Assistenz des Samtgemeindebürgermeisters (m/w/d)
Assistenz des Samtgemeindebürgermeisters (m/w/d)
Assistenz des Samtgemeindebürgermeisters (m/w/d)
Assistenz des Samtgemeindebürgermeisters (m/w/d)
Samtgemeinde Salzhausen
Öffentliche Verwaltung
Salzhausen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 34.500 € – 48.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Assistenz des Samtgemeindebürgermeisters (m/w/d)
Über diesen Job
Die Samtgemeinde Salzhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, bzw. nach individueller Vereinbarung eine Assistenz des Samtgemeindebürgermeisters (m/w/d) unbefristet in Vollzeit.
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Der abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgabenbereich ist vielfältig, im direkten Umfeld der Verwaltungsleitung angesiedelt und umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
Assistenz des Samtgemeindebürgermeisters und Gemeindedirektors, z.B. Terminmanagement, Verwaltung der E-Mail-Postfächer, Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Teilnahme an Besprechungen und Sitzungen, sowie Protokollführung Teamassistenz / Leitung der Stabstellen, z.B. Organisation gegenseitiger Vertretung der Stabstellen, Führung regelmäßigen Besprechungen, Unterstützung der Leitungsebene bei der Koordination und Kommunikation von Projekten, Wahlen, Sitzungen die federführende Planung, Durchführung, Nachbereitung und (Weiter-)Entwicklung von Veranstaltungen bzw. Märkten (Kirch- und Markttag, Weihnachtsmarkt) durch z.B. Standplanung, Akquise von Ausstellern, Veranstaltungs- und Programmplanung, Erstellung und Pflege einer Marktsatzung, Festlegung von Marktgebühren, Schriftverkehr, Mitwirkung bei einem Sicherheitskonzept usw. Vertretung der Samtgemeinde Salzhausen im Netzwerk der Wirtschaftsförderer des Landkreis Harburg, Initiierung neuer Ideen zur Wirtschaftsförderung und ggf. (Weiter-)Entwicklung von Projekten in diesem Kontext, Teilnahme an Sitzungen und Veranstaltungen z.B. in Bezug auf den Naturpark Lüneburger Heide, Gemeinsame Optimierung von internen Prozessen, Aufbau- und Ablauforganisation.
Die Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Das Aufgabengebiet ist verantwortungsvoll, abwechslungsreich und erfordert ein hohes Maß an Eigeninitiative. Eine offene, konstruktive Kommunikation ist dafür unerlässlich.
In diesem Zusammenhang erwarten wir ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität.
Ihr Profil bzw. die Voraussetzung zur Teilnahme am Stellenbesetzungsverfahren:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder alternativ über eine dreijährige, kaufmännische Ausbildung (z. B. Büromanagement, Groß- und Außenhandel), die dem Aufgabenbereich dienlich ist,
- Sie verfügen idealerweise über Berufserfahrungen im oben genannten Aufgabenbereich,
- Sie verfügen über eine sorgfältige, zuverlässige und pflichtbewusste Arbeitsweise, gepaart mit einem freundlichen und serviceorientierten Auftreten,
- Sie sind ein Organisationstalent und haben die Fähigkeit mehrere Aufgaben parallel zu koordinieren,
- Sie verfügen darüber hinaus über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Diskretion und die Fähigkeit eigenständig zu arbeiten,
- Sie sind sicher im Umgang mit den klassischen "Office"- Anwendungen und bringen die Bereitschaft mit sich in weitere Anwendungen/ Fachanwendungen einzuarbeiten,
- Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft auch gelegentlich am Wochenende zu arbeiten.
Wir bieten:
- bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen eine Vergütung bis Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA,
- themenorientierte Fortbildungen und die Möglichkeit zur Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD,
- die Betriebsrente VBLklassik mit zusätzlicher Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung,
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie mobiles Arbeiten,
- die Möglichkeit eines Fahrrad-Leasingvertrages im Rahmen einer Entgeltumwandlung.
Die Samtgemeinde Salzhausen unterstützt die Gleichstellung aller Geschlechter. In Bereichen, in denen Männer unterrepräsentiert sind, strebt die Samtgemeinde einen Ausgleich an und fordert daher insbesondere qualifizierte Männer zur Bewerbung auf. Außerdem sind Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag "divers" gleichermaßen willkommen. Menschen mit Schwerbehinderungen und/oder einer Gleichstellung (m/w/d) werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 21.09.2025.
Bei Fragen wenden Sie sich telefonisch an die Leitung des Sachgebietes Personal – Frau Schön, Telefon 04172 / 9099-52.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Samtgemeinde Salzhausen
Öffentliche Verwaltung