Planungsingenieur/in (w/m/d) Hochwasserschutz
Planungsingenieur/in (w/m/d) Hochwasserschutz
Planungsingenieur/in (w/m/d) Hochwasserschutz
Planungsingenieur/in (w/m/d) Hochwasserschutz
Ministerium für Klimaschutz; Landwirtschaft;ländliche Räume und Umwelt M-V Land MV
Öffentliche Verwaltung
Schwerin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 48.500 € – 64.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Planungsingenieur/in (w/m/d) Hochwasserschutz
Über diesen Job
Offene Stelle
Planungsingenieurin bzw. Planungsingenieur (w/m/d) Hochwasserschutz
Einsatzdienststelle(n)
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg Bleicherufer 13 19053 Schwerin Auf Karte anzeigen (https://karriere-in-mv.de/stelle/14089-planungsingenieurin-bzw-planungsingenieur-w-m-d-hochwasserschutz#lage)
Bewerbung bis 02.11.2025
Arbeitsbeginn schnellstmöglich
Beschäftigungsdauer unbefristet
Arbeitszeit Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/Entgeltgruppe bis E 11 TV-L Übersicht der Verdienstmöglichkeiten (https://karriere-in-mv.de/verdienst)
Ansprechperson(en)
Frau Rach (https://karriere-in-mv.de/stelle/14089-planungsingenieurin-bzw-planungsingenieur-w-m-d-hochwasserschutz#ansprechpartner) Herr Kreutz (https://karriere-in-mv.de/stelle/14089-planungsingenieurin-bzw-planungsingenieur-w-m-d-hochwasserschutz#ansprechpartner)
Job-ID14089
Sie sind ein Teamplayer mit einem hohen Maß an Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit? Dann unterstützen Sie uns als Planungsingenieurin bzw. Planungsingenieur im Dezernat "Staatlicher Wasserbau, Hochwasser- und Küstenschutz, Gewässerunterhaltung" des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg.
Ihre Aufgaben
Sie initiieren, koordinieren und leiten die Projektbearbeitung in den Bereichen konstruktiver Wasserbau, Gewässerrenaturierungen, Fischaufstiegsanlagen, Hochwasserschutz, Deichbau, Wehranlagen, Schöpfwerke, Poldermanagement an den Gewässern I. Ordnung in Westmecklenburg. Sie erstellen unter anderem Leistungsbeschreibungen im Zuge der Umsetzung der EU-WRRL, begleiten Vergabeverfahren für Planungs- und Bauleistungen wie z. B. den Renaturierungsplanung der Rögnitz. Sie übernehmen die Bauleitung von Maßnahmen des Gewässer-, Deich- und Anlagenbaus und überwachen die Leistungserbringung von Baufirmen und Planungsbüros bspw. im Rahmen der Deicherhöhungen an der Müritz-Elde- Wasserstraße. Bei der Planung und dem Bau von Fischaufstiegsanlagen sowie bei der Bearbeitung und Umsetzung weiterer Projekte sind Sie für die Beachtung der EU-WRRL und HWRM-RL zuständig. Sie vertreten die wasserwirtschaftlichen Belange des Landes M-V gegenüber anderen Behörden, Fachbüros und Privaten. Sie arbeiten in verschiedenen landeseigenen und länderübergreifenden Arbeitsgruppen u. a. zu Themen der EU-WRRL, der HWRM-RL sowie zu geplanten Gewässer- und Hochwasserschutzmaßnahmen mit und fungieren als Fachberaterin bzw. Fachberater bei Hochwasserereignissen der Elbe und Binnengewässern im Bereich Dömitz.
Ihr Profil
- ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in der Fachrichtung Wasserbau, Wasserwirtschaft, Landeskultur- und Umweltschutz, Bau- oder Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren aufgabenbezogenen Fachrichtung
- möglichst Berufserfahrungen in einem Planungsbüro und/oder in einem der genannten Aufgabenbereiche
- die Fähigkeit, komplexe Projektaufgaben selbständig und zielorientiert zu bearbeiten
- ein sicherer Umgang mit MS-Office; Kenntnisse in GIS-Anwendungen sind wünschenswert
- nachgewiesene Sprachkenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift - mindestens Sprachniveau C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (Diese Voraussetzung wird bei deutschen Muttersprachlerinnen bzw. Muttersprachlern als erfüllt angesehen. Andere Bewerbende bringen bitte ein entsprechendes Sprachzertifikat bei.)
- möglichst Kenntnisse im Vergaberecht
- PKW-Führerschein und Fahrpraxis
- Bereitschaft zur Wahrnehmung der dienstlichen Aufgaben auch außerhalb der Rahmenarbeitszeit und uneingeschränkte Bereitschaft zu Dienstreisen
- Das bieten wir Ihnen (https://karriere-in-mv.de/#)
- bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 11 TV-L
- Umsetzung von interessanten, herausfordernden und innovativen Projekten für den Gewässer-, Küsten-, und Hochwasserschutz
- eine fundierte Einarbeitung in die thematischen Arbeitsfelder sowie Unterstützung durch den Kollegenkreis
- gute Vereinbarkeit von Berufs und Privatleben durch verschiedene Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeit etc.)
- vielfältige fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote
- die Möglichkeit zur Teilnahme am ortsunabhängigen Arbeiten
- 30 Tage Urlaub.
Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.