Forschungsreferent/in (m/w/d) für den Bereich Verbundforschung und Exzellenzstrategie unbefristet, bis E13 TV-L, 50-100 % - Jobsharing möglich
Forschungsreferent/in (m/w/d) für den Bereich Verbundforschung und Exzellenzstrategie unbefristet, bis E13 TV-L, 50-100 % - Jobsharing möglich
Forschungsreferent/in (m/w/d) für den Bereich Verbundforschung und Exzellenzstrategie unbefristet, bis E13 TV-L, 50-100 % - Jobsharing möglich
Forschungsreferent/in (m/w/d) für den Bereich Verbundforschung und Exzellenzstrategie unbefristet, bis E13 TV-L, 50-100 % - Jobsharing möglich
Universität Hohenheim
Fach- und Hochschulen
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 53.500 € – 69.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Forschungsreferent/in (m/w/d) für den Bereich Verbundforschung und Exzellenzstrategie unbefristet, bis E13 TV-L, 50-100 % - Jobsharing möglich
Über diesen Job
Tätigkeit im nichtwissenschaftlichen Bereich
Forschungsreferent/in (m/w/d) für den Bereich Verbundforschung und Exzellenzstrategie unbefristet, bis E13 TV-L, 50-100 % - Jobsharing möglich
Ein zentrales Instrument zur Unterstützung der Forschung an der Universität Hohenheim ist die Abteilung Forschung und Transfer (AF). Für das Referat Exzellenzstrategie und Forschungsstrukturen in der Abteilung Forschung und Transfer suchen wir baldmöglichst eine/n Forschungsreferent/in (m/w/d) für den Bereich Verbundforschung und Exzellenzstrategie unbefristet, bis E13 TV-L, 50-100 % - Jobsharing möglich
IHRE AUFGABEN
- Strukturelle und strategische Beratung sowie administrative Begleitung der Forschenden im Vorfeld und bei der Beantragung von großen nationalen Verbundprojekten sowie strategisch wichtigen Anträgen (u.a. Infrastrukturanträge)
- Schnittstelle zwischen den Forschenden und dem wissenschaftsunterstützenden Bereich für struktu-relle Querschnittsthemen im Bereich der Verbundforschung
- Übernahme von strategischen Projekten im Bereich der Verbundforschung
- Administrative und inhaltlich-strategische Begleitung der laufenden Exzellenzcluster an der Universität Hohenheim
- Beratung und Unterstützung der Abteilungsleitung in allen strategischen und operativen Fragen rund um die Umsetzung und
- Weiterentwicklung der Exzellenzstrategie an der Universität
IHR PROFIL - Abgeschlossenes Universitätsstudium, Promotion wünschenswert
- Kenntnisse des Hochschulwesens, der aktuellen Forschungs- und Wissenschaftspolitik sowie der För-derlandschaft
- Erste Erfahrungen mit strategischen Themen der Forschungsförderung
- Erste Erfahrung in der Begleitung großer Forschungsverbünde
- Breites fachliches Interesse an einschlägigen Themen der Universität Hohenheim und Bereitschaft, ihr Wissen ständig zu erweitern
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie eine hohe Textkompetenz (in Deutsch und Englisch)
- Selbständige und sorgfältige systematische Arbeitsweise sowie ausgeprägtes konzeptionelles und ana-lytisches Denkvermögen
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Kreativität und Eigeninitiative
- Ausgeprägte Serviceorientierung
Bewerbungsfrist : 14.09.2025
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
Lebenslauf
Zeugnisse
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 65 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
65 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Hohenheim als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.