Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Informations- und Messtechnik

Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Informations- und Messtechnik

Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Informations- und Messtechnik

Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Informations- und Messtechnik

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Gesundheit, Soziales

Bremerhaven

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 52.000 € – 67.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Informations- und Messtechnik

Über diesen Job

Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Informations- und Messtechnik in Bremerhaven - Stellenangebot im Bereich Professor/in (Uni) - wissenschaftlichen Hochschulen :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse

Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Informations- und Messtechnik in Bremerhaven - Stellenangebot

Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Informations- und Messtechnik

Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Informations- und Messtechnik
Art der Stelle:
Arbeitsplatz
Bewerbungfrist
2025-09-03+02:00 -
Arbeitsantritt
(von - bis):
2025-10-01+02:00 -
Anforderungen:
Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Informations- und Messtechnik Innerhalb unserer Master-Studiengänge Embedded Systems Design (ESD) und Windenergietechnik (WET) mit hochwertigen Laboren und forschungsstarken Instituten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unseren Studierenden weitreichende Kompetenzen in den Bereichen der Informations- und Messtechnik zu vermitteln und kreativer Bestandteil eines interdisziplinären Arbeits- und Forschungsumfeldes zu werden. Das macht diese Professur besonders: - Sie lehren in unseren erfolgreichen Master-Studiengängen Embedded Systems Design (ESD) und Windenergietechnik (WET) und fördern die wissenschaftlichen Kompetenzen unserer Ingenieur-Studierenden - Gemeinsam mit Kolleg:innen, die sich für interdisziplinäre Zusammenarbeit begeistern, können Sie forschen und werden Teil der Weiterentwicklung unserer Studiengänge - Sie arbeiten in modernen Laboren und einem sehr guten Lehr- und Lernumfeld - Sie werden Teil eines kooperativen Netzwerks mit regionalen und überregionalen Industriepartnern und anerkannten Wissenschaftseinrichtungen Zu Ihren Aufgaben zählen u.a.: - Lehre u.a. in den Modulen Technische Grundlagen, Messtechnik, Kommunikationsnetze, Informationsübertragungstechnik, Digitale und Analoge Signalverarbeitung - Einbringen Ihres Wissens und Ihrer Erfahrung in der Forschung im Fachgebiet der Professur - Betreuung studentischer Projekte, Abschlussarbeiten und Praxisphasen - Beteiligung an Gremien der Selbstverwaltung und ein engagiertes Mitwirken bei der Sicherstellung und Weiterentwicklung der Lehr- und Betreuungsangebote des Fachbereichs sowie bei den Reakkreditierungen der Studiengänge - Vertreten der Lehrbereiche insbesondere im Zusammenhang mit regionalen Gegebenheiten und Perspektiven Einstellungsvoraussetzungen - abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften mit passender fachlich einschlägiger Ausrichtung - pädagogisch-didaktische Eignung für die Lehre an einer Hochschule und Erfahrung in der Vermittlung von fachspezifischem Wissen - besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i.d.R. durch eine fachgebietsrelevante qualifizierte Promotion nachgewiesen wird - mindestens fünfjährige einschlägige berufliche Praxis nach dem wissenschaftlichen Hochschulabschluss, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt wurden - fundierte Kenntnisse in den Bereichen Windenergieanlagen, Mess- und Regelungstechnik, Netzwerkprotokolle (Real-time and Best-Effort), digitale und analoge Signalverarbeitung, digitale und analoge Modulationsverfahren, Informationsübertragungstechnik - praktische Erfahrungen in der Windenergie und Mess- und Regelungstechnik - Bereitschaft und Fähigkeit in deutscher und englischer Sprache sowie digital zu lehren Außerdem wünschen wir uns: - Theoretische Kenntnisse in Kommunikationsnetzen - Praktische Erfahrungen mit Datenanalyse und Schallausbreitung - Industrieerfahrung im Fachgebiet - Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln - Freude an innovativen Lehr- und Lernformen Ganz besonders freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie zudem wissenschaftliche Neugier, Eigeninitiative und ausgeprägte Sozialkompetenz mitbringen und begeistert mit jungen Menschen arbeiten. Im Sinne des Leitbildes unserer Hochschule wünschen wir uns Bewerberinnen und Bewerber, die offen für Fragen der Geschlechtergleichstellung und Diversität sind. Eine Wohnsitznahme in Hochschulnähe ist wünschenswert. Unser erklärtes Ziel ist die Erhöhung des Frauenanteils unter unseren Lehrenden. Deshalb geben wir bei gleicher Qualifikation Frauen den Vorrang, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Wir ermutigen Frauen daher explizit zur Bewerbung auf diese Position. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Wir schätzen die Diversität unserer Mitarbeitenden und freuen uns über Bewer¬bungen von Personen mit unterschiedlichen Hintergründen. Neben einer Berufung im Beamtenverhältnis (W2) ist eine Anstellung in Angestelltenverhältnis (Vergütung in Anlehnung an W2) möglich. Sie fühlen sich angesprochen und möchten gerne Teil unserer lebendigen Hochschulgemeinschaft werden? Dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (siehe hs-bremerhaven.de/professur) unter Angabe der Kennziffer WET 02 bis zum 01. Oktober 2025 über unser Online-Bewerbungsportal (stellen.hs-bremerhaven.de). Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an den Rektor der Hochschule Bremerhaven. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Ihre Ansprechperson für nähere Informationen Prof. Dr. Holger Lange T +49 471 4823 541 M hlange@hs-bremerhaven.de Für formale Fragen wenden Sie sich bitte an: Silvia Hartung personalstelle@hs-bremerhaven.de Bewerbungen an: Der Rektor der Hochschule Bremerhaven An der Karlstadt 8 27568 Bremerhaven
Arbeitszeit:
Vollzeit, ,
Arbeitsort:
27568 Bremerhaven
Chiffre:
10000-1203635444-S
Zust. Arbeitsagentur:
Agentur für Arbeit Bremerhaven
Firmenanschrift:
Hochschule Bremerhaven

