Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Verbrennungsmotoren

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Verbrennungsmotoren

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Verbrennungsmotoren

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Verbrennungsmotoren

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Rostock

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 51.000 € – 67.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Verbrennungsmotoren

Über diesen Job

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Verbrennungsmotoren | Universität Rostock | 2848

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer. An der Fakultät Maschinenbau und Schiffstechnik, Lehrstuhl für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren besetzen wir vorbehaltlich der Mittelzuweisung zum 01.01.2026 befristet für die Dauer des Projektes "LowC" bis 31.01.2029 die folgende Stelle:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Verbrennungsmotoren Startdatum zum 01.01.2026 Arbeitszeit Vollzeit mit 40 Stunden Entgelt Entgeltgruppe 13 TV-L Standort Campus Südstadt Ausschreibungsnummer P 136/2025 Befristung befristet bis 31.01.2029 Bewerbungsfrist 29.09.2025

FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG: Personalservice: Julia Kluth

Tel.-Nr.: 0381/498-1317 Fachbereich: Herr Dr. Volker Wichmann

Tel.-Nr.: 0381/498-9161

E-Mail: volker.wichmann@uni-rostock.de Herr Uwe Etzien

Tel.-Nr.: 0381/498-9157

E-Mail: uwe.etzien@uni-rostock.de

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

  • Forschen auf dem Gebiet der Verbrennungsmotoren mit dem Schwerpunkt experimenteller Betrieb von Motorenprüfständen mit Spezial- und klimaneutralen Kraftstoffen im Rahmen des Forschungsprojektes "LowC"
  • Aufbauen und Betreiben von Motorenprüfständen
  • Konstruieren und Auslegen von Kraftstoffsystemen
  • Entwickeln von Brennverfahren und Durchführen von Messkampagnen mit Ammoniak, Methanol und Wasserstoff als Primärkraftstoff
  • Auswerten, Dokumentieren, Präsentieren und Publizieren der Forschungsergebnisse
  • Kommunizieren und Austauschen mit Projektpartnern

DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) in Maschinenbau mit mindestens gutem Ergebnis
  • umfangreiche Kenntnisse auf dem Gebiet der Verbrennungsmotoren im maritimen und Nutzfahrzeugsektor
  • sehr gute Kenntnisse über den Forschungsstand im Bereich der Brennverfahrensentwicklung bei der Nutzung von klimaneutralen und alternativen Kraftstoffen wie z. B. Ammoniak, Wasserstoff und Methanol
  • sehr gute Kenntnisse im Bereich Konstruktion und Prüfstandsaufbau
  • Erfahrung im Betrieb von Motorprüfständen (Einzylinder- und Vollmotoren)
  • sehr gute Kenntnisse in der Datenaufbereitung und thermodynamischen Analyse mit MATLAB
  • möglichst gute Kenntnisse auf dem Gebiet Strahltriebwerke
  • wünschenswert sind Erfahrungen in der Bearbeitung von Projekten und im Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsvermögen für den Umgang mit Projektpartnern in Forschung und Wirtschaft

WIR ALS ARBEITGEBER: Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bestärken deshalb einschlägig qualifizierte Frauen sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.

WIR BIETEN IHNEN:

Flexible Arbeitszeit

30 Tage Jahresurlaub

Jahressonderzahlung/ Betriebliche Altersvorsorge

Familienbüro

Gesundheitsmanagement & Hochschulsport

Welcome Center

Weiterbildungsmöglichkeiten (IT, Sprachen, berufliche Weiterbildung)

Karriereberatung für Nachwuchswissenschaftler/innen

Fahrradleasing

Mensa - Mitarbeitertarif

Mitarbeiterparkplatz

WEITERE HINWEISE: Die tarifliche Erfahrungsstufe legen wir unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell fest. Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 2 (2) Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 29.09.2025. Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die über unsere Homepage eingehen. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen über den Button "Online-Bewerbung" am Ende eines Stellenangebots zu. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht akzeptieren. Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben. Bewerbungs- und Fahrkosten können wir leider nicht übernehmen.

Werden Sie Teil des Teams Der Lehrstuhl für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren (LKV) der Universität Rostock beabsichtigt als Partner im Vorhaben LowC verschiedenste Antriebssysteme aus den Bereichen Heavy Duty, Luft- und Schifffahrt mit unterschiedlichen Standard- sowie klimaneutralen und alternativen Kraftstoffen zu betreiben, um den Einfluss der entstehenden Emissionen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu charakterisieren und zu bewerten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt Universität Rostock

18051 Rostock

Tel.: +49 381 498 - 0 Sitze des Rektorats:

Universitätsplatz 1

18055 Rostock

Service Impressum

Datenschutz

Barrierefreiheit

Lageplan

Sitemap

Organigramm

Zertifikate Familienfreundliche Hochschule HRK-Audit

Soziale Medien Facebook

You Tube

Instagram https://jobs.uni-rostock.de/de/jobposting/2396ae5a6d62b2fa4df294abd49461b8370d2d5f0/apply?ref=Ba

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Rostock, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Rostock:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - mit

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

Rostock

50.500 €61.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - mit

Rostock

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

50.500 €61.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Externe Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

Rostock

52.500 €69.500 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Externe Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung

Rostock

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

52.500 €69.500 €

Leitende/r Bibliothekar/in (m/w/d) im Referat E-Ressourcen

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

Rostock

50.000 €66.000 €

Leitende/r Bibliothekar/in (m/w/d) im Referat E-Ressourcen

Rostock

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

50.000 €66.000 €

Sachbearbeiter/in (m, w, d) Straßenentwässerung und Tiefbau, Kennziffer: 165AE2025

Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal

Rostock

45.500 €54.500 €

Sachbearbeiter/in (m, w, d) Straßenentwässerung und Tiefbau, Kennziffer: 165AE2025

Rostock

Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal

45.500 €54.500 €

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m, w, d) Abfallberatung/Öffentlichkeitsarbeit,Kennziffer: 166AE2025

Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal

Rostock

41.500 €60.000 €

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m, w, d) Abfallberatung/Öffentlichkeitsarbeit,Kennziffer: 166AE2025

Rostock

Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal

41.500 €60.000 €

Kanalinspekteure (m/w/d) unbefristet Vollzeit

Uni ROKA GmbH Henry Wandt OT Groß Stove

Rostock

41.500 €52.000 €

Kanalinspekteure (m/w/d) unbefristet Vollzeit

Rostock

Uni ROKA GmbH Henry Wandt OT Groß Stove

41.500 €52.000 €

Sachbearbeiter (m/w/d) E-Government

Landkreis Rostock

Rostock

41.000 €57.000 €

Sachbearbeiter (m/w/d) E-Government

Rostock

Landkreis Rostock

41.000 €57.000 €

Beauftragter für Klimaanpassung (m/w/d)

Volkssolidarität Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Schwerin

44.500 €61.500 €

Beauftragter für Klimaanpassung (m/w/d)

Schwerin

Volkssolidarität Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

44.500 €61.500 €

Päd. Mitarbeiter*in (m/w/d)

Grone-Bildungszentren Mecklenburg-Vorpommern GmbH -gemeinnützig-

Rostock

36.500 €51.500 €

Päd. Mitarbeiter*in (m/w/d)

Rostock

Grone-Bildungszentren Mecklenburg-Vorpommern GmbH -gemeinnützig-

36.500 €51.500 €