Beauftragte/-r für Kulturprojekte, 50-70%
Beauftragte/-r für Kulturprojekte, 50-70%
Beauftragte/-r für Kulturprojekte, 50-70%
Beauftragte/-r für Kulturprojekte, 50-70%
Kanton Solothurn
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Solothurn
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 89.500 CHF – 118.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Beauftragte/-r für Kulturprojekte, 50-70%
Über diesen Job
Mit Engagement bewegen.
– Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem
Versprechen
steht der
Kanton Solothurn
mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Das
Amt für Kultur und Sport
ermöglicht einer breiten Bevölkerung den Zugang zu Kultur, Geschichte und Sport. Die Abteilung Kulturförderung fördert und unterstützt kulturelles Schaffen sowie Kulturinstitutionen im Kanton Solothurn. Für die
Abteilung Kulturförderung
suchen wir per 1.12.2025 oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn zwei Personen als
Beauftragte/-r für Kulturprojekte, je 50-70%.
Beauftragte/-r für Kulturprojekte, 50-70%
Mit Engagement bewegen.
– Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem
Versprechen
steht der
Kanton Solothurn
mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Das
Amt für Kultur und Sport
ermöglicht einer breiten Bevölkerung den Zugang zu Kultur, Geschichte und Sport. Die Abteilung Kulturförderung fördert und unterstützt kulturelles Schaffen sowie Kulturinstitutionen im Kanton Solothurn. Für die
Abteilung Kulturförderung
suchen wir per 1.12.2025 oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn zwei Personen als
Beauftragte/-r für Kulturprojekte, je 50-70%.
Ihre Verantwortung
- Sie bearbeiten die Geschäfte, Projekte und Förderangebote der Fachkommissionen «Bildende Kunst und Architektur» sowie «Foto und Film» des Kuratoriums für Kulturförderung. Sie nehmen an den Sitzungen teil, führen das Protokoll und setzen die Beschlüsse um.
- Sie bearbeiten Beitragsgesuche der subsidiären projektbezogenen Kulturförderung der Fachbereiche «Bildende Kunst und Architektur», «Foto und Film» sowie «Kulturaustausch/Kulturvermittlung». Die Beratung von Gesuchstellenden, Kulturakteuren und weiteren interessierten Kreisen bei Fragen zur Kulturförderung gehört auch zu Ihrem Aufgabenbereich.
- Für die Umsetzung und Weiterentwicklung des Kulturvermittlungsangebotes für Schulen «SOkultur und Schule» sind Sie verantwortlich.
- An der Umsetzung der Projekte «Förderpreise/Atelierstipendien Paris» und «Kantonale Kunst-, Fach- und Anerkennungspreise» sind Sie massgeblich beteiligt.
- Sie unterstützen die Abteilungsleitung in administrativen, organisatorischen und projektbezogenen Belangen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Universität oder Fachhochschule) in Kunst-/Kulturwissenschaften oder vergleichbare Disziplinen und/oder einen Abschluss als Kulturmanager/in sowie Erfahrung im Projektmanagement.
- Berufserfahrung in der Kultur und/oder Kulturförderung sowie vertiefte Fachkenntnisse in den Bereichen der visuellen Künste und/oder der Kulturvermittlung zeichnen Ihr Profil aus.
- Sie verfügen über Grundkenntnisse in Buchhaltung (Budgets, Abrechnungen) und Administration (Protokollführung) sowie eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch.
- Die Begleitung, Beratung und Führung von ehrenamtlichen Mitarbeitenden und Kommissionen gehört zu Ihren Stärken.
- Sie sind team- und dienstleistungsorientiert, belastbar, zuverlässig und flexibel. Sie sind bereit, sich ausserhalb der ordentlichen Geschäftszeiten zu engagieren.