http://www.hs-bremerhaven.de
An der Karlstadt
8
Bremerhaven
27568
URL:
http://www.hs-bremerhaven.de
Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am:
2025-09-03
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet.

In Kooperation mit der

Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Gesundheit, Soziales

München, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bremerhaven:

Ähnliche Jobs

Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Mechatronik

Bremerhaven

Hochschule Bremerhaven

53.000 €71.500 €

Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Mechatronik

Bremerhaven

Hochschule Bremerhaven

53.000 €71.500 €

Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Informations- und Messtechnik

Bremerhaven

Hochschule Bremerhaven

52.000 €68.000 €

Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Informations- und Messtechnik

Bremerhaven

Hochschule Bremerhaven

52.000 €68.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Informations- und Messtechnik (WET 02)

Bremerhaven

Hochschule Bremerhaven

55.500 €75.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Informations- und Messtechnik (WET 02)

Bremerhaven

Hochschule Bremerhaven

55.500 €75.500 €

Research Assistant (m/f/d) for the subproject "Dialogic AI Systems for Provenance and Collection Research"

Bremerhaven

National Maritime Museum (DSM)

Research Assistant (m/f/d) for the subproject "Dialogic AI Systems for Provenance and Collection Research"

Bremerhaven

National Maritime Museum (DSM)

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Medical Engineering

Hamburg

Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

47.500 €64.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Medical Engineering

Hamburg

Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

47.500 €64.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik

Hamburg

Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

45.000 €56.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik

Hamburg

Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

45.000 €56.000 €

Professur, Bes. Gr. W2 (w/m/d) für das Fachgebiet "Software Systems Engineering, Schwerpunkt Raumfah

Bremen

Hochschule Bremen HSB

52.500 €66.000 €

Professur, Bes. Gr. W2 (w/m/d) für das Fachgebiet "Software Systems Engineering, Schwerpunkt Raumfah

Bremen

Hochschule Bremen HSB

52.500 €66.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für Algenökologie und -anwendungen (m/w/d)

Bremerhaven

Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

47.000 €59.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für Algenökologie und -anwendungen (m/w/d)

Bremerhaven

Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

47.000 €59.000 €

Scientific Programmer (m/f/d) – full-time or part-time, EG 13 TV-AVH –

Hamburg

Bernhard-Nocht-Institut fuer Tropenmedizin Jobportal

52.500 €71.000 €

Scientific Programmer (m/f/d) – full-time or part-time, EG 13 TV-AVH –

Hamburg

Bernhard-Nocht-Institut fuer Tropenmedizin Jobportal

52.500 €71.000 €