Psychologin (w/m/d) 80-100%
Psychologin (w/m/d) 80-100%
Psychologin (w/m/d) 80-100%
Psychologin (w/m/d) 80-100%
Luzerner Psychiatrie AG
Gesundheit, Soziales
Sarnen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 78.000 CHF – 100.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Psychologin (w/m/d) 80-100%
Über diesen Job
Psychologin (w/m/d) 80-100%
Stationäre Dienste, Klinik Sarnen
per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Fallführung stationär
- Tätigkeit in Funktion Assistenzarzt mit Teilnahme im Dienst 24/7
- Breites Spektrum von psychiatrischen Krankheitsbildern
- Diagnostische psychometrische Abklärungen
- Interdisziplinäre Teamarbeit
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Psychologiestudium
- Psychotherapieausbildung begonnen oder der Start ist fest geplant
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Gute Sozialkompetenzen
- Muttersprache (CH-) Deutsch oder ausserordentlich gute Deutschkenntnisse
Vorteile
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kompetitive Anstellungsbedingungen
- Rotationsmöglichkeit innerhalb des Unternehmens
- Gutes Arbeitsklima
Besonderes
- Attraktive Verpflegungsmöglichkeiten im Personalrestaurant des Kantonsspitals Obwalden
- Arbeiten in landschaftlich sehr reizvoller Umgebung
- Optimale ÖV-Verbindungen nach Luzern
Kontakt
Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Christoph Richter, Leitender Arzt, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter T 058 856 59 59.
Auskünfte zum Bewerbungsprozess:
Miriam Riser, HR Business Partner, miriam.riser@lups.ch
Miriam Riser, HR Business Partner, miriam.riser@lups.ch
Über die Luzerner Psychiatrie AG
Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.
In einer akuten Krise, in der eine ambulante Behandlung nicht ausreichend ist, kann ein stationärer Aufenthalt Entlastung bringen. Patientinnen und Patienten werden in einer solch schwierigen Phase kompetent unterstützt.
In einer akuten Krise, in der eine ambulante Behandlung nicht ausreichend ist, kann ein stationärer Aufenthalt Entlastung bringen. Patientinnen und Patienten werden in einer solch schwierigen Phase kompetent unterstützt.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Luzerner Psychiatrie AG
Gesundheit, Soziales