Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Forschung

Siebeldingen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 45.500 € – 63.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Über diesen Job

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof - Standort Siebeldingen Bewerbungsfrist: 31. Oktober 2025 für die Kennziffer: SIEB-ZR-WA-06-25

Zum Projekt

Im Rahmen eines nationalen Projekts soll der Zusammenhang zwischen Blattbehaarung bei Weinreben und Infektion durch Falschen Mehltau untersucht werden. Ziel ist es, die genetischen Grundlagen für dieses Merkmal zu entschlüsseln und für die Züchtung zugänglich zu machen.

Ihre Aufgaben

· wissenschaftliche Planung, Durchführung und Auswertung von Labor-, Gewächshaus- und Freilandexperimenten zur Erfassung der Bedeutung der Blattbehaarung für die Anfälligkeit gegen Falschen Mehltau;

· Phänotypisierung von Weinreben hinsichtlich des Merkmals Blattbehaarung mit Standard- und KI-basierten Methoden;

· Genotypisierung von Kreuzungspopulationen und Erstellung von genetischen Karten;

· QTL-Analysen zur Kartierung der relevanten genetischen Loci;

· Entwicklung von diagnostischen molekularen Markern für das Merkmal Blattbehaarung;

· Genomsequenzierung und Genomassemblierung eines Weinrebengenotyps;

· Genexpressionsstudien durch RNA-Seq-Analysen;

· Sequenzierung und vergleichende Analyse von Kandidatengenen;

· funktionelle Charakterisierung von Kandidatengenen durch Genomeditierung (CRISPR/Cas9) und Pfropfversuche im Labormaßstab;

· Zusammenarbeit mit Projektpartnerinnen und Projektpartnern sowie Anfertigung von Projektberichten und Präsentationen;

· Präsentation von Ergebnissen auf nationalen und internationalen Fachtagungen sowie Publikation von Ergebnissen in nationalen und internationalen wissenschaftlichen Fachzeitschriften.

Sie haben

· ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Biologie, Agrarwissenschaften oder einer vergleichbaren Disziplin, mit Promotion;

· möglichst Erfahrungen mit genetischer Kartierung, insbesondere von züchtungsrelevanten Merkmalen bei der Weinrebe;

· idealerweise Erfahrung im Umgang mit KI-basierten Phänotypisierungsmethoden und Labortests zur Bestimmung der Pathogenresistenz von Reben;

· möglichst Erfahrung in der Generierung und Analyse von Genom- und RNA-Sequenzen (Bioinformatik);

· Kenntnisse im Umgang mit großen Datenmengen, Nutzung von Datenbanken und Erfahrung mit statistischer Datenanalyse (z.B. mit R);

· die Fähigkeit und das Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten, Teamfähigkeit, gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit einschließlich der Präsentation von Projektergebnissen;

· sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift;

· Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und einen Führerschein der Klasse B (III).

Wir bieten

· eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einer internationalen Arbeitsumgebung.

· eine bis zum 31. Dezember 2028 befristete Vollzeitbeschäftigung mit 39,0 Wochenstunden zur Mitarbeit in einem Drittmittelprojekt. Verschiedene Formen der Teilzeitbeschäftigung sind grundsätzlich möglich. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

· eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe E 13 TVöD. · einen Eintritt zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Julius Kühn-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates audit berufundfamilie (https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Allgemein/PDF/audit-berufundfamilie-ZertifikatKurzportrait.pdf) . Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an. Weitere Informationen finden Sie hier (https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Arbeiten_am_JKI/PDF/Flyer-JKI_attraktiver-Arbeitgeber.pdf) . Bei einer Einstellung kann das Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss für 23,28 € bezogen werden.

Mehr Informationen

Dr. Ludger Hausmann Tel.: +49 (0) 6345 41-117 E-Mail: ludger.hausmann@julius-kuehn.de (https://mailto:ludger.hausmann@julius-kuehn.de)

Online bewerben

Bewerben Sie sich bitte bis zum 31. Oktober 2025 über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf der Seite von "Interamt".

Eine Übersicht aller offenen Stellenausschreibungen des Julius Kühn-Instituts finden Sie hier (https://wissen.julius-kuehn.de/karriere) . Alternativ können Sie auch einfach den QR-Code unten-rechts mit Ihrem mobilen Endgerät scannen.

Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter https://www.interamt.de/koop/app/registrieren (https://www.interamt.de/koop/app/registrieren) . Sollten Sie bereits als Nutzerin bzw. Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer +49 (0) 385 4800-140 oder per E-Mail: kontakt@interamt.de (https://mailto:kontakt@interamt.de) .

Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.

Wenn Sie einen internationalen Abschluss haben, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Wenn Sie noch keine Zeugnisbewertung haben, müssen Sie diese bei erfolgreicher Bewerbung beantragen. Weitere Informationen finden Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung (https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung) .

Das Julius Kühn-Institut ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH).

Hausanschrift: Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Zentralabteilung, Erwin-Baur-Straße 27, 06484 Quedlinburg.

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote (https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote) .

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Siebeldingen:

Ähnliche Jobs

Excellenzcluster GreenRobust: Wissenschaftliche Koordination der Experimente für den “Plant Perturbation Atlas”

Universität Hohenheim

Stuttgart

Excellenzcluster GreenRobust: Wissenschaftliche Koordination der Experimente für den “Plant Perturbation Atlas”

Stuttgart

Universität Hohenheim

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Bereich Textanalyse/Natural Language Processing (w/m/d)

Bundeskriminalamt

Wiesbaden

51.000 €68.500 €

Neu · 

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Bereich Textanalyse/Natural Language Processing (w/m/d)

Wiesbaden

Bundeskriminalamt

51.000 €68.500 €

Neu · 

Biologe (m/w/d)

Abax Personaldienstleistungen GmbH

Ludwigshafen am Rhein

45.500 €63.000 €

Biologe (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

Abax Personaldienstleistungen GmbH

45.500 €63.000 €

Postdoctoral position: Microsensors for cells and organoids (f/m/d)

Universität Heidelberg

Heidelberg

Postdoctoral position: Microsensors for cells and organoids (f/m/d)

Heidelberg

Universität Heidelberg

Associate Scientific Director, Translational Quantitative Pharmacology (all genders) full-/part-time

Merck

Darmstadt

95.000 €113.000 €

Neu · 

Associate Scientific Director, Translational Quantitative Pharmacology (all genders) full-/part-time

Darmstadt

Merck

95.000 €113.000 €

Neu · 

Scientist / Postdoctoral-fellow Department of Immunobiochemistry (f/m/d)

Medizinische Fakultät Mannheim

Mannheim

51.000 €68.500 €

Scientist / Postdoctoral-fellow Department of Immunobiochemistry (f/m/d)

Mannheim

Medizinische Fakultät Mannheim

51.000 €68.500 €

ERC-funded postdoc position in Drosophila lipid metabolism (m/f/d)

Universitätsklinikum Heidelberg

Heidelberg

ERC-funded postdoc position in Drosophila lipid metabolism (m/f/d)

Heidelberg

Universitätsklinikum Heidelberg

PhD position in cell biology and lipid metabolism (f/m/d)

Universitätsklinikum Heidelberg

Heidelberg

54.500 €67.500 €

PhD position in cell biology and lipid metabolism (f/m/d)

Heidelberg

Universitätsklinikum Heidelberg

54.500 €67.500 €

Scientific Recruitment Specialist

BioMed X AG

Heidelberg

Scientific Recruitment Specialist

Heidelberg

BioMed X AG