.) für den Bereich Asyl mit 30 Wochenstunden
Sachbearbeiter:in (m./w./div.) für den Bereich Asyl mit 30 Wochenstunden
Sachbearbeiter:in (m./w./div.) für den Bereich Asyl mit 30 Wochenstunden
Sachbearbeiter:in (m./w./div.) für den Bereich Asyl mit 30 Wochenstunden
Stadt Reinbek
Öffentliche Verwaltung
Reinbek bei Hamburg
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 40.500 € – 55.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter:in (m./w./div.) für den Bereich Asyl mit 30 Wochenstunden
Über diesen Job
Die Stadt Reinbek, gelegen in der Metropolregion direkt an der östlichen Landesgrenze zur Stadt Hamburg, sucht ab sofort eine:n
Sachbearbeiter:in (m/w/d) für den Bereich Asyl mit 30 Wochenstunden (EG 9 b TVöD-VKA).
In dieser Funktion sorgen Sie für die kompetente Sicherstellung von Hilfen für Asylbewerber:innen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und rechnen die Krankenhilfe für den Bereich Asyl ab. Ein wei-terer wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit ist die Abrechnung mit dem Kreis Stormarn sowie die Erstel-lung von Berichten. Bei der Aufnahme von Personen in unsere Asyl- und Obdachlosenunterkünfte überwachen Sie die Vorlage der erforderlichen ärztlichen Zeugnisse nach dem Infektionsschutzgesetz. Zusätzlich unterstützen Sie bei der Organisation und Durchführung der Wahlen des Seniorenbeirats und des Behindertenbeirats.
Das bringen Sie mit:
die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit 2. Prüfung oder 1. Prüfung mit der Be-reitschaft die 2. Prüfung abzulegen oder eine vergleichbare Qualifikation
eine gute Kommunikationsfähigkeit und mündliche Ausdrucksfähigkeit
ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
ein hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit und Einsatzfreude
Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
einen Führerschein Klasse B (wünschenswert)
Wir bieten Ihnen:
eine unbefristete Teilzeitstelle (30 h / Woche), die nach nach EG 9 b TVöD-VKA vergütet wird
eine anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe
eine gründliche und umfassende Einarbeitung
einen Arbeitsplatz, der 5 Gehminuten von der S-Bahn entfernt ist - wenn Sie bummeln!
flexible Arbeitszeiten und auf Wunsch Arbeiten im Homeoffice und/oder mobil
30 Tage Urlaub sowie zusätzlich arbeitsfreie Tage am 24. und am 31. Dezember
eine betriebliche Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte
ein Deutschlandticket für 30,10 € statt 58 € oder wahlweise einen monatlichen Zuschuss zu ei-nem ÖPNV-Ticket in Höhe von 25 €
umfangreiche Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, darunter z.B. die kos-tenfreie Nutzung unseres Freizeitbades und des Tonteichs (Freibad)
vielfältige Möglichkeiten zu themenorientierten Fortbildungen
Attraktive Mitarbeitendenbenefits
Chancengleichheit von Frauen und Männern, Menschen mit Behinderungen und Bewerber:innen mit Migrationshintergrund sind für die Stadt Reinbek selbstverständlich. Schwerbehinderte wer-den bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadtverwaltung Reinbek fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Den Mitarbeitenden-steht das Angebot der Stiftung Beruf und Familie im HanseBelt gGmbH (www.buf-ih.de) zur Verfügung, das von der Notfallbetreuung von Kindern bis zu Beratungsleistungen im Pflegebereich reicht.
Über uns:
Einige Ihrer zukünftigen Kolleginnen und Kollegen sowie unseren Bürgermeister können Sie schon heute auf www.reinbek.de/filme digital kennenlernen.
Reinbek zeichnet sich durch einen hohen Wohnwert in landschaftlich reizvoller Lage zwischen Ham-burg-Bergedorf und dem Sachsenwald aus. Am Ort sind alle Schularten, zahlreiche Kinderbetreuungs-möglichkeiten, Freizeit- und Sporteinrichtungen sowie ein Krankenhaus vorhanden. Die Gewerbestruk-tur ist vielfältig und besteht überwiegend aus mittelständischen Betrieben. Aufgrund der hervorragen-den Standortfaktoren sind auch Großunternehmen ansässig.
Die Stadtverwaltung Reinbek ist ein "mittelständischer Betrieb" mit rund 290 Kolleginnen und Kolle-gen. Unter unserem Dach vereinen wir 80 verschiedene Lehrberufe und 11 Muttersprachen. Wir orga-nisieren Zusammenleben, unsere Arbeit ist Dienstleistung an unseren Bürgerinnen und Bürgern. Be-sonders gern wirken wir mit den Akteurinnen und Akteuren unseres Stadtlebens zusammen. Und auch wenn’s mal länger dauert, Stillstand ist nicht unsere Sache. Auch wir wollen immer besser werden und führen dabei Altbewährtes und völlig Neugedachtes zusammen.
Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 09.10.2025 per E-Mail mit dem Betreff 2322 SB Asyl an karriere@reinbek.de. Aus Sicherheitsgründen werden nur PDF-Formate berücksichtigt. Sollte Ihnen eine Übersendung per E-Mail nicht möglich sein, so können Sie Ihre Bewerbung auch aus-nahmsweise per Post an die Stadt Reinbek – Organisation und Personalentwicklung, Hamburger Straße 5 – 7, 21465 Reinbek senden.
Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis und ggf. vorliegende Beurteilungen und/o-der Arbeitszeugnisse.
Bitte beachten Sie, dass die Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Ver-zichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und rei-chen Sie keine Originale ein.
Die Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Die Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Kontakt:
Für Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Christ, Fachbereichsleiter Bürgerangelegenheiten, unter der Telefonnummer 040 727 50 309 zur Verfügung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 9 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
9 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Reinbek als modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern