Doktorand Prototyping Tech (A Sample Line) (m/w/d)
Doktorand Prototyping Tech (A Sample Line) (m/w/d)
Doktorand Prototyping Tech (A Sample Line) (m/w/d)
Doktorand Prototyping Tech (A Sample Line) (m/w/d)
PowerCo SE
Industrie und Maschinenbau
Salzgitter
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.500 € – 64.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Doktorand Prototyping Tech (A Sample Line) (m/w/d)
Über diesen Job
Salzgitter, DE
Doktorand Prototyping Tech (A Sample Line) (m/w/d)
Unsere Mission ist gestartet. Wir beginnen im Battery Valley in Salzgitter mit unserer eigenen Batteriezellproduktion und dem Ramp-up unseres weltweiten Headquarters für die weltweiten Zellfertigungen. Das Gesamtressort Technik trägt Verantwortung für den technischen Entwicklungsprozess der Batteriezelle. Die Zuständigkeiten umfassen Forschung, Vorentwicklung von Zellmaterialien und -komponenten, Material- und Serienentwicklung, Prototypenbau, Erprobung und Analytik von Batteriezellen.
- Entwicklung eines innovativen Heißpress- und Hi-Pot-Tests für Lithium-Ionen-Batteriezellen
- Unterstützung der technischen Prozesse im Bereich der Zellmontage im Pilotlinienmaßstab
- Steuerung externer Partner im Entwicklungsprojekt (Maschinenbau, Simulation usw.)
- Übernahme der technischen Verantwortung zur Sicherstellung der individuellen Projektziele
- Bewertung und Vorbereitung technischer Entscheidungsvorlagen
Das endgültige Promotionsthema wird mit dem Professor (m/w/d) gemeinsam definiert wird. Die Voraussetzung für die Zusammenarbeit ist die Betreuungszusage sowie eine bestätigte Themenabgrenzung seitens des Professors (m/w/d) einer promotionsberechtigten Universität oder Forschungsreinrichtung.
- Guter bis sehr guter Hochschulabschluss mit der Berechtigung zu einer Promotion in Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Physik oder einem verwandten technischen/naturwissenschaftlichen Fachgebiet
- Nachweislicher Schwerpunkt auf elektrischen und mechanischen Prüfungen während des Studiums
- Grundkenntnisse in Materialwissenschaften oder Batterietechnik sind von Vorteil
- Freude an technischer Arbeit und Laborarbeit
- Hohe Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit mit Geschäftspartnern
- Fließendes Englisch
- Hands-on Mentalität
- Hohe Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Selbstbewusstes Auftreten und hohe Motivation mit ausgeprägter Durchsetzungsfähigkeit
- Dreijähriges Doktorandenprogramm, bei dem die Doktoranden neben ihrer Promotion an internen Aufgaben von PowerCo arbeiten
- 35-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage bezahlter Urlaub + 24.12. & 31.12. frei
- Interdisziplinäre Qualifizierungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Feedbackgespräche und eine enge fachliche Betreuung im Fachbereich
- Möglichkeit zum wissenschaftlichen Austausch mit anderen Doktoranden des Volkswagen Konzerns
Salzgitter, DE
Du bist ein Battery Believer?
PowerCo wurde 2022 gegründet, um ein globaler Batterie-Champion zu werden. Wir haben unseren Hauptsitz in Deutschland und bauen derzeit Gigafactories in Salzgitter, Valencia und St. Thomas in Kanada mit einem Gesamtvolumen von bis zu 200 GWh auf. Wir integrieren die gesamte Wertschöpfungskette und bauen eine möglichst lokale Lieferkette auf. Damit treiben wir die Entwicklung einer starken, nachhaltigen Batterieindustrie in Europa und Nordamerika voran.
Fragen?
Deine Frage wird nicht in den FAQ beantwortet? Wende dich gern an unsere Kollegen.
careers@powerco.de
Erhalte weitere Einblicke in unsere Benefits für Berufserfahrene oder Future Talents.
Diversity, Equity and Inclusion
Wir l(i)eben Vielfalt und glauben, dass die besten Resultate in einer diversen Umgebung geschaffen werden.
Deshalb werden alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht(sidentität), sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.