Professur Drives – Elektrische Maschinen und Antriebe
Professur Drives – Elektrische Maschinen und Antriebe
Professur Drives – Elektrische Maschinen und Antriebe
Professur Drives – Elektrische Maschinen und Antriebe
Wodzak.Littig Personalberatung
Beratung, Consulting
Schmalkalden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Professur Drives – Elektrische Maschinen und Antriebe
Über diesen Job
Professur Drives – Elektrische Maschinen und Antriebe (m/w/d)
Die Hochschule Schmalkalden in Südthüringen ist eine renommierte und moderne Campus-Hochschule mit familiärer Atmosphäre – ca. 3.000 Studierende aus mehr als 80 Ländern in den Fakultäten Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsrecht profitieren hier von mehr als 120 Jahren Erfahrung und Tradition sowie von einem Netzwerk mit über 150 Partnerhochschulen weltweit.
An der Fakultät Elektrotechnik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitprofessur zu besetzen:
Drives – Elektrische Maschinen und Antriebe
(W2 / Kennziffer SE 2)
Ihre Perspektive:
- eine Professur mit Lehrverpflichtung in den Fachdisziplinen Elektrische Maschinen und Antriebe sowie verwandten Lehrgebieten in den Bachelor- und Master-Studiengängen der Hochschule Schmalkalden,
- die Möglichkeit, das Studienangebot und die Studieninhalte auf der Grundlage Ihrer Fachkenntnisse und unter Einbeziehung innovativer Forschungstendenzen weiterzuentwickeln,
- der eigenverantwortliche Ausbau der Professur zugeordneten Labore,
- der Ausbau bestehender Forschungskontakte mit der Industrie,
- die Beteiligung an anwendungsbezogenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten und
- eine Tätigkeit in einem engagierten Team
Sind Sie interessiert?
Wenn Sie
- ein Hochschulstudium und eine Promotion (bzw. promotionsadäquate Leistungen) im Bereich Elektrotechnik oder einem fachlich verwandten Gebiet abgeschlossen haben,
- einschlägige Berufserfahrung in mindestens einer der oben genannten Fachdisziplinen vorweisen können,
- junge Menschen im Studium motivieren und kreative Konzepte zur Wissensvermittlung entwickeln können,
- die Fähigkeit besitzen, Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache zu halten,
- sich bei der Einwerbung von Drittmitteln engagieren und
- sich aktiv an der Hochschulselbstverwaltung beteiligen möchten,
dann freut sich die Hochschule Schmalkalden auf Ihre Bewerbung.
Gesucht werden Personen, die die Voraussetzungen gemäß § 84 Thüringer Hochschulgesetz (ThürHG) erfüllen. Nähere Informationen zu vorstehenden Regelungen erhalten Sie im Dezernat Personal und Recht der Hochschule (Telefon: 03683 688-1301; E-Mail: s.hauser(at)hs-sm.de). Bei Rückfragen zu gleichstellungsspezifischen Belangen steht Ihnen die Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule zur Verfügung (Telefon: 03683 688-1632; E-Mail: s.saarmann(at)hs-sm.de).
Die Hochschule Schmalkalden wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität der sich bewerbenden Personen. Ein besonderes Anliegen ist die Erhöhung des Frauenanteils an unserer Einrichtung; Bewerbungen entsprechend qualifizierter Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 21.September 2025 per E-Mail an personal(at)hs-schmalkalden.de oder schriftlich an folgende Adresse:
Hochschule Schmalkalden – University of Applied Sciences
Der Präsident