Geschäftsführung (m/w/d) der Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe
Geschäftsführung (m/w/d) der Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe
Geschäftsführung (m/w/d) der Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe
Geschäftsführung (m/w/d) der Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe
Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe gGmbH über Kienbaum Consultants International GmbH
Gesundheit, Soziales
Schönwald im Schwarzwald
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Geschäftsführung (m/w/d) der Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe
Über diesen Job
Über uns:
Die Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe gGmbH mit Sitz in Schönwald im Schwarzwald ist eine anerkannte Fachklinik für familienorientierte Rehabilitation sowie für Nachsorgemaßnahmen bei krebs- und herzkranken Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Das besondere Profil der Klinik liegt in ihrem kleingruppenorientierten Rehabilitationskonzept, bei dem die psychosoziale Begleitung und Therapie eine zentrale Rolle einnehmen. Die familienorientierte Rehabilitation hilft dem Patientenkind und der ganzen Familie, die Krankheitsfolgen aktiv und auf Dauer zu überwinden. Mit rund 140 Mitarbeitenden bietet die Katharinenhöhe Platz für etwa 34 Familien mit insgesamt bis zu 140 Personen sowie für 16 Jugendliche und 16 junge Erwachsene. Das Haus ist ökonomisch gesund und kann auf einen soliden Stamm von Spenderinnen und Spendern zurückblicken. Ein Teil-Neubau wurde gerade in Bezug genommen; es stehen stetig weitere Neu- und Umbauten an. Träger der Klinik ist der AWO Bezirksverband Baden e.V.
Aufgaben:
- Strategische und operative Führung der Rehabilitationsklinik unter Qualitäts-, Effizienz- und Wirtschaftlichkeitsaspekten
- Moderne, motivierende Personalführung für die ca. 140 engagierten Mitarbeitenden und kontinuierliche Personalgewinnung
- Weiterentwicklung der Klinik und des Leistungsangebotes sowie der komplexen Behandlungsangebote
- Stetige Weiterentwicklung eines Gefühls für das Leben der Familien / Patientinnen und Patienten
- Sicherung der Auslastung und der Wirtschaftlichkeit; Controlling und Reporting, Erlös- und Kostenplanung, Finanzierung sowie der Cashflow- und der unterjährigen Steuerung
- Begleitung von Bauplanungen und Baumaßnahmen und Bestandserhaltung
- Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit: Stabilisierung der bestehenden Kontakte, Auf- und Ausbau eines tragfähigen Netzwerkes zu Kostenträgern, Ärzten, Krankenhäusern, Politik und gesellschaftlichen Meinungsbildnern
- Erreichung der Spendenziele über ein fundiertes Fundraising mit entsprechendem Vertrauensaufbau
- Souveränes und vernetztes Agieren in den Strukturen des Verbandes der Arbeiterwohlfahrt
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, der Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung in der Gesundheitsbranche erforderlich, idealerweise im Rehabilitations-Umfeld oder vergleichbaren Einrichtungen der Gesundheitsbranche oder der Kinder- und Jugendhilfe
- Management- und Personalführungskompetenz mit generalistischer Prägung, Motivations- und Begeisterungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Erfolgs- und Ergebnisorientierung
- Eigenschaften und Persönlichkeit:
- Kommunikative, aktive Persönlichkeit, die auf Menschen zugeht (Fachumfeld, Spender, Familien)
- Empathie und Einfühlungsvermögen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsende mit / nach schweren Erkrankungen
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung gegenüber Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen, Kooperationspartnern; dabei eigenverantwortlicher, zielorientierter und systematischer Arbeitsstil
- Kreativität in der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung
- Erfahrung in der Netzwerkarbeit, sowie Öffentlichkeitsarbeit und im Fundraising; Kontakte / Netzwerk in der Branche wünschenswert
- Der Wille zur Integration in die lokalen Netzwerke und Identifikation mit der Region werden erwartet
Wir bieten:
Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem gemeinnützigen Umfeld. Die Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe steht für ein respektvolles Miteinander, offene Kommunikation und ein Arbeitsklima, das Raum für fachliche wie persönliche Weiterentwicklung bietet.