Ähnliche Jobs

Excellenzcluster GreenRobust: Wissenschaftliche Koordination der Experimente für den “Plant Perturbation Atlas”

Excellenzcluster GreenRobust: Wissenschaftliche Koordination der Experimente für den “Plant Perturbation Atlas”

Excellenzcluster GreenRobust: Wissenschaftliche Koordination der Experimente für den “Plant Perturbation Atlas”

Excellenzcluster GreenRobust: Wissenschaftliche Koordination der Experimente für den “Plant Perturbation Atlas”

Universität Hohenheim

Fach- und Hochschulen

Stuttgart

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Excellenzcluster GreenRobust: Wissenschaftliche Koordination der Experimente für den “Plant Perturbation Atlas”

Über diesen Job

Interne Stellenangebote finden Sie im Intranet.

Tätigkeit im wissenschaftlichen Bereich

Excellenzcluster GreenRobust: Wissenschaftliche Koordination der Experimente für den "Plant Perturbation Atlas”

Im Exzellenzcluster 3099 "GreenRobust" werden die Robustheitsmechanismen verschiedener Pflanzenarten auf allen Ebenen der biologischen Organisation bei biotischen und klimatischen Störungen erforscht. Innerhalb des Clusters werden verschiedene Forschungsteams der Universitäten Tübingen, Hohenheim und Heidelberg zusammenarbeiten. Ein zentraler Bestandteil des Exzellenzclusters ist ein gemeinsames Experiment, das im Phytotechnikum der Universität Hohenheim durchgeführt werden soll, der "Plant Perturbation Atlas". Dabei sollen neun verschiedene Pflanzenarten unter verschiedenen Temperaturregimen, Trockenstress und Hitze, sowie einer Kombination diser Stressfaktoren ausgesetzt werden. Die Pflanzen werden zu unterschiedlichen Zeitpunkten für zelluläre, molekulare, physiologische und ökologische Untersuchungen beprobt und zudem nichtinvasiver Phänotypisierung unterzogen.

Einrichtung und wissenschaftliche Begleitung des Gewächshausexperiments "Plant Perturbation Atlas" des Exzellenzclusters GreenRobust:

  • Planung und Koordination der Versuche im Phytotechnikum in wissenschaftlicher Zusammenarbeit mit den Projektleitern aus GreenRobust
  • Zusammenarbeit mit der Serviceeinheit Hohenheimer Gewächshäuser zur technischen Umsetzung der Versuche
  • Planung und Betreuung der Datenerhebung aus dem Plant Perturbation Atlas
  • Enge Zusammenarbeit mit den Data Stewards bei der technischen Umsetzung der Zentrale Datenerhebung
  • Anleitung der Technischen Assistenten zur Unterstützung der praktischen Arbeiten im Plant Perturbation Atlas

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung und Promotion, (Master oder Universitäts-Diplom) im Bereich der Biologie oder Agrarwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet der Naturwissenschaften.
  • Erfahrung aus eigenen experimentellen Arbeiten mit Pflanzen und Erfahrung aus der Versuchsplanung wird vorausgesetzt, z.B. im Rahmen von Abschlussarbeiten oder eigens durchgeführten Projekten.
  • Fundierte Kenntnisse der Versuchsplanung (Datenerfassung, Statistik, Versuchsdesign).
  • Fundierte Kenntnisse der (Nutz)Pflanzenbiologie, Pflanzenphysiologie und Pflanzenanatomie
  • Erfahrung mit Versuchsdurchführung in Gewächshäusern
  • Hohe Kommunikationsbereitschaft und Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise, Fähigkeit Entscheidungen zu treffen
  • Führungserfahrung in der Interaktion mit technischen Angestellten (Anleitung von TAs)
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in einem dynamischen internationalen Umfeld
  • Möglichkeit der beruflichen Weiterbildung
  • Sehr freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Vielfältiges universitäres Angebot (bezuschusstes Deutschlandticket, Hochschulsport, Sprachkurse, etc.)

Bewerbungsfrist : 07.11.2025

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

Die Stelle beginnt zum 1.1.2026. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben etc.) bis zum 7.11.2025 in einer PDF-Datei per E-Mail an ppa@uni-hohenheim.de, oder bewerben Sie sich hier direkt über das Stellenportal.

Unternehmens-Details

company logo

Universität Hohenheim

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Stuttgart, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

69 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Hohenheim als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Stuttgart:

Ähnliche Jobs

Fully funded PhD positions (doctoral researcher) (f/m/d) | Quantum Materials

Max Planck Institute for Solid State Research

Stuttgart

48.000 €76.500 €

Fully funded PhD positions (doctoral researcher) (f/m/d) | Quantum Materials

Stuttgart

Max Planck Institute for Solid State Research

48.000 €76.500 €

Initiativbewerbung - Wissenschaft & Forschung

Dr. Margarete Fischer-Bosch-Institut für klinische Pharmakologie (IKP)

Stuttgart

Initiativbewerbung - Wissenschaft & Forschung

Stuttgart

Dr. Margarete Fischer-Bosch-Institut für klinische Pharmakologie (IKP)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Siebeldingen

45.500 €63.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Siebeldingen

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

45.500 €63.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Mathematik / Künstliche Intelligenz / Datenwissenschaften, 100%; E13 TV-L; befristet auf 36 Monate

Universität Hohenheim

Stuttgart

52.500 €66.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Mathematik / Künstliche Intelligenz / Datenwissenschaften, 100%; E13 TV-L; befristet auf 36 Monate

Stuttgart

Universität Hohenheim

52.500 €66.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin /wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Siebeldingen

45.500 €55.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin /wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Siebeldingen

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

45.500 €55.000 €

Studiengangentwickler:innen (w/m/d) für die Fakultäten Agrarwissenschaften, Naturwissenschaften und Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, befristet, E13 TV-L, 50-100 %

Universität Hohenheim

Stuttgart

48.000 €70.000 €

Neu · 

Studiengangentwickler:innen (w/m/d) für die Fakultäten Agrarwissenschaften, Naturwissenschaften und Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, befristet, E13 TV-L, 50-100 %

Stuttgart

Universität Hohenheim

48.000 €70.000 €

Neu · 

PhD in the field of Molecular Virology (f/m/d)

Universitätsklinikum Heidelberg

Heidelberg

PhD in the field of Molecular Virology (f/m/d)

Heidelberg

Universitätsklinikum Heidelberg

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Gartenbau- oder Agrarökonomie, Wirtschaftswissenschaft

Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau e.V.

Stuttgart

53.500 €62.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Gartenbau- oder Agrarökonomie, Wirtschaftswissenschaft

Stuttgart

Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau e.V.

53.500 €62.000 €

Medical Communications Specialist

Mint Medical GmbH

Heidelberg

Medical Communications Specialist

Heidelberg

Mint Medical GmbH